Zusammenleben – die besten Beiträge

Wie kommt man zurecht mit seinem Gamer Freud?

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr in einer Beziehung. Mein Freund extrem Faul, er ist ein Gamer und zockt schon, seit es das Internet gibt. Er hat das schon immer gemacht und ist daran gewohnt. Dazu kommt noch, dass er sehr viel arbeitet. Er ist selbstständig, hat seine eigene Firma und investiert da auch sehr viel Zeit. Jetzt hat er ein Jobangebot bekommen, was er annehmen möchte, das wird darauf hinauslaufen, dass er noch mehr arbeiten muss. Ich habe mit ihm schon oft darüber geredet und wir haben gemeinsam versucht eine Lösung zu finden. Wir unternehmen auch hin und wieder etwas, aber nur sehr selten (dazu kommt, dass er einkaufen gehen als eine Unternehmung sieht). Das Problem ist nun, dass er seine gesamte Freizeit am PC verbringt und das war von Anfang an so. Er hat mich vor der Beziehung vorgewarnt aber das nutzt mir jetzt nichts mehr. Er zockt auch meistens mit Headset, ist also nicht ansprechbar und ignoriert mich in dieser Zeit vollkommen. Er verbringt seine Zeit aber nicht nur damit zu zocken, sondern er ist auch auf Facebook oder Youtube. Ohne PC kann er nicht. Ich zocke selbst auch relativ gerne, aber nicht so viel. Vor einigen Monaten, hat er mir daher einen PC hingestellt, damit ich beschäftigt bin und ihn nicht störe. Man darf ihn beim zocken auch nicht anfassen oder mit ihm reden, da ist er direkt genervt. Ich muss also warten, bis er "fertig" ist, um mit ihm zu reden. Er redet aber auch nicht gerne, das hält er meistens für Zeitverschwendung. Dadurch, dass ihn seine Arbeit so stresst, da es da auch nicht so gut läuft und er sehr viel zu tun hat, ist er dauerhaft gestresst und auch ständig krank. Ich will ihm dabei helfen, das geht aber nicht wirklich. Dadurch verbringen wir kaum Zeit zusammen und die, die wir zusammen verbringen, liegen wir im Bett und versuchen zu schlafen. Er ist sogar mit seinem Handy teilweise auf Facebook. Es kann für ihn nie ruhig sein und ohne, dass irgendwas im Hintergrund läuft, kann er nicht. Er versucht sich dadurch von seinen Problemen auf der Arbeit abzulenken. Seine Wohnung ist klein und alles ist auf seinen Platz am PC eingerichten. Eigentlich wäre dort gar kein Platz für mich. Es war geplant, dass er bis Januar in ein Haus zieht, was halt nicht geklappt hat. Er kann dafür nichts und das ist halt so. Ich hatte die Hoffnung, dass sich alles ändert, wenn er im Haus wohnt (mehr Platz, man kann zsm kochen, usw). Jetzt ist fast März und meine Grenze ist langsam überschritten. Ich ertrage das nicht mehr und muss jetzt in Therapie gehen, um mit ihm zurecht zu kommen. Ich fühle mich wertloser, als sei PC. Wenn ich ihn darauf anspreche, meint er, dass es nicht so wäre aber mit seinem Verhalten beweist er mir das Gegenteil. Ich habe einfach das Gefühl, dass er das nicht verändern möchte und es auch nicht kann.

Ich weiß, dass er mich über alles liebt und ich ihm alles leichter mache aber der Preis dafür ist, dass ich leide. Ich weiß nicht mehr weiter und ich will die Bezhiehung nicht beenden. Hilfe.

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, zusammenleben, Liebe und Beziehung, zocken

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Wie sind persische Männer?

Hallo,

ich arbeite mit einem persischen Mann zusammen und wir haben seit langem Kontakt. Es fing von mir aus an, den ersten Schritt zu machen, nach vielen Wochen schrieb er mir endlich. Wir haben nun mehrere Monate Kontakt aber er ist halt bei meiner Arbeit, daher haben wir da ein sehr umbrochenes Verhältnis und reden wenig, weil es nicht geduldet ist.

Er hat mehrmals ein Treffen angekündigt, die aber alle abgesagt worden sind. Trotz all den nehme ich Rücksicht auf ihn, weil es ja tatsächlich mal sein kann, daß er müde ist oder kaputt. Der Mann arbeitet auch den ganzen Tag wie ich.

Naja, ich ziehe weg aus der Großstadt und er sagte mir, er würde gerne mitkommen, zusammen mit mir Leben, usw..

Ich habe ihm ein neues Handy gegeben, damit er es in den Iran sendet. Naivität hin oder her, das sind Dinge, die spielen für mich wenig Rolle. Er hatte mehrmals betont, ich solle nicht denken, er würde mich ausnutzen und möchte mir dafür etwas geben, Geld oder was auch immer und wollte es eigentlich noch gar nicht haben. Mein Vertrauen in ihn ist sehr groß, so wie mein Respekt.

Doch mittlerweile merke ich, daß er viel möchte. Ich nehme immernoch Rücksicht und ich merke auch, daß er in der Vergangenheit auch mit anderen Frauen bei der Arbeit in Kontakt war. Er ist ein sehr hübscher Mann und Frauen mögen ihn sehr.

Er mag keine Diskussionen und ist davon überzeugt, daß ich noch etwas Reifen müsste. Ich setzte mich mit all dem wahrscheinlich zu viel auseinander, meine Freunde können mir gar nichts sagen, weil sie ihn ja alle super finden.

Er sagte vor zwei Tagen, daß er es nicht mag, wenn man hintergeht oder gar betrügt, darauf hin habe ich erwidert, daß er mich nicht seine Freundin nennt. Darauf hin sagte er: du wirst meine Freundin, nicht nur das du wirst auch meine Frau.

Heute hatte er mich zu sich eingeladen, mal wieder abgesagt, er hätte Angst ich wäre enttäuscht, wenn er müde ist und wir nicht wirklich reden könnten.

Er ist seit 8 Jahren in Deutschland!

Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Job, Beziehung, zusammenleben, Iran, Perser, Persisch, Mentalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenleben