Glaubt ihr es gibt irgendwo da draußen im Meer wirklich Meerjungfrauen?
Kann ja sein oder , ich mein die Wissenschaft hat ja deswegen noch nicht geforscht
11 Antworten
Nein, das kann NICHT sein, und die Wissenschaft hat sehr wohl darüber geforscht.
Mischwesen aus Mensch und Fisch sind biologisch unmöglich, gäbe es sie, müssten sie in Küstennähe leben, Tiefsee ist ausgeschlossen (Das führe ich jetzt nicht aus, das ist zu viel), und wären daher bekannt.
Nein, glaube ich nicht! Zumindest nicht die klassische" Form, wie sie gerne dargestellt wird. Soweit mir bekannt ist, entstand dieser Mythos aufgrund irgendwelcher Robben....die von (betrunkenen, mangelernährten und/oder sexuell unterversorgten) Seeleuten für ebensolche Geschöpfe gehalten wurden.....
Du meinst Seekühe. Eine zeitlang wurde der Mythos tatsächlich darauf geschoben. Inzwischen wurde das aber wiederlegt, da Seekühe nicht im Mittelmeer leben und die alten Griechen und Babyloner daher niemals mit ihnen in Berührung kamen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Seek%C3%BChe#Seek.C3.BChe_in_Mythologie.2C_Kunst_und_Literatur
Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten.
Fossile Meerjungfrauen wurden bis her nicht gefunden. Allerdings ist
das fehlen von Fossilien kein Beweis für eine Nichtexistens. Zudem sind
so viele Arten unbekannt, das es Meerjungfrauen durchaus geben kann.Der Mond ist besser erforscht als die Meere.
Ein gutes Beispiel sind die Monsterwellen, welche bis 1995 als
Seemannsgarn bezeichnet wurden und 1995 durch Zufall von einer
Ölbohrinsel und der Queen Elizabeth 2 dokumentiert wurden.
Es gibt eine Evolutionsbiologische Theorie die besagt, das der Mensch in seiner frühen Entwicklung zeitweise im Wasser gelebt hat. Für diese
Theorie sprechen viele anatomische Besonderheiten, die wir mit
Meeressäugern gemeinsam haben. (Wasseraffentheorie)
Wenn man nun dies weiter denkt, ist es möglich, das ein Teil in Meer blieb und zu Meerjungfrauen wurden, und der Teil, der das Wasser wieder
verlassen hat, zu dem heutigen Menschen geworden.
Hallo Annieeeee
Die Wissenschaft wird auch nicht danach forschen, weil es absurd ist !
An einer anderen Frage wird aber intensiv geforscht, nämlich ob wir die einzigen, intelligente Spezies der Erde sind?
Aussichtsreiche Kandidaten sind Delphine/Wale. Wenn man die Sache so betrachtet, dann könnte man ein Delphinweibchen als Meerjungfrau interpretieren!
Gruß
Das wäre ein Hybrid zwischen Mensch und Fisch. So etwas kommt in der Natur nicht vor.
Es gibt keine Mehrjungfrauen, keine Zentauren, keine Minotaurenund kein Harpyien.
Doch! :-p
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Harpyie_(Vogel)