Wenn Kinder um 19:00 Uhr Sandmännchen schauen, bevor sie schlafen gehen.
Bei manchen klappt es und betreffende Kinder träumen intensiv und lebhaft.
Klappt in dem Beispiel das mit dem Sandmännchen nicht, kann es sein, das betreffende Kinder etwas anderes brauchen, um damit gut schlafen können? z.B. Musik hören, eine runde Computer spielen, Video gucken, Foto, Stofftier etc.
Wie war es bei Euch, wenn Ihr als Kinder Sandmännchen geguckt habt? Hat es bei Euch geklappt oder habt Ihr mit etwas anderen besser schlafen können?
Wie ist es bei Eurem Kindern, wenn Sie Sandmännchen gucken oder haben Eure Kinder nach anderen Aktivitäten besser schlafen können?
Würde mich interessieren, ob Sandmännchen schauen bei allen Kindern klappt, da jeder Mensch anders ist und auch die Reize unterschiedlich intensiv sind.
Wenn als Beipsiel Musik intensiver Reize auslöst, das betreffende Kinder mit Musik besser schlafen können.