Wieso lösen Räumlichkeiten Gefühle auf der Haut aus?

3 Antworten

Da geht es um das Phänomen Raum und dessen Auswirkungen auf den Körper. Ist eine phänomenologische Angelegenheit und der Architektur zugeordnet, nicht der Psychologie, obwohl diese es sich immer patentieren lassen wollen. Zwischen Raum und Leib der Person gibt es keine Distanz, zumal er ihn umhüllt. Eine Parallele findet sich bei Kleidungsstücken. Diese umhüllen den Leib der Person noch direkter und lassen keine Distanz zu, wodurch sie einen Effekt auf die Haut haben. Beim Raum ist das nur etwas subtiler.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master of Philosophy

Psychologie. Es ist experimentell beispielsweise gut belegt, dass Menschen die identische Temperatur in einem blauen Raum als kälter in einem roten Raum als wärmer empfinden

Woher ich das weiß:Recherche

Was könnte es genau sein?
  • Einbildung
  • Selbsterfüllende Prophezeiung
  • Bestätigungsfehler
Sind das vielleicht verschiedene Energien, die sich als Gefühle auf der Haut äußern?

Ganz sicher nicht.

Alex