Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Anhängerbetrieb anhängelast?

Hallo ich hab mal eine Frage ich lese immer wieder verschiedene Sachen dazu. Auf einer Anhänger Verkaufsseite eines Autohauses finde ich folgendes

Beispiel:

In Ihren Papieren steht z. B. ungebremst 500 kg

Darf ich dann einen 750 kg Gesamtgewichtanhänger ziehen? Antwort: Ja!

Der 750 kg Anhänger hat in der Regel ein Eigengewicht von ca. 100 kg.

Somit hängt an Ihrer Anhängerkupplung ein Gewicht von 100 kg. 

Sie dürfen also noch 400 kg Ladung aufnehmen, bis Ihr Wagen ausgelastet ist.

Weder das Gesamtgewicht noch die Größe des Anhängers spielt eine Rolle für die Entscheidung, 

ob Ihr Wagen den Anhänger ziehen darf oder nicht.

Einzig und allein das „Eigengewicht“ des Anhängers ist maßgebend.

aber ich höre und bin der Meinung so ist es auch richtig das es nicht nach dem tatsächlichen Gewicht geht sondern nach dem maximal Gewicht was er dürfte

ich habe ein

Ford Transit mit Zgg von 3300kg

Anhängelast gebremst 2000

ungebremst 750

Führerschein B96 bis 4250kg gesamt Gewicht zugfahrzeug und Anhänger

also dürfte ich theoretisch ja nur 950 kg dran hängen, aber 950 kg zulässiges Gewicht oder tatsächliches ? Wenn der Anhänger mit Ladung nur 800 wiegt aber ein zulässiges Gewicht von viel mehr hat, darf ich ihn dann fahren ?

ich brauche dringend einen Anhänger der mir später mehr als Lager dient als ich ihn fahren werde, trotzdem muss ich wissen ob ich ihn fahren darf.
ich habe zb folgende Anhänger gefunden die mich interessieren (preislich)

einen gebremsten Anhänger mit 1000kg wäre also 50 kg Zuviel der Anhänger selber wiegt circa 300

einen gebremsten Anhänger mit 1700 kg, Eigengewicht circa 400-500 kg

Einen gebremsten mit 1900kg eigen Gewicht 650

kann mir jemand sagen was richtig ist ? Mit freundlichen Grüßen

Führerschein, Anhänger, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Anhängelast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis