PC-Konfig?
Hallo.
Könntet ihr mir sagen, was ich an dieser PC-Konfig noch ändern könnte/sollte:
CPU AMD Ryzen 7 5800 X
MB MSI MPG B550 Gaming Plus
RAM 2x (32 GB DDR4 Corsair Vengance (2x16GB)) Also 4 Sticks mit je 16 GB
GPU RTX 4080 SUPER
SSD 2TB M.2 SSD von Crucial
CPU Kühler BeQuiet Pure Rock LP
Netzteil Corsair RM750x (2021) 750W
Gehäuse Hyte Y60
Und vor allem: Gibts irgendwie nen Onlineshop oder so, wo du dir deine eigene Konfig zusammenbauen lassen kannst? Mit Garantie, dass es funktioniert? Und optional sollten die auch schon Kabelmanagement machen...
LG
3 Antworten
Hallo,
Könntet ihr mir sagen, was ich an dieser PC-Konfig noch ändern könnte/sollte:
Bei dem Budget direkt auf AM5 gehen. Alles andere lohnt sich da nicht
Gibts irgendwie nen Onlineshop oder so, wo du dir deine eigene Konfig zusammenbauen lassen kannst? Mit Garantie, dass es funktioniert?
Mindfactory beispielsweise. Allerdings ist man da dann je nachdem mit einem Fertig-PC besser bedient
LG
Uff, da ist einiges.
Du musst auf am5 bauen, sonst kannst du nichts mehr upgraden
Du bräuchtest ein atx 3.0 Netzteil für den 12vhpwr Anschluss
Der CPU kühler ist etwas schwach
Wofür das hyte y60 ? Geh für den Aufpreis lieber auf am5
Wo liegt dein max. Budget ?
Die GK würde ich gegen eine AMD RX 7XXX Modell austauschen.
Es wird in einiger Zeit bald kein Windows mehr geben wo das Novum auf Gaming noch steht oder Leute die ausreden dazu suchen noch Windoof zu nutzen. Die Recall Funktion wird in allen PC Systemen mit Windoof 11 und ( je nach Support lage ) auch Windows 10 betreffen. Man will also kein Gläserner User werden und will man das nicht das man keine Privatsphäre auf dem eigenen PC hat. Die alternative wäre sich auf eine Linux Distribution zu Stützen. Da die Nvidia Grafikkarten durch Nvidia keinen so guten Treiber Support haben wie die AMD Grafikkarten , hat man dann auch mit Linux seine Probleme mit Nvidia Grafikkarten. Linus Torwalds als Ur Vater von Linux , hat sich dazu in einem video mehr als sehr Deutlich dazu geäußert was er von Nvidia hält ,da er die Arrogante Haltung von Nvidia nicht akzeptiert:
https://www.youtube.com/watch?v=xPh-5P4XH6o
Nvidia liefert bis heute keine geeigneten Treiber für Ihre Modelle für Open Source. Die Eentwickler müssen jede Grafikkarte kaufen und die Treiber dazu selbst entwickeln ohne Hilfe von Nvidia .Daher ist es ratsam auch unter Linux nur die reinen Open Source Treiber die Linux Distris bieten zu verwenden. Bei AMD sieht es anders aus da AMD mit Open Source im allgemeinen besser Kooperiert und auch eng mit den Entwicklern zusammenarbeitet.