Wohnung – die besten Beiträge

Muss man "draußen Kleidung" wechseln?

Liebe Alle,

Ich bin mit meinem Latein am Ende, ständig haben mein Mann und ich Streit deswegen und ich möchte gerne eure Meinung zu dem Thema.

Wir wohnen seit 3 Jahren in einem Haus, sind 12 Jahre zusammen und haben 2 Kinder (6 und 2,5 Jahre).

Mein Mann verlangt von uns allen (zwanghaft) uns immer drinnen umzuziehen. Egal ob unsere Kinder im Kindergarten oder bei Oma waren, 10 Minuten im Auto, kurz im Garten oder wir einkaufen waren. Auch wenn die Kleidung sichtbar sauber ist, müssen wir uns umziehen, kaum sind wir mit etwas "drausen" quasi in Berührung gekommen. Er meint, die Bakterien oder Urin sieht man nicht.

Hände waschen, wenn wir nach Hause kommen ist ihm auch extrem wichtig (das unterstütze ich aber auch).

Sie ganze Situation ist mit so viel Druck und Wut behaftet, dass wir uns dessen wegen sehr oft streiten. Er schreit mich z.B. auch am, wenn ich im Garten Unkraut zupfen war (mich bestimmt nirgends hingesetzt habe, aber ich war ja drausen) und mich mit der Hose zum Esstisch auf den Stuhl setze, obwohl ich nur kurz unseren Sohn umziehen will, der drausen gespielt hat. Ich hab nicht mal Zeit die Handlung fertig zu führen, er wird gleich wütend.

Es sind auch andere Bereiche unseres gemeinsamen Lebens schwierig, beim Essen der Kinder ist er auch sehr streng (dass sie schön essen) und er ist generell wenig emotional belastbar. Speziell dieses Thema macht mich schon so fertig.

Mit Besuch, meinen oder Freunden unserer Kinder ist es auch sehr schwer, weil diese bringen ja "Schmutz" in unser Haus. Er hat/möchte quasi nie Besuch und hat auch kaum Freunde.

Ich komme aus einer Familie, in der das Thema Umziehen locker gesehen wurde und wir uns natürlich auch, aber dann umgezogen haben, wenn wir wollten oder das Gewand dreckig war, z.B. vom Spielplatz oder Wandern.

Ich bitte euch um eure Einschätzung - soll ich dem weiter nachgeben bzw ist das bis zu einem gewissen Grad normal oder soll mich dagegen wehren? Mich selbst entscheiden zu lassen funktioniert eben nicht wirklich, es wird von ihm ständig kontrolliert.

Danke für eure Meinung!

Liebe Grüße

Kinder, Wohnung, Erziehung, Eltern, Psychologie, Streit, Zwang

Asbest auf der Arbeit!? Eingeatmet!?

Hallo, unsere Büroräume sind sehr wahrscheinlich mit Asbest infiziert.

Unser Cheffe beauftragte in die Räume ein aktuelles Klima und Heizsystem einbauen durch eine externe Firma. Die Firma musste das Mauerwerk aufreißen und durchschlagen um die Schläuche zu verlegen bis ein Mitarbeiter losschrie Asbest Asbest.

Die Firma kontaktierte unseren Chef sofort mit den Bedenken und er bestand darauf es ist Stahlfaserzement und kein Asbest. Die Firma bohrte nochmal 2 Faustgrosse Löcher in die Wand und legte ihre Arbeit erst nieder als deren Chef davon erfuhr der darauf bestand das die Nummer geprüft wird. Von der Firma wurde unserem Chef klar gemacht das sowas nicht geht und was Asbest wirklich ist.

Wie ich das aufgeschnappt habe wurden auch Umweltamt etc. eingeschaltet

Unser Chef hat die Probename durch ein anderes Unternehmen beauftragt und uns alle in Zwangsbeurlaubt und das Büro stillgelegt Der Mitarbeiter der Klimafirma hat mir gesteckt das es seiner Meinung nach Asbest ist und in unserer Gegend seiner Erfahrung nach an jeder Ecke lauert.

Ich habe mich danach Stunden mit Asbest beschäftigt, Giftzentrale angrufen und Arzt besucht und mir ist klar das sowas kein Spaß ist, vorher kannte ich den Namen Asbest aber es war mir kein Begriff.

Ich habe mit meiner Frau darüber gesprochen und leider hat das unser Sohn mitbekommen. Er googelte selbst und stürmte weinend zu seiner Mutter und sagte das Papa jetzt sterben wird. Für mich als Vater traumatisch

Mich lässt es nicht kalt. Seit dem Vorfall fühlt es sich an als wäre ich kurzatmig und finde am Körper oft ein feines pieksen. Asbestfasern?!! Geduscht habe ich seit dem Vorfall. Die Kleidung mit der ich nach Hause kam hat auch unsere Wohnung und Auto infiziert.

Wie sieht es mit der Menge aus? Denn die gebohrten Löcher sind Faustgross!!!! Da sind viele Asbestfasern frei geworden und jede Faser ist schädlich!! Als ich beim Arzt war kippte er mir bei der genannten Menge aus den Latschen und überwies mich an den Lungenfacharzt

Mir geht es nicht aus dem Kopf, obwohl ich ein Mensch bin der Krankheiten gern auf die leichte Schulter nimmt aber nachdem was ich über Asbest hörte ist mir das Herz stehen geblieben

Ich habe mich hier angemeldet um Erfahrungen von anderen zu bekommen.

Gruss Schmitty!

Haus, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Wohnung, Umwelt, Menschen, Bau, Chemie, Handwerk, Deutschland, Recht, Immobilien, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Bodenbelag, Jura, Krebs, Putz, Asbestplatten

Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung