Ab welcher Windgeschwindigkeit spricht man von Sturm oder Sturmböen?
Ich bastel gerade an einer Nachführung für eine Minisolaranlage.
Um die Mechanik vor Sturmschäden zu schützen, wollte ich ein Programm schreiben, das bei Sturmböen das Panel in eine waagerechte Position dreht und die Nachführung für 30 Minuten aussetzt.
Die Aussetzung der Nachführung soll dann bei jeder weiteren Sturmerkennung für weitere 30 Minuten ausgesetzt werden.
Für die Windmessung habe ich ein Schalenanemometer bestellt - ich gehe davon aus, dass ein Reedkontakt verbaut ist - die Programmierung kriege ich noch hin.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CGVBBBW4
Was ich inzwischen auch schon herausgefunden habe ist, dass jede Umdrehung einen Impuls erzeugt.
Jetzt kommt meine Frage:
Ab wie vielen Umdrehungen pro Minute spricht man von Sturm oder Sturmböen?