Pim Van Lommel als Drogensüchtigen Spacken bezeichnen?

2 Antworten

Das ist ein Abwehrmechanismus, keine Meinung.

Seine Forschung löst bei Leuten mit einem rein materialistischen Weltbild existenzielle Panik aus. Es ist einfacher, den Forscher zu beleidigen, als die eigene Angst vor dem Tod neu zu verhandeln.


Pilotenjacke 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 23:48

Generell kommen die Leute immer mit Drogen an, immer bekommt das bei dem Thema einer unterstellt. 😉

Tobo28  08.09.2025, 23:53
@Pilotenjacke

Natürlich kommt das.

"Drogen" ist die intellektuelle Notbremse. Es ist die einfachste Schublade, um die eigene Weltanschauung nicht aufräumen zu müssen. Wenn es nur eine Halluzination ist, kann man beruhigt weiterschlafen und muss sich nicht mit den Fakten beschäftigen.

vanOoijen  09.09.2025, 02:11
@Pilotenjacke

Bist Du vielleicht einfach nur zu blöd um Psychedelika zu verstehen, beziehungsweise verfügst Du überhaupt über persönliche Erfahrungen damit?

Falls nicht: Klappe halten!

Tobo28  10.09.2025, 23:52
@vanOoijen

Lies die Konversation nochmal, aber diesmal langsam.

Es ging darum, wie Skeptiker die Drogentheorie als Beleidigung benutzen, um das Phänomen abzutun. Du kommst hier an und beleidigst Leute im Namen der Psychedelika.

Merkst du selbst, wie absurd das ist? Du führst einen Ein-Mann-Krieg gegen einen imaginären Gegner.

Ok, den Namen musste ich googlen. Dachte zuerst das wäre eine Fantasiefigur.

Zum NTE: Bin ich eigentlich der einzige, der auf den Trichter gekommen ist, dass das "high" im H-Rausch fürchterlich identisch zu den Erfahrungen einer NTE ist? Und wenn Drogen das verursachen können, dürfte es eine Reaktion im Gehirn sein.


vanOoijen  09.09.2025, 02:15

Ja, all die Berichte erinnern erfahrene Menschen an sehr intensive Trips auf psychedelischen Substanzen. Vermutlich reagiert das knappe Drittel mit NTE stärker auf unsere endogenen Drogen. Beim Hirntod soll ja DMT ausgeschüttet werden. Eine letzte, barmherzige Illusion.