Lösen Augen ein Gefühl auf der Haut aus und beeinflussen sie auch unsere Träume?
Als Beispiel ein Ausschnitt von mir:
Wenn ich mir einen solchen Ausschnitt anschaue, wo nur die Haut und die Augen zu sehen ist, löst es ein Gefühl auf meiner Haut aus, was auch meine Träume beeinflusst.
Je nach Umgebung und Person löst es immer ein anderes Gefühl auf meiner Haut aus, was kann das sein und woran liegt das?
Wenn ich nur diesen einen Ausschnitt mit dem Augen habe, nehme ich etwas auf, womit ich schlafen gehe und träume auch lebhaft und intensiv.
^ Bei einen solchen Bild ist mein Gesicht weiter weg und es ist noch ein Hintergrund, nehme ich davon etwas auf, womit ich ebenfalls schlafen gehe, sind die Träume weniger intensiv und sehe auch weniger Bilder z.B. nur eine Traumszene.
Wenn ich als Kleinkind in dem ersten 3 Lebensjahren intensiv geträumt hatte und jede Nacht viele Bilder gesehen habe, könnte auch daran gelegen haben, das ich das Gesicht von meiner Mutter immer nah an mir gesehen habe.
Wenn ich neben meiner Mutter schlafe und ihre Augen sind zu meiner Seite gerichtet (auch wenn beide schlafen und die Augen geschlossen haben), träume ich z.B. von Wörtern, die meine Mutter mal gesagt hatte z.B. Brandt-Zwieback =Bin in einer Wohnung in einer Brandstraße (Traum), Hamburg = Ich befinde mich in Hamburg (Traum) usw.
Wenn ich Person XY zum ersten mal sehe, sehe ich auch die Augen, wenn ich Person XY die Hand gebe, spüre ich auch ein bestimmtes Gefühl auf seiner Haut, also je nach Raum, unterschiedliche Gefühle und wo ich die betreffende Person treffe.
Was meint Ihr? Kennt jemand etwas ähnliches und wieso die Augen?
Haben die Augen der Menschen etwas mit Erinnerungen zutun und wo kommt das alles her?
Haben die Augen auch Einfluss auf unsere Träume?
Sind die Augen nicht auch mit einer Kamera vergleichbar, wo etwas aufgenommen (Leben) und auch abgespielt (Traum) wird?
Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Synästhesie, Autismus oder ähnliches zutun?