Wutanfälle – die besten Beiträge

Seit Jahren habe ich den Drang alles zu zerstören und Menschen zu töten, die mir geschadet haben. Wie kann ich diese Rachegefühle loswerden?

Hallo,

ich hatte eine traumatisierende Kindheit. In der Schule wurde ich gemobbt, ausgegrenzt, und es wurden an mir Sachen angetan, weil ich anders aussehe und viele damit ein Problem hatten. Und Zuhause wurde ich geschlagen, weil ich für meine Erzeuger nie gut genug war. Als Strafe wurde ich von anderen sexuell Missbraucht, meine Erzeuger hatten dafür Leute bei sich eingeladen und mich mit denen im Zimmer eingesperrt haben. Und als ich mit 11 Jahren all den Mut genommen hatte, beim Jugendamt zu melden, hatte der Sachbearbeiter mir gar nichts geglaubt und mir vorgeworfen, dass ich meinen Erzeugern alles schwer mache.

Ich dachte eigentlich, ich hätte das hinter mir, nach jahrelanger Psychologische Unterstützung und ganzen Klinikaufenthalten, aber es gibt eine Person, die immer wieder alles hochholt. Sie macht sich über meine Vergangenheit lustig und überschreitet ständig Grenzen. Ich bin 3 mal umgezogen, und trotzdem findet die Person mich und belästigt mich, obwohl es klar gesagt wurde, dass sie mich in Ruhe lassen sollen.

Das macht mich so wütend, weshalb ich den großen Drang verspüre, Menschen, besonders sie, zu verletzen, zu Foltern und zu töten.

Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, und das sie mich in Ruhe lässt, aber sie findet mich, nur um mich fertig zu machen. Polizei und Beratungsstellen konnten mir da auch nicht helfen und es macht mich krank. Ich war auch letztens bei einer Psychologin, und habe darüber geredet, und sie meinte, solange ich das fantasiere, ist es völlig okay, und das ich mich ablenken soll und bekam als "Hausaufgabe" das ich mindestens eine halbe Stunde draußen laufe und mindestens 45 Minuten Sport mache. Ich bin dann nicht mehr hingegangen, weil ich mich nicht ernst genommen fühlte, aber ich traue mich auch nicht mehr, darüber mit einer anderen Psychologin zu reden.

Ich will aber diese Gedanken eigentlich nicht haben, aber ich werde sie nicht los. Wie schafft man es, damit umzugehen, bevor man daran kaputt geht?

Gesundheit, Aggression, Belästigung, Depression, Psyche, Wut, Belastung, emotional-instabil, Wutanfälle

Gegenüber Kleinkind ausgerastet, bin ich eine schlechte Mutter?

Hallo,

Ich muss mir einfach mal was von meinem Herzen runterschreiben. Wir haben ein 2 jähriges Kind welches sehr lebhaft ist. Ich bin derzeitig wieder einmal zuhause wegen eines geplatzten und entzündeten Trommelfells, bin also gerade nicht unbedingt gut drauf weil es mir selbst schlecht geht. Heute morgen bin ich unserem Kind gegenüber total aus der Haut gefahren, zuerst habe ich ihm eine neue Windel angezogen und die neuste Errungenschaft von ihm ist es mich dabei lachend zu treten, er hört dann auch nicht auf bis man richtig laut wird, er fing natürlich dann auch wieder an zu weinen als ich ihn zusammen gelassen habe. Dann ging es eine Weile gut wir haben nochmal in Ruhe darüber gesprochen ich habe mich entschuldigt und ihm erklärt dass das so nicht geht. Dann habe ich versucht mit ihm zeit zu verbringen und Bücher angeschaut. Als ich mich dann mit in sein Zimmer gelegt habe um ihm beim Spielen zu zusehen kam er auf die Idee mich mit seinem Spielzeug zu hauen und auf mir rum zu springen das hat dann mein Fass wieder zum überlaufen gebracht und ich habe sein Spielzeug genommen und mit ganzer Kraft weg geworfen und ihn erneut angeschrien. Ich fühle mich total schlecht deswegen und habe auch danach als ich mich wieder beruhigt hatte nochmal mit ihm darüber gesprochen und mich entschuldigt. Jetzt meine Frage, bin ich die einzige der es so geht? Oder ist euch sowas auch schon passiert? Ich muss dazu sagen meine Kindheit war nicht ganz einfach für mich und ich stecke sehr viel Zeit und Arbeit in das aufarbeiten davon, allerdings fällt es mich dann in solchen Situationen total schwer ruhig zu bleiben weil ich mich durch das Schlagen oder treten total getriggert fühle.

Habt vielen Dank für das durchlesen!

Mutter, Erziehung, Kleinkind, ausrasten, Wutanfälle

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Was tun gegen agression?

Hi, bin zwar nicht wirklich neu hier aber dachte mir ich mach endlich ein Account.

Ich brauche hilfe bei etwas persönlichem und hoffe drauf, dass jemand mit dem ähnlichen zu kämpfen hatte und einen Weg hinaus fand.

Ich bin seit längerer Zeit (2018 um genau zu sein) eine Temperamentvolle Person. Ich schätze das liegt an dem aufwachsen in meiner Familie sowie genereller Umgang im Internet inder man eben in wirklich miesen Gruppen sich befand.

Wie auch immer.. ich bin in einer Beziehung und diese steht baldig dem ende gegenüber, weil mein Partner sich das so nicht geben kann.

Wie genau sind die Situationen?

Tja- Also..wenn wir zb ein competetiv game zocken und ich keine Performance bringe dann raste ich aus oder es ein Missverständnis gibt bin ich ungeduldig.. ich weiss dass alles hört sich an wie n kidskram aber das hat schon immer meine damaligen Partner belastet und ich dokumentiere das ganze seit Jahren in meinem Tagebuch aber finde keine passende Lösung.. Vielleicht fühle ich mich bloss einsam mit dem Problem?

Ausserdem hat mein Partner in der Vergangenheit sehr schlechte erfahrung mit Wutausbrüchen (durch seine Eltern) weshalb deswegen die Beziehung auf der Kippe steht.

Habt ihr Tipps? Kennt ihr Methoden ? Oder habt einfach was ähnliches erlebt aus meiner bzw. Seiner Sicht? Bitte schreibt und lässt mich nicht hängen;-; ich will endlich eine andere Person sein.

Danke.

Gefühle, Emotionen, Streit, Wutanfälle

Was habe ich? Ist das PTBS?

Hallo zusammen,

ich leide seit drei Jahren an einer Panikstörung und habe bisher schon einiges versucht, um damit klarzukommen. Leider war ich bei mehreren Psychologen, aber keiner konnte mir wirklich helfen. Entweder hieß es, das sei nicht ihr Fachgebiet, oder ich wurde abgewimmelt. Deshalb habe ich versucht, mein Leben selbst in den Griff zu bekommen: Ich bin regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen, habe einen Minijob gemacht und mich bemüht, so aktiv wie möglich zu sein.

Jetzt merke ich aber, dass ich in bestimmten Situationen einfach völlig die Kontrolle verliere. Vor allem, wenn ich das Gefühl habe, dass ich belogen, betrogen oder unfair behandelt werde – was mir in der Vergangenheit leider oft passiert ist (z. B. von meiner Pflegemutter, meiner Mutter oder in einer narzisstischen Beziehung). Ein aktuelles Beispiel: Mein Fitnessstudio hat seit zwei Wochen mein Armband nicht freigeschaltet, obwohl ich bezahlt habe, und ich bin deswegen komplett ausgeflippt.

In solchen Momenten schreibe ich dann z. B. einen wütenden Brief, drohe mit einem Anwalt oder werde laut. Wenn ich aus der Situation raus bin, fühle ich mich total erschöpft. Mein ganzer Körper wird taub, und ich habe das Gefühl, fast umzukippen. Das macht mir echt Angst.

Ich weiß eigentlich, dass ich solche Dinge sachlich klären sollte, aber in dem Moment kann ich mich nicht mehr kontrollieren. Es fühlt sich an wie ein “Trigger”, der mich sofort hochgehen lässt. Mein extrem Schutzmechanismus, sodass ich nie wieder verletzt werden möchte

Kennt das jemand? Ist das noch eine Panikstörung, oder könnte es was anderes sein, wie eine PTBS oder so? Und vor allem: Was kann ich tun, um in solchen Momenten ruhiger zu bleiben? Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps oder Erfahrungen

Panikstörung, Wutanfälle

Was tun, wenn man oft überreagiert?

Hallo liebe Community,

ich habe ein ziemliches Problem mit mir selbst und ich komme da aktuell nicht raus und hoffe, dass jemand mal das selbe Problem hatte und mir helfen kann.

Und zwar reagiere ich oft übertrieben stark auf Situationen, die mir nicht gefallen z.B. wenn ich den Fehler eines Arbeitskollegen ausbaden darf oder wenn jemand mich von oben herab behandelt auch wenn ihm das z.B. nicht bewusst ist.

Das übertrieben starke Reagieren passiert aber nur innerhalb meines Kopfes und nach außen hin werde ich einfach nur still und ziehe mich meist zurück, sodass ich das allein mit mir selbst austragen kann.

Das passiert deshalb, weil ich mir oft unsicher bin, ob ich nun wieder überreagiere und ich mich in dieser Situation nicht mehr unter Kontrolle habe und niemanden durch mein Verhalten schaden möchte z.B. wenn ich meinen Frust verbal freien Lauf lassen würde.

Teilweise rede ich mir selbst, wenn ich dann alleine bin, dann auch Sachen ein, die überhaupt nicht stimmen.

Das ist nun seit Monaten so und passiert so im Schnitt 1 mal pro Woche.

Hat das jemand hier schonmal selbst gehabt und konnte sich von diesem Verhalten lösen?

Mittlerweile macht mich das wahnsinnig und meine Arbeitskollegen denken auch nur noch Ihren Teil, wenn ich wieder meine "Phase" habe.

Bin für jeden sinnvollen Tipp wirklich sehr dankbar.

Verhalten, Psychologie, Frust, Frustration, Verhaltensmuster, Verhaltenstherapie, Wut, frustriert, überreagieren, Wutanfälle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wutanfälle