Wohnung – die besten Beiträge

Nachbarin beobachtet uns?

Hallo. Unsere Nachbarin beobachtet uns die ganze Zeit. Sie sitzt immer auf ihrer kleinen Terasse und beobachtet von dort aus alles in unserer Straße. Ich habe einen kleinen Sohn und bin die meiste Zeit alleine mit ihm. Jede Mama kennt es...irgendwann hat man keine Geduld mehr...keine Nerven. Vorallem nicht, wenn man den ganzen Tag alleine mit allem ist, die ganze Woche. Ich gebe mir die größte Mühe, für meinen Sohn dass Beste zu tun, und er ist viel am Lachen und echt ein glücklicher, offener kleiner Junge. Nur manchmal testet er auch seine Grenzen aus...und ganz ganz selten, werde ich mal richtig laut, und sage ,,Nein, jetzt reicht es". So wie gerade eben...Man könnte meinen, es geht Richtung sehr sehr laut. Und ja...Genau dann hat unsere Nachbarin zu uns rüber, hoch durchs Fenster geschaut. Und bevor jetzt eine Hate Welle kommt: dass kommt so dermaßen selten vor...dass sind Momente, wo ich einfach nicht mehr kann. Meinem Sohn geht es gut. Es ist nicht richtig, aber ich bin auch nur ein Mensch...und ja. Zurück zum Thema...aufjedenfall schaut dann meine Nachbarin immer zu uns hoch. Wegen allem. Sie schaut den ganzen Tag, immer wieder zu uns hoch...Unsere Siedlung hier ist sehr hellhörig. Selbst wenn man mal normal ,,nein" sagt, kann man dass schon von unten hören. Laut meiner Mutter hat sie mich schon ein paar Mal unten an der Straße gehört, wie ich geschimpft habe, oder meinem Sohn was erklärt habe. Es ärgert mich einfach, dass man immer nur sowas mal mitbekommt...und nicht die positiven Sachen. Dass er lacht...dass wir Blödsinn machen usw...aber jedes Elternteil kennt es, dass man irgendwann keine Nerven mehr hat und eben auch erziehen muss...nur dass unsere Nachbarin uns die ganze Zeit beobachtet...dass nervt. Wie wenn man unter Kontrolle steht...Deswegen fühle ich mich wie jemand, den man kontrollieren muss, ,,da sie ja ein kleines Kind hat". Aber um Gottes willen...ich bin doch keine schlechte Mutter!!! Warum müssen manche ältere Menschen immer so beobachten und gefühlt schon kontrollieren, und überall ihren Senf abgeben....ich brauche Tipps, um ein dickes Fell zu bekommen...

Kinder, Wohnung, Ärger, Nachbarn, schimpfen

Mein neuer Mitbewohner passt nicht, was kann ich tun?

Hallo, vor etwas 6 Wochen ist mein Mitbewohner eingezogen. Ich wohne in dem 2. Haus meines Stiefvaters (bis dahin noch alleine seit 6 monaten) und der neue Mitbewohner ist ein alter Schulkamerad von meinem Stievvater. Ich habe ihn erst kennengelernt, als er eingezogen ist und wurde auch nicht gefragt ob das okay für mich ist. Ich bin M/20 und er M/50.

Anfangs lief es noch ganz okay, aber ich habe mit der Zeit gemerkt das es auf Dauer nichts wird mit uns, da es viele Reibungspunkte gibt bspw. Ist er sehr stark übergewichtig, richt streng und lüftet nicht. Es wird so schnell dreckig seit dem er da ist und ich kann ohne die Toilette abzuwischen nicht mehr ohne Ekel auf Klo gehen, weil er da immer 1-2 Stunden drauf hockt. Er arbeitet außerdem im Schicht System, also ist sein schlafrythmus komplett kaotisch, was oft meinen Schlaf stört. Insgesamt macht mich das alles extrem wütend und kostet enorm viel Energie. Ich hab ihn auch schon auf einige Dinge drauf angesprochen, aber es kam wohl nicht bei ihm an.

Ich weiß, um ein weiteres Gespräch komme ich wohl nicht drum rum, deshalb brauche ich Tipps wie ich da am besten vorgehe oder ein Gespräch anfange. Kann mir bitte jemand weiterhelfen und was haltet ihr davon? Ich will hier echt nicht ausziehen, weil ich liebe die Wohnung und die Lage. Eigentlich will ich eher das er wieder auszieht.

Danke schonmal für die Antworten

Wohnung, wohnen, Stress, Wut, mitbewohner, Wohnsituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung