Bestellung – die neusten Beiträge

Wem steht die Schuld zu?

Frage:

Ich war diese Woche als Urlaubsvertretung für einen Zeitungszusteller tätig. Auf meinem Zustellzettel war klar vermerkt, dass die Zeitungen zwingend vor meiner Haustür abgelegt werden müssen. Sie wurden jedoch:

1. verspätet geliefert (zu spät für eine pünktliche Zustellung), und

2. nicht an meiner Adresse, sondern etwa 200 Meter weiter bei einem Nachbarn, zudem unsauber auf dem Boden abgestellt.

Ich habe den Ort fotografisch dokumentiert und die Zeitungen dort gelassen, da keine ordnungsgemäße Zustellung mehr möglich war.

Jetzt fragt mich die Zustellmanagerin, warum ich die Zeitungen nicht trotzdem verteilt habe. Ich finde das etwas unverschämt, da ich weder für die Verspätung noch für den falschen Ablageort verantwortlich bin. Es war mir zeitlich und organisatorisch einfach nicht möglich, unter diesen Umständen noch auszutragen.

Meine Frage:

Wer trägt in so einem Fall die Verantwortung? Bin ich als Aushilfe dazu verpflichtet, eine fehlerhafte Lieferung auszugleichen, oder liegt der Fehler bei der Spedition bzw. beim Hauptunternehmen? Und was passiert mit der Vergütung?

Ich war wie gesagt nur für diese eine Woche als Urlaubsvertretung eingesprungen.

Danke für jede ernst gemeinte Antwort!

Der Auftraggeberin 50%
Dir (Zustellerin) 50%
Versand, Amazon, Post, Paket, Bestellung, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, Rücksendung, DHL Paket, Retoure

eBay-Durchstarter-Konto wurde gesperrt - Geld seit 6 Wochen eingefroren?

Hallo,

ich habe zum Anfang Juni 2025 mein Durchstarter-Konto bei eBay freigeschaltet. Nach ~50 Verkäufen innerhalb von 3 Wochen (jeweils mit vergleichsweise hohem Umsatz) wurde ich für das Auszahlen und Verkaufen gesperrt. Ich sollte Eigentumsnachweise vorlegen. Nachdem ich diese Nachweise sowohl für alle verkauften- als auch inserierten Produkte vorgelegt habe, wurde mein Konto entgültig gesperrt. Einen richtigen Grund kenne ich bis heute nicht.

-> Telefon-Support ist miserabel. "Ich sage der Abteilung Bescheid" - es passiert nichts

-> Mein "eigener" Berater ignoriert meine Mails seit Sperrung

-> Die beiden Personen, die für die Sperrung verantwortlich sind erreiche ich auch nicht mehr

-> Die deutsche Finanzbehörde verweist mich auf die luxemburgische Behörde, die allerdings nur eine Beschwerde via Formular annimmt (fraglich, ob eine Beschwerde überhaupt etwas bringt)

-> Das EU-Streitverfahren wurde wohl bis zum 19.07.2025 eingestellt, weshalb mir diese Möglichkeit auch abhanden bleibt

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe alles vorgelegt, wie es von mir gewünscht wurde. Gesperrt bin ich nun seit etwa 6 Wochen. In erster Linie geht es mir darum, dass ich das Geld auszahlen kann. Natürlich würde ich auch gerne mehr als nur 3 Wochen der ursprünglichen 4 Monate des Durchstarter-Programms nutzen.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen? Was kann ich tun?

Betrug, eBay, Bestellung, Gewerbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung