Ehevertrag – die neusten Beiträge

Angst vor Scheidung?

Hallo,

meine "Frau" W28 und ich M25 haben vor nem Monat Religiös geheiratet und leben zusammen, sind seit 3 Jahren zusammen. Aktuell planen wir die Standesamtliche Trauung. Ich find den Gedanken schön, dass sie bald auch meine Staatliche Frau ist.

Jedoch schleicht sich seit neusten eine Angst ein bei mir. Angst vor der Scheidung.

Meine Eltern haben Immos die irgendwann vererbt werden und ich aktuell schon ein sehr starkes Aktienportfolio. Jetzt habe ich angst wenn sie sich in idk. 15 Jahren Scheiden lassen wollen würde, das sie ja Anspruch auf 50% von meinen Gewinnen hat. Somit auch mein Plan mit 55 in Rente zu gehen in die Tonne geht.

Ich habe einen Ehevertrag angesprochen, aber schützt der mich wirklich vor dem Splitting auch wenn wir Kinder in Zukunft haben?

Ich hätte ne Gütertrennung reingeschrieben und ab dem 3. Ehe Jahr 5k Auszahlung mit 3k Steigerung p.a bis 30k. Somit für sie als Entschädigung. Wenn wir Kinder haben und sie Daheim / Teilzeit arbeitet hätt ich den "Verlust des Gehaltes" aufgewogen indem ich ihr idk. 600 Euro Monatlich überweise.

Finde das hört sich eigentlich Fair an.

Ich schweife ab...wie komme ich von der Angst weg. Ich liebe sie und sie mich. Sie sagt sie würde sich nie von mir trennen wollen....ich wills ja glauben aber gibt genug Frauen da draußen die sich scheiden lassen haben und der Mann dann nix mehr hatte.

Zusammenfassung: Wie Angst von Scheidung los werden & ist Ehevertrag sicher?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehevertrag, Freundin, Partnerschaft, Streit

Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage

Beziehung mit einem Millionär?

Hi,

die ganze Sache mit meiner Beziehung ist ziemlich kompliziert.

Wir haben uns normal kennengelernt und sind dann irgendwann zsm. gekommen. Knapp drei Monate später hat er mich in sein Heimatland in Nordafrika mitgenommen und wir haben zwei Wochen bei seiner Familie verbracht. In der Zeit hat er erwähnt, dass seine Familie etwas mehr Geld besitzt (auch wenn sie das nicht zeigen) und das er auch viel Geld hat. Summen hat er nie genannt. Als wir zurück in Deutschland waren ist er die ersten Wochen viel mit mir draussen Essen gewesen, weshalb ich also zuerst davon ausging, das er bestimmt genug hat.

Dann aber wandelte es sich plötzlich und er erzählte mir er habe kein Geld etc. und hat uns beide damit in große Schwierigkeiten gebracht (Verträge wurde nicht eingehalten etc. weil er sehr impulsiv ist) und es gab viele Probleme auch (Handy, Ex und so) naja irgendwie haben wir die Monate überstanden.

Dann war auch im April alles wieder gut (also gab immernoch Probleme aber soweit haben das beide Seiten akzeptiert) und ich wollte endlich Ordnung in seine Finanzen kriegen (weil er da eigentlich mir erzählte Probleme zu haben.

Nunja ob das jetzt stimmt oder nicht aber ich habe seinen Kontostand gesehen und da steht bei saldo: 53628049,43 dh was ja umgerechnet 4 mio € wären und ab da habe ich nix gecheckt. Erklären will er nicht, hat mich nur angeschrien das ich davon nie was kriegen werde und das alles für ihn ist.

Also was würdet ihr machen in so einer Situation...wie sollte man sowas regeln? Ich werde erst noch anfangen zu studieren und bin schon öfters finanziell an meine Grenzen gekommen. Zum Beispiel kann ich nicht das studieren was ich gerne studieren würde, weil der damit verbundene Umzug und die monatlichen Kosten einfach meine Einnahmen sprechen würden...natürlich ist es immernoch sein Geld aber würdet ihr bei so viel Geld euren Partner bei sowas nicht auch unterstützen wollen? Schwierig wenn man bedenkt das ich nicht genau weiß ob das fake oder sahr ist was ich gesehen habe. Nachdem er mich ja schon öfter angelogen hat...

Finanzen, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehevertrag, Gesundheit und Medizin, paartherapie, Partnerschaft, Streit

Beziehungsstreit: Freundin will keine Miete bezahlen?

Ich (26) und meine Freundin, bald Ehefrau (26) wollen bald zusammen ziehen. Wir haben eigendlich geplant, uns eine Eigentumswohnung zu kaufen. Da meine Mutter aber eine Wohnung geerbt hat, hat sie uns vorgeschlagen, in dieser zur Miete zu wohnen (natürlich günstiger als es am Markt üblich wäre).

Ich finde die Idee super, nur meine Freundin ist dagegen. Sie möchte eine Wohnung kaufen, weil sie später Eigentum als Absicherung haben will. Mit der günstigen Miete hätten wir aber viel mehr Geld übrig, als wenn wir ein teureres Darlehn abzahlen müssten. Außerdem könnten wir mit der Wohnung machen, was wir wollen, da sie meiner Mutter gehört. Irgendwann werde ich die Wohnung erben.

Meine Freundin kritisiert, dass sie dann eine lange Zeit Miete bezahlt und am Ende keine Wohnung hat, ich aber schon (wegen dem Erbe). Meine Mutter erbt auch nur an mich, da sie nicht möchte, daas im Falle einer Scheidung was an sie geht (bzw. die Wohnung verkauft werden muss). Meine Freundin will lieber für mehr Geld eine Wohnung kaufen, die wir dann beide haben. Ich finde das etwas egoistisch, da sie will, dass ich mehr Geld ausgebe und auf diese günstige Mietwohnung verzichte, nur weil sie selber eine will. Sie findet mich egoistisch, weil ich die Mietwohnung will, die mal mir gehören wird, und sie nur Miete zahlt.

Wie seht ihr das? Habt ihr einen Rat? Was würdet ihr tun?

Ps. Ich verdiene genug, um Eigentum kaufen zu könmen, vor allem wenn ihr Lohn auch noch dazu kommt. Aber Miete wäre günstiger und es bleibt in der Familie.

Liebe, Mutter, Familie, Miete, Geld, Beziehung, Mietrecht, Erbe, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehevertrag

Finanzielle Aufteilung nach der Hochzeit - Meinung?

Ich (26) und mein Verlobter (25) wollen im Frühling heiraten und überlegen gerade, wie wir unsere Finanzen regeln wollen. Er verdient aktuell um die 2500€ Netto, könnten aber bald 3000€ werden und ich verdiene 1700€ Netto.

Aktuell haben wir die Idee, ein Familienkonto zu eröffnen und darauf monatlich unserem Einkommen entsprechend den gleichen Prozentsatz einzahlen. Somit zahlen wir Essen, Strom ecc. prozentual zu unserem Einkommen. Da wir nach der Hochzeit auch Kinder planen, werden wir in eine Wohnung ziehen, die seiner Mutter gehört und die er für 200k abkaufen will. Ich würde auch da gerne meinen Anteil mitbezahlen, er hatte die Idee, dass ich ihm Miete zahle. Hierbei sind wir uns uneinig, da ich finde, das ich am Ende mit einer Miete nichts davon habe, während er eine Wohnung hat. Hier bräuchte ich andere Meinungen.

Außerdem haben wir besprochen, dass ich im ersten Jahr von jemdem Kind nicht arbeite und auch nur noch halbzeit arbeite, bis sie 9 oder 10 sind. Ebenso werde ich das kochen und wahrscheinlich viel mehr vom Haushalt übernehmen. Hierbei würde ich weniger und er mehr ins Familienkonto einzahlen (immer prozentual). Ich hätte jedoch auch gerne, dass er mir zusätzlich eine gewissen Summe an Geld zur Verfügung stellt, da ich in der Zeit ja die Erziehung und Hausarbeit übernehme und deswegen so wenig verdiene. So als Ausgleich. Er tut das nicht so gerne, da er der Meinung ist, dass es ausreicht, wenn wir Prozentual Geld einzahlen (was ja bei ihm viel viel mehr ist, als bei mir). Ich hingegen finde es unfair, da ich ja weniger Arbeite, um unsere Kinder zu erziehen und er das nicht machen muss. Würde ich Vollzeit arbeiten, müssten wir ein Kindermädchen anstellen, was uns deutlich mehr kosten würde. Auch hier fände ich andere Meinungen gut.

Wie seht ihr das ganze? Wie habt ihr es gemacht?

Liebe, Finanzen, Hochzeit, Beziehung, Ehe, Ehevertrag, Gütertrennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehevertrag