Wissenschaft – die besten Beiträge

Deja vus durch Erinnerungen an vergangene Leben?

Mögliches Beispiel:

  • Eure Freundin erzählt etwas über Hamburg
  • Ihr seid noch nie in Leben in Hamburg gewesen
  • Ihr schlaft neben Eurer Freundin
  • Die Augen Eurer Freundin zeigen in Eure Richtung und Eure Augen in ihre Richtung, auch wenn Eure Augen geschlossen sind.
  • Im Traum befindet Ihr Euch in Hamburg (realistischer Traum), egal ob Arbeitsplatz, Wohnung, Computerspiel (wird in einer Wohnung in Hamburg gespielt) oder durch die Stadt gehen (z.B. zu Besuch), in Hamburg jemanden besuchen, Termin in Hamburg etc.
  • Eines Tages fahrt Ihr nach Hamburg und geht durch die Stadt, aber eine Stelle kommt Euch sehr bekannt vor, da Ihr genau diese Stelle im Traum gesehen habt.
  • Ihr habt ein Deja vu Erlebnis.

Was meint Ihr?

Wenn Person XY in Unterhaltungen und Gesprächen irgendwelche Orte erwähnt hat und schlaft neben Person XY und träumt von bestimmten Stellen in eine der betreffenden Orte, wie kommt das Gehirn auf soetwas und es sich auch so real anfühlt?

Kam bei EUch so etwas vor? Also das Ihr etwas geträumhabt und es ist Tage, Monate, Wochen oder Jahre später eingetroffen.

Sind es vielleicht Erinnerungen an vergangene Leben durch die Augen der betreffenden Person?

Bleiben Erinnerungen vielleicht nur als Gefühle erhalten und wie wäre so etwas über dem Tod hinaus möglich?

Falls es ein Leben nach dem Tod gibt, hätte man auch einen neuen Körper und auch ein neues Gehirn, was an Anfang leer ist und sich erst entwickeln muss.

Ist das Bewusstsein die Seele oder der Geist, wo auch die Gefühle drin gespeichert sind und es auf diese Art mitgenommen werden kann?

Augen, Gefühle, Menschen, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Geist, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Erfahrungen, Realistische Träume

Lösen Augen ein Gefühl auf der Haut aus und beeinflussen sie auch unsere Träume?

Als Beispiel ein Ausschnitt von mir:

https://www.allmystery.de/files/pn_scttjccxey9l_Timo.png?key=a2.zrott4q2p7dpfbjenmjx3uu6lcl54vec7copbermwrzit3fjbxfuqf4kpifp6olgb6jr74fvcp3zg

Wenn ich mir einen solchen Ausschnitt anschaue, wo nur die Haut und die Augen zu sehen ist, löst es ein Gefühl auf meiner Haut aus, was auch meine Träume beeinflusst.

Je nach Umgebung und Person löst es immer ein anderes Gefühl auf meiner Haut aus, was kann das sein und woran liegt das?

Wenn ich nur diesen einen Ausschnitt mit dem Augen habe, nehme ich etwas auf, womit ich schlafen gehe und träume auch lebhaft und intensiv.

https://www.allmystery.de/files/pn_xjrviqloamrj_IMG_3485.png?key=a2.ivyhk6pjyapcza3zo4y2bsbmc7poidzmondtpgqlteqpbonwurpuqf4kpifp6olgb6jr74fvcp3zg

^ Bei einen solchen Bild ist mein Gesicht weiter weg und es ist noch ein Hintergrund, nehme ich davon etwas auf, womit ich ebenfalls schlafen gehe, sind die Träume weniger intensiv und sehe auch weniger Bilder z.B. nur eine Traumszene.

Wenn ich als Kleinkind in dem ersten 3 Lebensjahren intensiv geträumt hatte und jede Nacht viele Bilder gesehen habe, könnte auch daran gelegen haben, das ich das Gesicht von meiner Mutter immer nah an mir gesehen habe.

Wenn ich neben meiner Mutter schlafe und ihre Augen sind zu meiner Seite gerichtet (auch wenn beide schlafen und die Augen geschlossen haben), träume ich z.B. von Wörtern, die meine Mutter mal gesagt hatte z.B. Brandt-Zwieback =Bin in einer Wohnung in einer Brandstraße (Traum), Hamburg = Ich befinde mich in Hamburg (Traum) usw.

Wenn ich Person XY zum ersten mal sehe, sehe ich auch die Augen, wenn ich Person XY die Hand gebe, spüre ich auch ein bestimmtes Gefühl auf seiner Haut, also je nach Raum, unterschiedliche Gefühle und wo ich die betreffende Person treffe.

Was meint Ihr? Kennt jemand etwas ähnliches und wieso die Augen?

Haben die Augen der Menschen etwas mit Erinnerungen zutun und wo kommt das alles her?

Haben die Augen auch Einfluss auf unsere Träume?

Sind die Augen nicht auch mit einer Kamera vergleichbar, wo etwas aufgenommen (Leben) und auch abgespielt (Traum) wird?

Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Synästhesie, Autismus oder ähnliches zutun?

Leben, Augen, Gefühle, Menschen, Träume, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Begabung, Bewusstsein, blickkontakt, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Geist, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, bilder im kopf, Autismusspektrumsstörung, Realistische Träume

Die Genitalverstümmelung an männlichen Säuglingen muss endlich illegal werden

Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Jungen ohne medizinische Notwendigkeit an ihrem Penis verstümmelt. Ihnen wird der sensibelste Teil ihres Penis unwiderruflich amputiert - eine brutale, hochgradig invasive und riskante Operationen, die lebenslang körperliche (und potentiell auch emotionale) Narben hinterlässt, die natürliche Lubrikations- und Schutzfunktion des Penis zerstört sowie die Anzahl an Nervenendungen drastisch reduziert.

Wenn wir nun einen Vergleich zu Genitalverstümmelungen an Mädchen ziehen, dann ist eine Differenzierung wichtig. Es gibt extreme Formen der Genitalverstümmelung, die mit der männlichen Beschneidung nicht im Geringsten vergleichbar sind. Was vielen aber nicht bewusst ist: Auch Frauen haben eine Art Vorhaut, nämlich die Klitorisvorhaut. Und eine Beschneidung dieser Klitorisvorhaut wird Erwachsenen in deutschen Kliniken als legale kosmetische Operation angeboten - d.h. eine Vorhautbeschneidung ist bei Frauen ebenso möglich wie bei Männern, ohne dass die Fähigkeit zu Intimität beeinträchtigt wird.

Dennoch ist eine Beschneidung der Klitorisvorhaut an Mädchen hochgradig illegal und Verstöße werden von Aktivistengruppen aktiv bekämpft. Und das ist gut so! Genitalverstümmelung von Babys sollte illegal sein - aber eben nicht nur bei Mädchen, sondern auch bei Jungen. Es gibt keinen rationalen Grund, das bei Jungen zu tolerieren und bei Mädchen zu verurteilen. Es muss unabhängig vom Geschlecht verurteilt werden!

An dieser Stelle sei noch anbemerkt, dass die männliche Vorhaut sogar mehr Nervenenden enthält als die Klitorisvorhaut. Während die Klitorisvorhaut das empfindlichste Sexualorgan (die Klitoris) schützt, IST beim Mann die Vorhaut (insbs. das Frenulum) der empfindlichste Teil des Penis.

Unsere moderne Gesellschaft hat sich dazu entschieden, auch harmlose Formen weibliche Vorhautbeschneidungen (wie sie für Erwachsene als kosmetische Operation angeboten werden) zurecht unter Strafe zu stellen, während männliche Genitalverstümmelungen an weit sensibleren Organen kommentarlos toleriert oder sogar gefördert werden (ich erinnere an ein Gesetz aus 2012, was eine rechtliche Grundlage (!) für diese extreme Gewalt an männlichen Babys geschaffen hat).

Und die Demos? Die Aktivistengruppen, die sich für die Rechte von kleinen Jungen einsetzen? Sie existieren nicht! Wenn es Jungen betrifft, dann interessiert es offensichtlich keinen - selbst wenn es jährlich an Zehntausenden praktiziert wird. Und das muss sich ändern.

Die Genitalverstümmelung an Säuglingen muss endlich illegal werden - bei BEIDEN Geschlechtern. Wir leben nicht mehr im Mittelalter!

Bemerkung: Alle in diesem Beitrag getätigten Aussagen werden von der Wissenschaft gestützt.

Medizin, Gesundheit, Religion, Beschneidung, Menschen, Körper, Baby, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Eltern, Wissenschaft, Geburt, Gerechtigkeit, Gesellschaft

Hat sich in Eurem Kopf eine Fantasiewelt entwickelt?

Wenn ja, wieso und was habt Ihr erlebt und wie äußert es sich bei Euch? Wirkt sich Eure eigene Fantasiewelt auch auf Eure Träume aus?

Mein Vater war nicht gut zu meiner Mutter und mein Vater hat mich immer allein gelassen, aberr meine Mutter war für mich immer da.

Da von 2. bis zum 6. Lebensjahr die Theta Wellen dominant sind, habe ich viel von meiner Fantasiewelt mitbekommen.

Als ich 3 Jahre (1984) alt war, hatte ich in meiner Fantasiewelt mit meiner Mutter in einer anderen Wohnung gewohnt und hatte auch gearbeitet. Wenn meine Mutter bei mir war, war ich zu Hause und war ich alleine, hatte ich mir einen anderen Ort vorgestellt, wo ich gearbeitet hatte und auch ein Mandala gemalt hatte.

Als ich 4 oder 5 war, bin ich in meiner Fantasiewelt zu einen fremden ins Auto gestiegen und wollte von meinen Vater abhauen, aber bin ausgestiegen und meine Mutter hat zu mir gesagt, das ich noch nie mit einen fremden mitgefahren bin.

Ich fühle mich bei meiner Mutter auch viel wohler als bei meinen Vater.

Das mit dem Fantasiewelten scheint bei mir heute noch zu sein, aber es zeigt sich nur noch im Schaf und ich etwas träume.

Wenn ich mir ein Foto anschaue, ändert sich auch das Gefühl auf meiner Haut, somit ändert sich auch meine Fantasiewelt, was sich auf meine Träume auswirkt.

Halte ich mich jeweils für eine längere Zeit in unterschiedlichen Räumen auf, variiert das Gefühl auf meiner Haut, aber das Grundgefühl bleibt.

Würde mich sehr interessieren, ob das mit dem Gefühl auf der Haut auch bei anderen Betroffenen so ist und ob es mit der eigenen inneren Fantasiewelt zusammenhängt.

Ich möchte auch nicht der einzige Betroffene mit solchen Hautgefühlen sein.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Kinder, Familie, Kreativität, Gefühle, Menschen, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Psychologie, Betroffene, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindheit, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, zu Hause, Tagträume, bilder im kopf, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft