Empfehlung – die neusten Beiträge

Welcher Amp am besten geeignet?

Hallo! Ich baue mir gerade einen neuen Proberaum auf und mein Übungsamp Vox Pathfinder 10 kann dann nicht mehr mithalten. Ein neuer Amp stand sowieso auf meiner Wunschliste. :)

Mein Budget liegt bei 200-300€, mehr kann ich mir im Moment nicht leisten. :c Gerne auch gebraucht. ^^

Ich spiele Rock und Metal, also Bands wie Rammstein, Evanescence, Within Temptation, Mono Inc., Disturbed, Harpyie, oder Staubkind gehören zu meinen Inspirationen. Ich spiele ab und zu mal aber auch mit einem warmen Cleansound.

Ich bin bei den Modellen hängen geblieben, die mir vom Klang her gefallen (aber noch nicht angetestet habe). Welchen haltet ihr für geeignet? Könnt ihr mir weiterhelfen?

P.S.:

Ganz kurz, was ich zu denen gedacht hatte:

Der Blackstar gefällt mir an sich sehr gut, ist nur ziemlich teuer...

Marshall soll recht gut sein, ein Freund spielt den, der Klang ist auch ziemlich gut, aber irgendwie wurde ich mit dem (mit Marshall allgemein irgendwie, habe den Code 50 eine Zeit lang gespielt) noch nicht ganz warm...

Der Line6 hat mir ziemlich gut gefallen, aber die Meinungen gingen sehr stark auseinander zu dem...

Auf den Hughes & Kettner bin zufällig gestoßen und fand ihn ganz nett, war mir vom Klang aber noch ein wenig unschlüssig...

Marshall Code 100 50%
Line6 Spider V60 25%
Hughes & Kettner Attax 100 25%
Blackstar Silverline Deluxe 0%
Lieber einen anderen Amp, und zwar... 0%
Gitarre, E-Gitarre, Instrument, Metal, amp, Band, Empfehlung, Verstärker

Rulantica oder Therme Erding?

Am 19.05.2023 haben wir vor in einen Wasserrutschenpark zu fahren. Es ist ein Freitag und ein Beweglicher Ferientag, also sollte es nicht allzu voll sein in beiden Parks. Wir sind uns nur nicht sicher, ob wir lieber zum Rulantica fahren sollten oder zur Therme Erding die Kosten und Entfernungsunterschiede sind in diesem Fall irrelevant. Hauptsache es macht besonders viel Spaß. Ich bin 13 Jahre alt. Es geht uns größtenfeils ums Rutschen, wobei ich ein paar Dekorationselemente im Schwimmbad in die Entscheidung miteinbeziehen würde. Was der beiden Spaßbäder empfindet ihr als unterhaltsamer? Also auch ein paar Becken ohne Rutschen können auch nicht schaden. Möglicherweise auch ein Sprungturm wäre gut. Theoretisch könnten wir am Samstag danach auch noch etwas in der Umgebung unternehmen. Die Rutschen sollten nicht gerade schmerzhaft hart/schnell sein, aber auch nicht so langweilig, dass man da mit 10 Km/h runter gleitet und sich im schlimmsten Falle anschieben muss.

Ich bin 1,68M groß und 65KG schwer falls das für die Rutschen einen Unterschied macht. Die Rutsche mit dem Boden der weggeht gibt es ja in beiden. Werde ich auch benutzen vermutlich. Die Sauna oder so werde ich eher nicht benutzen, ein warmes und kaltes Bad wäre aber trotzdem gut.

Die Personenanzahl sollte auch berücksichtigt werden, trotz des Beweglichen Ferientages. Anstehen ist ja immer lästig.

Wo hat man etwas mehr Spaß?

Therme Erding! 56%
Rulantica! 33%
Am besten ist ... (Eigenes Spaßbad) 11%
Freizeit, Spaß, Empfehlung, spassbad, Therme, Erding, lohnen, Umfrage

Habt ihr Empfehlungen für Aufbau-Spiele?

Hi Computerspiel-affiner Teil der Community,

ich suche nach Spielen für den PC bei denen man etwas großes aufbauen kann. Häuser, Königreiche, Betriebe, Wirtschaftsimperien, egal was. Ich mag einfach das Gefühl etwas errichten und aufbauen zu können und je nach Spiel nutze ich dafür auch Cheats oder "Kreativ-Modi".

Es wäre schön, wenn ihr zu den Spielen die ihr vorschlagt auch ein bisschen was sagen könntet. Ich gebe mal ein Beispiel mit Spielen die ich schon kenne:

"Grounded": Survival-Spiel bei dem man einen geschrumpften Teenager spielt und im Garten zwischen Spinnen und Ameisen überleben muss. Der Bau einer Basis ist wichtig und dazu stehen verschieden Ressourcen wie Grashalme, Unkrautstängel oder Krähenfedern zur Verfügung. Man kann sich mit Zeit und Geduld oder dem Kreativmodus tolle Festungen, Häuser oder Schiffe zusammen bauen.

"Banished": Survival-Strategie-Spiel bei dem man eine Gruppe Verbannter spielt, die sich ein Dorf errichten müssen um zu überleben. Nahrungswirtschaft und Ressourcengewinnung für die Industrie sind extrem wichtig, denn die Dorfleute müssen essen und brauchen Werkzeug. Nach und nach wächst das kleine Dorf zu einer gewaltigen Stadt heran.

Andere Spiele mit solchen Elementen die ich schon kenne sind:

Valheim
Civilization V
Die Gilde (Wobei mir da nur der erste gefällt)
Die Siedler (der dritte Teil war meiner Meinung nach der Beste)
Cult of the lamb
Ark survival evolved
The planet crafter
V rising
Die Stronghold-Reihe
Foundation

Nicht gefallen hat mir die Anno-Reihe, das war irgendwie nichts für mich.

Und auf dem, Radar hab ich noch "Farthest Frontier" und "Manor Lords". Die hole ich mich aber erst wenn ich meinen neuen PC habe. Mein jetziger kriegt die sicher nicht hin.

Freue mich über nette Vorschläge.

lg
Andrastor

PC, Computer, Computerspiele, Videospiele, Aufbau, Empfehlung, Steam, ARK, aufbaustrategie, Open World Game, Banished, ARK Survival Evolved, Grounded

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfehlung