DaVinci Resolve – die neusten Beiträge

Warum ruckelt 4K-Film auf LG TV beim Abspielen via externer Festplatte?

Hallo zusammen,

Ich habe Videos mit meiner „GoPro HERO 12 Black“ in 4K aufgenommen und anschließend mit „DaVinci Resolve“ auf meinem Laptop in einen 45-minütigen 4K Urlaubsfilm zusammengefügt/gerendert.

Danach habe ich die 22 GB große mp4-Datei auf meine externe Festplatte „Toshiba 1TB Canvio Basics HDTB410EK3AA“ gezogen und diese via USB 3.0 an meinen 43 Zoll LG TV „43UK6470PLC“ angeschlossen. Der TV ist schon einige Jahre alt, ist jedoch 4K fähig und spielt diesen Film einwandfrei ab.

Jetzt das Problem/die Frage:

Nun schließe ich die externe Festplatte an unseren nagelneuen TV an - ebenfalls ein 4K LG TV - ist das Modell „OLED 65 G 39 LA.AEU“ (mit 65 Zoll ist er deutlich größer).

Es erscheint eine Meldung, ich wähle „Medien“ aus und klicke mich dann auf meiner Festplatte bis zur Datei vor, spiele diese ab, läuft paar Sekunden und fängt irgwann so sehr das ruckeln an, dass man unmöglich weiterschauen kann. Jede Sekunde hängt das Bild, läuft eine Sekunde weiter, hängt wieder, usw.

Ruckelt also durchgehend. Ich habe mal eine andere externe Festplatte verwendet, mal ein anderes USB-Kabel - hat alles nichts gebracht. Fakt ist: an meinem alten 4K LG TV läuft es, an meinem neuen 4K LG TV (22 Zoll größer) ruckelt es nur.

Woran liegt das?

Danke euch!

TV, LG, Festplatte, USB, externe Festplatte, OLED, 4K, USB 3.0, Smart TV, DaVinci Resolve

Lohnt es sich von CapCut auf Davinci Resolve um zu steigen wegen dem Performance?

Hallo.

Also ich habe unter Davinci resolve versucht meine selbstgemachte Video Musik zu Produzieren, der meistens aus mehrere Bilder als Animation besteht. Aber nun wurde ich wegen Perfomance sehr enttäuscht. Denn mir ist aufgefallen, je mehr mehr Video schnipsel, desto alles Langsamer wird es beim Bearbeiten und desto immer anstrengender.

Allgemein hat mich die CapCut sehr aufgeregt. Nicht nur wegen Perfomacne, sondern der ist leider Kostenpflichtig geworden.

Denn 1. Viele Animation Blendungen sind nur mit Kostenpflichtige Abo nutzbar. Alles was "Pro" steht, bedeutet dass man nur in Kostenpflichtige Abo nutzen darf. Und dass nervige ist, dass der Pro feature auch in der Kostenlose Version vor der Nase befindet, anstatt mal aus zu blenden was mich sehr auf die nerven geht.

Und 2:

hier kann ich beide sachen auch nicht verwenden weil man Abo braucht:

Und 3: Farbrad kann ich da auch nicht nutzen. Denn selbst für Farbrad braucht man Abo:

Und dass mit dem KI Tolls braucht man nicht reden, denn der ist ebenfalls auch Kostenpflichtig:

Ach so und beim Ausschneiden Benutzerdefiniert funktion braucht man auch dafür Abo:

Ne ganz ehrlich. So macht damit beim Video schneiden keinen spaß, wenn ich unzählige Pro feature vor der Nase habe, die ich in der Kostenlose Version nicht nutzen kann.

Und weil man bei manche bereiche die "Pro" info übersehen kann, ist es mir schon passiert dass ich ausversehen bestimmte Pro features benutzt habe und ich mich wundere warum er mich nicht Video Exportieren lässt.

Also ich bin auf CapCut sehr enttäuscht. Am anfang habe ich gedacht, dass es eine gute 100% Kostenlose Alternative wäre mit gute Perfomance.

Und jetzt da mich alleine wegen lästige Pro feature und Perfomance enttäuscht hat, wollte ich fragen ob es besser wäre auf Davinci Resolve um zu steigen. Und ob der Davinci Resolve wenigstens besser von der Perfomance Optimiert ist, so dass bei immer mehr Schnipsel geteilte Video nicht immer langsamer wird. Und ob er mich nicht so mit Abo drängen wird wie CapCut?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Video, Software, Windows, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Rechner, Schnitt, Videobearbeitungssoftware, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware, DaVinci Resolve, CapCut

Davinci Resolve Projekt will sich nicht öffnen?

Hallo,

ich bin total am verzweifeln warscheinlich wird mir hier auch keiner Helfen können aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter…

seit über 4 Tagen Versuch ich Täglich das wieder hinzubekommen aber es funktioniert einfach nicht….

Was genau ist das Problem?

Ich habe mir Davinci Resolve 19 gekauft und installiert und habe dann ein relativ Wichtiges Projekt angefangen wo echt viel Arbeit drin steckt. Nach einem Windows Update hat sich auf ein mal das Projekt nicht mehr geöffnet über den Projekt Manager lädt es immer bis 100% und bleibt dann so hängen, egal was ich Versuch dies passiert jedes Mal….

Ich hab dann das Windows Update zurückgesetzt das kann man unter Windows 11 aber das brachte mir nichts. Ich habe den Cache Ordner gelöscht, Programm neu installiert nichts funktioniert. Nach langem hin und her hab ich mir gedacht ich fang halt von neu an. Das war ne große Überwindung aber ich hab es gemacht diesmal so das auch Automatisch über Davinci Resolve Backups gemacht werden jede 10 min.

Nun das Problem ist nun wieder aufgetreten diesmal ist es so das dass 2te Projekt sich bis 54% lädt und dann aufhängt… Ich dachte mir ein Glück hab ich die Backups aber…. Die lassen sich auch nicht öffnen O_o Mein Kopf will das nicht raffen wieso eine Backup Datei sogar nicht funktioniert egal welche Backupdatei ich nehme genau das selbe Problem…

Das einzige was mir nun noch bleib ist Windows mal komplett neu aufsetzen die Datein dann noch mal Probieren oder ich weiß halt auch nicht mehr….

Computer, Backup, Videoschnitt, video-bearbeitungsprogramm, DaVinci Resolve, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema DaVinci Resolve