Zusammenleben – die besten Beiträge

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen

Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege.

Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus.

Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel.

Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen.

Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer.

Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind.

Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Liebe, Haushalt, Haus, Männer, Reinigung, Wohnung, putzen, Verhalten, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Putzfrau, Sauberkeit, Ehemann, putzen-allgemein, Putzen reinigen, überreagieren, zusammen, Ehemann Beziehung, Familienprobleme Streitigkeiten

Freund wohnt so gut wie bei mir wer zahlt was?

Hallo, folgende Situation: mein Freund und ich gehen beide arbeiten, er verdient viel mehr als ich und hat auch so ein super Polster was seine finanzielle Situation angeht, was man von mir nicht behaupten kann auf Grund schwerer Vergangenheiten.

Sind schon seit längerem zusammen und seit paar Monaten kann man sagen wohnt er mit bei mir, ich wasche seine Wäsche, ich koche, er schläft jede Nacht bei mir, duscht mit hier etc. ist jeden Tag mit da…

irgendwann habe ich angesprochen wie es denn sei, wenn wir uns in die kosten rein teilen würden also Essen und wenigstens Nebenkosten, Miete übernehme ich weiterhin… wir haben abgesprochen er bezahlt das essen und gibt ca. 100€ zu den Nebenkosten zu = ca. 300€ im monat für ihn

aber irgendwie scheint er mit dem ganzen nicht so grün zu sein. Sein motto:meine Wohnung meine hauptkosten
Er möchte,,nur,, das essen zahlen, wo ich ihm aber so schon jedem Monat dem Geld hinterher laufe, da ich einkaufen gehe, weil er es nicht mag und beruflich eingebunden ist.

jetzt hiess es wo ich nach meinem Geld gefragt habe, das es doch ausgemacht war wenn er nur das essen bezahlt….verstehe es nicht, da er bei weitem mehr finanzielle Rücklagen hat und weiss das es bei mir nicht so gut aussieht, möchte ihn keinesfalls ausnutzen aber ich finde aufgrund meiner Situation kann er auch etwas mehr Rücksicht nehmen.

So zahle ich Nebenkosten und miete =580€ gesammt und er 200€ für essen, wenn ich mein Geld kriegen würde.

wir haben schon oft über das zusammen ziehen geredet und haben dies nächstes Jahr vor, in eine andere Wohnung, wo er ja dann sowieso die Hälfte von allem mit tragen müsste.

in seiner vorherigen Beziehung wurde nach zwei Monaten zusammen gezogen und es gab ein Haushaltskonto und hier stellt er sich so an…

Verlange ich zu viel von ihm? Oder ist meine Denkweise korrekt?

danke im voraus!

Männer, zusammenleben, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenleben