Genderfluid – die neusten Beiträge

Mein Freund zieht sich Kleider an?

Hey hey, also erstmal vorweg: Ich unterstütze es total, dass Jungs Kleider tragen oder Röcke und bin total gegen stereotypische Rollen!

Mein Freund ist genderfluid, er fühlt sich also manchmal mehr wie ein Mann und manchmal wer wie eine Frau. Als ich ihn kennen gelernt habe, war er einfach total...der Typ, er ist ein Nerd und schüchtern, aber er hat halt Hosen getragen und so weiter und keine Anspielungen auf Kleider oder sonst was gemacht. Und ich habe mich in ihn verliebt, kenne ihn auch seit knapp 4 Monaten genau SO.

Und jetzt, plötzlich aus dem nichts, lässt er sich Ohrringe machen lassen, kauft sich Röcke und Kleider, will mit einem Frauennamen angesprochen werden...manchmal dann aber auch wieder nicht...und ich weiß nicht mehr, wer diese Person ist! Gestern hab ich ihn getroffen und er war wieder wie früher, so wie ich ihn halt kenne, und heute schickt er mir Bilder, wie er sich Röcke und Kleider gekauft hat!

Das ist doch schön und gut, ich unterstütze das! Aber ich weiß nicht, ob ich so eine Beziehung führen kann, ich bin bei dieser weiblichen Seite nicht angezogen. Aber von der anderen Seite dachte ich immer, ich wäre pansexuell und ich BIN ja in seinen Charakter verliebt, wirklich richtig, richtig verliebt, aber dieser plötzliche Wandel und dass ich ihn so gar nicht kenne, schockiert mich schon.

Ich weiß jetzt auch nicht, was ich machen soll. Ich meine, wenn er so ist, dann ist er so und dann sollte ich wohl Schluss machen, wenn mir die weibliche Seite, also Kleider, Ohrringe, an ihm nicht gefällt. Aber von der anderen Seite bin ich total in seinen CHARAKTER (seine Interessen, Hobbys, wie er redet, seine Eigenschaften), egal ob eher männlich oder weiblich, verliebt. Nur das weibliche Erscheinungsbild, ergo Kleider etc. ist halt nichts, wovon ich angezogen bin.

Ich dachte, das ist kein Problem für mich und ich dachte, ich wäre pansexuell und mir wäre das egal, ob er halt männlich oder weiblich oder was auch immer ist, aber irgendwie ist es mir dann doch nicht egal.

Kann mir wer nen Rat geben? Heißt das, ich bin doch nicht pansexuell? Sollte ich trotz meiner Gefühle lieber Schluss machen..es tut mir schon weh, wenn ich dran denke, ich mag ihn soooooo gerne.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Bisexualität, Geschlecht, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Transgender, Pansexualität, genderfluid

Bin ich gender fluid oder ist das nur eine Phase?

Hallo. Ich bin weiblich, 16 Jahre alt.

Ich schwanke immer wieder zwischen männlich und weiblich. Ab und zu fühle ich mich wie eine Mischung aus beidem oder ohne ein Geschlecht.

Also manchmal habe ich diese Phase, dass ich schwarz trage, mich wie ein Typ verhalte (obwohl ich diese Einteilung in männliches und weibliches Verhalten nicht mag.) Sitze dann halt beispielsweise breitbeinig, verabscheue weibliche Dinge und Angewohnheiten wie beispielsweise Schminke, shoppen, viel Kleidung. Trage dann weite Kleidung und finde meine Brüste zu groß. Habe aber nur ein B Körbchen. Möchte sie dann am liebsten nicht haben.

Manchmal habe ich dann halt auch diese weibliche Phase. Ich mag dann Schminke, will mich auch schminken obwohl ich das nie mache, mag Kleider und shoppen und halt sowas. Trage dann enge und weibliche Kleidung und wünsche mir meine langen Haare zurück.

Habe außerdem kurze Haare und mein Spitzname ist ein männlicher Name. Mag den eigentlich ziemlich.

Meine beste Freundin meinte, als ich sie auf meinen Verdacht angesprochen habe, dass es in der Pubertät normal sei und jeder so schwankt. Außerdem hat sie mich komisch angeschaut.

Allgemein bin ich kein ‚normales‘ Mädchen. Habe wenig Kleidung (4/5 kleine Fächer), 3 paar Schuhe und kenne nicht die typischen ‚Mädchen Probleme‘
Wie beispielsweise „Was soll ich anziehen?“ obwohl man 1000 Outfits hat. Handtaschen verabscheue ich erst recht.

Meine Frage. Ist das jetzt normal, dass jeder diese Phasen hat? Bin ich doch vielleicht genderfluid?

männlich, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Phase, genderfluid

Was ist Genderfluid?

Ich habe wohl die letzten Monate unter einem Stein geschlafen. Jedoch meinte mein (nun ehemaliger) Arbeitskollege mit welchen ich mich früher eigentlich recht gut verstand, dass er wohl "Genderfluid" ist. Ich dachte erstmal es wäre sowas wie Bi-Sexualität, doch wurde dahingegen berichtigt, dass es eine Art "flüssiges Geschlecht sei, dass alle Formen annehmen" kann.

In jedem Falle hat er mich dabei ertappt wie ich mit einigen Arbeitskollegen über ihn unterhalten habe (Waren keine Lästereien; völlig harmloser Plausch). Er meinte, dass ich ihn nicht mit "er" ansprechen bzw ihn als ein "er" bezeichnen soll. Er redete auch von spezifischen Personalpronomen und meinte er wäre zufrieden, wenn ich ihn wie einer meiner anderen Arbeitskolleginnen anspreche. Die Umgewöhnung fiel mir aber schwer, weshalb es mir damals so einige Male öfter rausrutschte ala "Alles Klar bei dir, Mann?". Letztenendes hat er sich dann bei meinem Chef beschwert, der ebenso nicht aus diesem "Genderfluid" schlau wurde, was wiederum dazu geführt hat, dass er kündigte. Im Nachhinein kam heraus, dass er meinte am Arbeitsplatz gemobbt zu werden. Das ist etwas was ich keiner meiner Kolleginnen und Kollegen zutrauen würde.

Was soll das alles heißen? Hat er dieses dritte Geschlecht, welches Deutschland eingeführt hat? Falls ja: Was ist es überhaupt? Transvestitismus?

Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, drittes Geschlecht, genderfluid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genderfluid