Stellt das Unicode Zeichen 𓂺 das dar, wonach es aussieht?
Falls ja, warum gibt es dafür ein eigenes Zeichen?
Falls nein, was ist die beabsichtigte Bedeutung?
5 Antworten
Ja, diese Hieroglyphe stellt genau das dar, was du denkst. In der ägyptischen Kultur waren Geschlechtsorgane und Sex mit weit weniger Tabu behaftet als bei uns heute.
Das Zeichen war im Alten Ägypten sozusagen ein ganz normaler Buchstabe und kommt in Worten wie "Phallus", "Unterhose" ( naja, eher "Lendenschurz"), "urinieren," "zeugen", "männlich" und "Ehemann" vor.
Hieroglyph D53, b3h
https://de.wikipedia.org/wiki/Gardiner-Liste
Als Phallus ( latinisierte Form des griechischen φαλλός phallós) bezeichnet man insbesondere in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen den erigierten Penis des Menschen. Der Phallus gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Kraft und Fruchtbarkeit.
Ja genau das bedeutet es, das ist ja ein Teil von Hieroglyphen, deswegen diese Darstellung
Mit lieben Grüßen, Jan
Hey,
𓂺 ist ein Hieroglyphenzeichen für ein Wassergefäß mit Wellen.
Es hat keine spezielle Bedeutung, sondern dient der genauen Wiedergabe ägyptischer Texte.
Unicode ermöglicht die Verwendung dieses und anderer Hieroglyphenzeichen in digitalen Umgebungen.
N41 ist ein Code, der sich im Allgemeinen auf sexuelle Erkrankungen bezieht.
N41 als Hieroglyphe in der Gardinerliste? Oder in einem anderen Kontext?
Naja, wenn dann müsste er Richtung oben stehen
ChatGPT (oder eine ähnliche KI) befragt? Denn ChatGPT scheint mir nämlich (ähnlich wie du) bei Hieroglyphen irgendeine quasi zufällige Hieroglyphe zu beschreiben, statt die, nach der man gefragt hat.
Jedenfalls zeigt das Unicode-Zeichen 𓂺 (U+130BA) die Hieroglyphe D53, welche einen Penis zeigt, aus dem etwas herausfließt. Nix mit „Wassergefäß mit Wellen“.