Flow – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von dem Lernprinzip:?

Infozettel: Effektiver Lernansatz „Step and Rest“ mit 4 Fokusphasen

Ziel:

Dieser Lernansatz fördert die Konzentration und langfristige Aufnahme von Wissen durch vier fokussierte Arbeitsphasen, unterbrochen von kurzen Erholungspausen, einschließlich Bewegung und kleiner Erfrischungen.

Prinzipien des Lernansatzes:
  1. Vier fokussierte Arbeitsphasen (Step and Rest Prinzip):
  • 30 Minuten Arbeitsphase: Fokussierte Lernzeit, in der du klar definierte Lernziele verfolgst.
  • 5 Minuten Pausen nach den ersten drei Phasen: Erholungspausen, die das Gehirn entlasten und den Fokus wiederherstellen.
  • 4. Fokusphase mit Reflexion: Die letzte 30-minütige Phase enthält eine Reflexionsperiode, in der du das Gelernte in eigenen Worten zusammenfasst und schriftlich festhältst.
  1. Naturgeräusche zur Unterstützung des Fokus:
  • In den ersten 20 Minuten jeder Arbeitsphase werden Naturgeräusche (z. B. fließendes Wasser oder Waldgeräusche) abgespielt, um eine ruhige, fokussierte Atmosphäre zu schaffen.
  • In den letzten 10 Minuten der Arbeitsphasen schaltest du auf Stille, um den Tiefenfokus zu maximieren.
  1. Pausen mit textloser Musik und Bewegung:
  • 1. und 3. Pause: Textlose Musik zum Entspannen und Dehnen, um den Körper zu aktivieren.
  • 2. Pause: Leichte Bewegung (z. B. ein kurzer Spaziergang oder Dehnübungen), dazu ein Apfel und ein Glas Wasser zur Erfrischung und Energiezufuhr. Diese Kombination fördert die Durchblutung und steigert die kognitive Leistungsfähigkeit.
  1. Minimalistischer Arbeitsplatz:
  • Ein klarer und aufgeräumter Schreibtisch (nur Lampe, Notizblock, Bücherhalter, Buch, Stift) reduziert Ablenkungen und schafft eine ruhige, produktive Umgebung.
  1. Reflexion in der 4. Phase:
  • Die letzte Arbeitsphase endet mit einer Reflexion, bei der du die Inhalte in eigenen Worten wiederholst und schriftlich zusammenfasst. Diese Technik hilft dir, das Gelernte besser zu verankern und dein Verständnis zu vertiefen.
  1. Mehrsprachiges Lernen (falls zutreffend):
  • Wenn du in einer Fremdsprache liest (z. B. Englisch), schreibst du deine Notizen in deiner Muttersprache (z. B. Deutsch). Dies fördert nicht nur das Sprachverständnis, sondern auch die kognitive Verarbeitung und das tiefere Verständnis des Lernstoffs.
Struktur:
  • 4 x 30 Minuten Arbeitsphasen
  • 3 x 5 Minuten Pausen (1. und 3. Pause: Musik und Entspannung; 2. Pause: Bewegung, Apfel und Wasser)
  • 1 Reflexionszeit: Die letzte Phase schließt mit einer Zusammenfassung des Gelernten ab
Disclaimer:

Ich habe dieses Lernprinzip erstellt und Step and Rest Prinzip genannt, folgendes ist eine vereinfachte Darstellung des Konzeptes, welches ich aus Übersichts- und Verständnisgründen von Chatgpt zusammenfassen lassen habe. Das ändert jedoch nichts am Inhalt und dem Fakt das es von mir erstellt wurde. Liebe Grüße Hakuji

Arbeit, Lernen, Schule, Entspannung, Meditation, Unterricht, Konzentration, Schüler, arbeitsumfeld, Flow, Prinzip, Work, Fokus

Takt treffen Rap problem?

Hey Leute, Ich bin 15 und habe vor kurzem angefangen zu rappen. Jedoch gibt es dabei ein großes Problem und zwar erkenn ich nicht, wann ich den Takt nicht treffe. Ich komme mit diesem Thema überhaupt nicht klar also suche ich hier Hilfe, da ich unglaublich gern rappe, weil ich so meine Gefühle zum Ausdruck bringen kann und damit mehr oder weniger meine Depressionen kompensiere. Also habe ich mich erstmal umgeschait und bin dabei auf die Seite https://rappenlernen.wordpress.com gestoßen. Dort gibt es eine Abbildung des Flowschemas. Dabei sind 16 Silben auf einen Takt gebracht. Man sieht wie die zweite Silbe auf den ersten Schlag gepackt wurde und dann alle 4 Silben auf die nächsten Schläge. Nun ist meine Frage wie man denn die Silben aufteilt wenn es nur 14 oder 12 Silben sind. Wie teil ich dann die Silben auf die Schläge auf damit ich on-point rappen kann. Ich wäre für JEDE Hilfe unglaublich dankbar und bitte keine Kommentare wie: "Wenn du es nicht kannst, lass es.". Rap ist so ziemlich das einzige, was mir noch irgendwie hilft in meinem Leben und das aufzugeben wäre wie ein Stich ins Herz. Ich möchte auch nicht berühmt oder so werden aber ich würde gerne auch Musik machen die sich vielleicht meine Freunde anhören können ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Ich danke euch für's lesen und bin dankbar für jeden der mir hilft. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, wie ich daran (oder allgemein an meinem Rap) arbeiten kann, dann schreibt sie auch gern rein. Wenn jmd eine Songprobe haben möchtet, probiere ich zeitnah einen (meinen allerersten richtigen Track) aufzunehmen und ihn euch zu schicken, falls ihr Lust habt. Danke an jede Hilfe, mir ist das echt wichtig..

Musik, Hip-Hop, Rap, Text, Takt, Beats, Flow, Reim, Silben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flow