Ich möchte meine Freundin heiraten aber noch keinen Antrag gemacht. Sie arbeitet als Sachbearbeiterin, ich habe studiert und habe steile Karriere gemacht, arbeite selbständig, besitze drei Mehrfamilienhäuser - Vermögen insgesamt rd.2 Mio. EUR. Das Vermögen wird weiter wachsen, das ist absehbar. Sie würde vergleichsweise kaum Vermögen in die Ehe bringen. Ich möchte nur heiraten, wenn sie einem Ehevertrag zustimmt, aus folgenden Gründen:

  • Keine Anreize für Trennung schaffen
  • Sicher sein, dass sie mich nicht wegen des Vermögens heiratet
  • Im Falle der Trennung muss alles verkauft werden, damit man sie abfindet, was ich unfair fände
  • Zugewinnausgleich suggeriert, dass beide Partner das Vermögen gemeinsam erwirtschaften, aber das wäre hier nicht der Fall, da ich alles im Rahmen der Selbständigkeit selbst erwirtschafte. Die Mieter in den MFHs zahlen auch ihre Miete ohne Zutun ihrerseits und Immobilienpreise steigen auch ohne Ehepartner.
  • Mit Ehevertrag kann sie auch selbst Vermögen bilden, zumal ich ja alle Kosten tragen würde; Haus könnten wir immer noch gemeinsam kaufen.

Ich würde im Ehevertrag lediglich Zugewinnausgleich rausnehmen, Haus würden wir gemeinsam erwerben, Versorgungsausgleich bleibt auch. Meine Frage geht an diejenigen, die sich in einer solchen Situation befinden und Erfahrung haben und mir Tipps geben könnten. Seht Ihr das auch so?