Beruf Lehrer bald durch KI (AI) ersetzt?
Künstliche Intelligenz kann heute schon viel: Sie erklärt Lerninhalte, beantwortet Fragen rund um die Uhr, passt das Tempo individuell an und liefert personalisierte Übungen.
In vielen Bereichen ist sie damit effizienter als ein einzelner Lehrer. Schon jetztsetzen Schulen und Universitäten KI-gestützte Lernplattformen ein.
Extra Optimierte Humanoide Lehrkräfte.
27 Stimmen
7 Antworten
Lehrer werden sicher zunehmend durch KI ergänzt, aber Lehrer sind mehr als Wissensvermittler. Sie bauen auch eine Beziehung zu den Kindern auf und wirken durch ihre Persönlichkeit. Das halte ich für unverzichtbar (anders in der Erwachsenenbildung). Vorstellbar ist aber, dass Lehrer Kinder daran führen, teilweise auch mit einer KI zu lernen und je älter die Kinder oder Jugendlichen sind, desto mehr kann KI zum unterrichten genutzt werden und hat sicher das Potential viel individueller Wissen zu vermitteln als es Lehrer schon aus Zeitgründen könnten. Ich denke daher, dass die Zukunft eine Integration der KI in den Unterricht bringen wird ohne aber Lehrer zu ersetzen.
Es ist mittlerwiele sogar so weit.
Wir hatten neulich ein Tutorium in der Uni, wo die Dozentin jede Rückfrage, die aus dem Plenum kam, wortwörtlich in ChatGPT eingegegeben hat. Und das dann noch nichtmal verschleiert hat.
Jedes Mal, wenn ein Student eine Rückfrage gestellt hat, hat sie diese Frage wiederholt, in ChatGPT eingegbeen und dann die Antwort daraus vorgelesen.
Naja..Man muss als Dozent selbstverständlich nicht auf alles eine Antwort wissen aber dann würd ich zumindest die Antwort lieber selbständig recherchieren lassen, statt während der laufenden Lehrveranstaltung die K.I. zu fragen.
Und selbst die K.I. macht Fehler. Nur merkt man das nicht, wenn man sich auf Schul- oder Lehrarbeiten verlässt, da man sich mit dem Thema nicht auskennt.
Fragt Doch mal, zum Spaß, ChatGPT, nach Themen, mit denen ihr euch auskennt. Ich interessier mich z.b. sehr für Lustige Taschenbücher und Modern Talking.
Laut ChatGPT heißt
LTB 1 - Der Kolumbusfalter
LTB 2 - Der schwimmende Geldspeicher
LTB 3 - Donald auf dem Vulkan
LTB 4 - Donald auf heißer Spur
und Modern Talking war 2009 auf US-Tournee gewesen und Dieter Bohlen und Thomas Anders verbindet heute noch eine enge Freundschaft.
und das ist.. (bis auf LTB 1).. absoluter Blödsinn. LTB 2 heißt "Hallo, hier Micky"..- der Geldspeicher taucht in dem gesamten Band kein einziges Mal auf, weil es sich um einen reinen Micky-Band handelt, LTB 3 heißt "Onkel Dagoberts Millionen"..also nichts mit Vulkan und LTB 4 heißt "Donald, Sheriff des wilden Westens" und nicht "Donalf auf heißer Spur".
Modern Talking hat seine letzte Tour 2003 gespielt und Bohlen und Anders haben seitdem kein Wort mehr miteinander gewechselt.
Interessanter Beitrag. ChatGPT nimmt es Fakten häufig nicht genau. In meinem Falle die Reihenfolge der regierenden Bürgermeister von Hamburg oder auch nur den aktuellen Tatort am Sonntag anzuzeigen. Gemini ist im Durchschnitt wesentlich besser.
Ich habe einen Kumpel, der in der Erwachsenenbildung Dänisch, Deutsch und Englisch unterrichtet. Er hält KI lediglich für eine Spielerei, die nur für faule oder hobbylose Menschen interessant ist, und weigert sich, sich näher damit zu beschäftigen. Außerdem zögert er nicht, schriftliche Arbeiten schlechter zu bewerten, wenn die Leistungen plötzlich einen unerklärlichen Sprung nach oben machen. Ich selbst teile seine Meinung nicht.
Das ist der Vorteil wenn wir Humanoide haben die sind einfach besser, als echte Lehrkräfte.
humanoide sind Aufmerksamer und können anhand biometrischer und optischer Datenanalyse jedes Schülers feststellen ob irgend welche Auffälligkeiten vorhanden sind. Defizite wie ADHS können schnell und genau erkannt werden, aber auch einfache sachen wie emotionale Lage des Schülers, Probleme im elternhaus und und und. Roboter sind einfach besser und genauer.
Ich bin fest davon überzeugt das die Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen einfach besser ist als Menschen und das ist auch gut so.
Das sehe ich genauso. Aktuell sieht die Situation in sämtlichen Bereichen noch so aus: https://media.discordapp.net/attachments/1321939383108239393/1413936251903545526/image.jpg?ex=68bdbe40&is=68bc6cc0&hm=832e383de144e2c310a4c22c717057a5c2b61858a5f4e032b090ec91c5889891&=&format=webp&width=1539&height=1539
Aber das ist doch bei jeder neuen Technologie schon immer so gewesen und wird sich bald legen.
Maschinen geben nur feste Antworten und keine auf den individuellen Fall passende. Und sie können keinerlei Gefühle vermitteln.
Zudem können sie im Gegensatz zu echten Menschen nicht darauf eingehen wenn ein Schüler zurück bleibt.
Die rattern ihren Stoff durch, antworten auf Fragen und das wars.
Du redest hier von AI aber wir denken schon weiter und sprechen von AGI
AGI (artificial general intelligence) ist menschlich und sogar noch viel besser.
die nächste und letzte Stufe wäre die AGSI (artificial general super intelligence) . Das komplexeste Wesen im Universum.
Maschinen geben nur feste Antworten
Unsinn. Von was für Maschinen redest du? Von Karl Klammer? Wir sind nicht mehr in den 0er Jahren!
keine auf den individuellen Fall passende
Doch, genau das ist die Stärke von ChatGPT. Man muss aber natürlich auch den Fall beschreiben, sonst kann die KI logischerweise nicht darauf eingehen.
Und sie können keinerlei Gefühle vermitteln.
Aha, und warum nicht?
Die rattern ihren Stoff durch, antworten auf Fragen
Dann hast du anscheinend noch nie ChatGPT (richtig) benutzt.
und das wars.
Ne, eben nicht. Du kannst Rückfragen stellen, Gedanken weiterspinnen, brainstormen etc.. Und das so lange, wie du willst. Anders als ein Menschen wird die KI dich weder bewerten, noch das Gespräch abbrechen.
Genau. Er kann nicht über Sache urteilen die er nicht kennt.
EIne KI kann keine Gefühle erkenne, verstehen und individuell auf den Menschen abgestimmt handeln. Eine KI kann keine Gefühle vermitteln, kann ein tröstendes Wort, eine warme Umarmung und menschliches Verständnis nicht ersetzen.
Warum kann eine KI keine Gefühle vermitteln? Weil es eine Maschine ist!
Und ChatGPT ist in dem wenigen was es kann noch sehr fehlerhaft.
Warum kann eine KI keine Gefühle vermitteln? Weil es eine Maschine ist!
Das Vermitteln von Gefühlen in Textnachrichten funktioniert über den Austausch von Worten. Und Worte sind Worte, egal ob sie von einem Menschen oder einer KI generiert wurden.
Und ChatGPT ist in dem wenigen was es kann noch sehr fehlerhaft.
Lehrer sind in dem was sie können und tun oft deutlich fehlerhafter, und Lehrpläne sind allgemein, nicht auf den einzelnen Schüler abgestimmt. ChatGPT kann die Inhalte auf den einzelnen Schüler zuschneiden.
Außerdem übersiehst du, dass das Erkennen, Verstehen und Simulieren von Gefühlen auch auf analytischem Wege möglich ist. Man muss etwas nicht nachfühlen, um es nachvollziehen zu können.
Ganz im Gegenteil: Eine KI, die dank exzessivem Training immer die richtigen Worte findet, kann besser trösten als ein Mensch, der zwar mitfühlt, aber vielleicht aus Versehen etwas total falsches sagt.
(Letztere Aussage gilt nicht uneingeschränkt für alle Menschen, da wir alle unterschiedlich sind - manche lassen sich nicht über Textnachrichten trösten, sondern brauchen das Beisein eines Menschen, und das kann KI nicht leisten. Aber im Vergleich Chat mit Mensch vs. Chat vs. KI kann eine KI unter Umständen besser trösten als ein sozial unerfahrener Mensch.)
Ich weiter Zukunft bestimmt,aber in den nächsten Jahrzehnten auf keinen Fall.
Eine Ki kann und wird nie 100% das menschliche denken, zumindest in den nächsten Jahrzehnten, wiederspiegelt können,denn eine Ki macht auch viele Fehler aufgrund von Fake-News im Internet.
Ich bin aber auch der Meinung,dass in 100 Jahren selber nicht alles mit Ki sein wird,es wird ja trotzdem Leute geben müssen,die bei defekten da sind und bei Unstimmigkeiten eingreifen sollen.
Fazit:In Ferner Zukunft kann es zum Teil passieren können,100% Ki wird aber selbst in 100 Jahren warscheinlich nichts sein.
Ganz bestimmt nicht, den KI fehlt das, was die Lehrer ausmacht - Menschlichkeit
Also wenn wir an dem Punkt angelangt sind, wo sich Schüler für ihre guten Leistungen rechtfertigen müssen, um eine angemessene Note zu erhalten, dann ist wirklich offensichtlich geworden, dass da etwas schief läuft.