Wissenschaft – die besten Beiträge

Helmut Schmidt würde sagen: mmmmh interessant ... *Helmut Schmidt Energie*

Hi. Ich habe eine Frage.

Wie wäre es wenn wir dies diplomatisch lösen ...

... also:

System Alpha / System 2.0

1 wir nehmen ALLES KOSTENLOS.

2a → weltweit.

2b Notfalls: einzig im eigenen Inland.

3 Wir führen auf Jeden Geld ein.

________

Durch 3 sparen wir Geld an falls es das System Alpha nicht mehr gibt. Bspw mit 500.000.000 Trillionen Doller je Tag. Ist für eine private Person damit gratis erwerbbar (wegen 1).

Über 1 haben wir sowieso alles kostenlos und können uns 80.000.000 Yachten usw erwerben. "Geldlose Dinge" eben erwerben.

Und von 2 ist es überall so (2a) oder einzig im Inland (2b).

Bei 2b: Bspw unsere gratis Banken liefern dann in jeglichem Ausland die dortige Landeswährung auf umsonst. In Argentinien können wir uns über die Girokarte den Peso gratis ausdrucken am Geldautomaten ja. 🤓 Obendrauf: Wir können auch mit 3 alles erwerben und könnten auch ja dieses Geld einfach dafür nutzen und sowieso müssten es zeitgleich nicht — da wir über 1 auch sowieso gratis Banken wie benannt am Leben haben.

.

.

.

PS: Ursprünglich gab es Punkt "3" nicht. Weil wenn du alles kostenlos hast ...

... kannst du dir ja logischerweise SOWIESO alles erwerben als Lohnersatz und somit auch bspw das Gut bzw die Währung: "Doller".

Grundsätzlich hast du bspw 500.000.000 Trillionen Doller je Tag SOWIESO erwerbbar wegen Punkt 1 — auch hätte ich nicht extra Punkt 3 aufgeführt. Da ...

... Geld ja auch einfach nur ein erwerbbares "Gut" ist. ✨

Übrigens: Auch Gold kann selbstverständlich endlos erworben werden.

Liebe, Leben, Finanzen, Schule, Geld, Wirtschaft, System, Deutschland, Politik, Recht, Wissenschaft, umsonst, Psychologie, Alpha industries, Ethik, Geldsystem, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Gesellschaftslehre, Gymnasium, Mädchenthemen, Moral, Österreich, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziales, Universität, alltägliches Leben, Harvard University

Wird in Zukunft die Optimierung und Anpassung unserer DNA etwas völlig normales sein?

Die Durchbrüche, die seit den 1990ern (Klonschaf Dolly) in der Genetik gemacht wurden (und werden) sind riesig und im Verhältnis dazu in der Öffentlichkeit erstaunlich wenig diskutiert.

Mittlerweile können wir immer besser die Sequenzen mit gewünschten Fähigkeiten/Merkmalen in der DNA eines Lebewesens identifizieren, ausschneiden und sie der DNA eines anderen Lebewesens (also auch unserer) hinzufügen.

In Zukunft sollen wir sogar dazu in der Lage sein, die Sequenzen selbst zu programmieren - DNA als Quellcode.

Die vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben werden, sind ua:

  • Verlangsamung des Alterungsprozess
  • Optimierung des Immunsystems (zB gegen Viren, Bakterien, Krebs, Alzheimer, etc)
  • Anpassung des Stoffwechsels (zB an Toxine, Veränderungen der Atmosphäre, ermöglicht Winterschlaf oder sogar alternative Energiegewinnung durch pflanzliche DNA)
  • Resistenter gegen kosmische Strahlung (aktuell wird mit der DNA des Bärchentiers experimentiert - mit dem Ziel zur Erschaffung des Homo Sapiens Interstellaris, der über Generationen und Jahrhunderte/Jahrtausende zu anderen Planeten reist).

Aber auch für Eltern könnte es zum normalen Ablauf werden, dass sie die Augen- und Haarfarbe, körperliche Merkmale, wie Größe und Statur oder sogar charakterliche und intellektuelle Veranlagungen ihres Nachwuchs bestimmen können.

Dies ist keine Science-Fiction mehr, sondern tatsächlich der aktuelle Stand der Wissenschaft und der daraus folgenden Entwicklungen, die uns in naher Zukunft offen stehen werden (bzw teils schon offen stehen, aber aus ethischen und/oder rechtlichen Gründen noch nicht angewendet werden).

Fazit: Wir werden selbst über unsere (bzw die) Evolution bestimmen und zwar im Zeitraffer.

Was haltet ihr heute davon und wie glaubt ihr, wird man in Zukunft damit umgehen?

Zukunft, Wissenschaft, DNA, Erbgut, Evolution, Genetik, Genforschung, Menschheit, DNA-Replikation, DNA-Sequenzierung, Szenario, Crispr

Kann sich im Kopf eines Kindes eine alternative Realität entwickeln?

Wenn als Beispiel der Vater nie mit dem Kind spielt und das Kind immer alleine ist, aber immer nur die Mutter mit dem Kind spielt, leidet die Psyche des Kindes nicht auch darunter?

Was passiert mit dem Gehirn des Kindes? Langweilt sich das Gehirn und lässt etwas neues entstehen, was im Kopf abläuft?

Falls ja, wie äußert sich eine alternative Realität im Kopf? Äußert es sich auch als Gefühl auf der Haut des Kindes?

Können durch eine alternative Realität nicht auch viele Deja vus im Leben zustande kommen? Also wenn im Kopf des Kindes ein Leben ablief (z.B. im Schlaf), was dem aktuellen Leben ähnelt, das es zu Deja vus kommen kann, wenn davon auch etwas in der Realität erlebt wird.

Wie ist es bei Euch, wenn Ihr als Kleinkind immer alleine gewesen seid? z.B. beide Elternteile Euch alleine gelassen haben oder nur einer von dem beiden Elternteile Euch alleine gelassen hat.

Was sind Eure Erfahrungen?

Als ich ein Kleinkind war, hat mein Vater nie mit mir gespielt, aber meine Mutter war für mich immer da.

Vielleicht kommt das mit dem Gefühl auf meiner Haut dadurch zustande und es ein Hinweis auf eine alternative Realität im Kopf ist.

Kreativität, alleine, Gefühle, Menschen, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Betroffene, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, psychische Störung, Unterbewusstsein, Auswirkungen, Deja-vu, Eindrücke, bilder im kopf, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft