Welpen – die besten Beiträge

Welpe bewegt sich nicht mehr, sobald er ein Halsband oder Geschirr umbekommt.. HILFE

Hallo alle zusammen..

Habe grade über eine Stunde gegoogelt und viel durchgelesen. Leider hatte niemand so wirklich das Problem, was wir jetzt mit unserem 2 Monaten jungen Welpen haben..

Und zwar:

Wenn wir ihn das Halsband anlegen, bleibt er wie angewurzelt stehen/liegen und jault. Dann, wenn er sich doch bewegen möchte, streift er nur an der Wand entlang!

Sieht erstmal sehr witzig aus, aber das ist echt ein Problem.. Er streift mit seinen ganzen Körper an die komplette Wand entlang bis er zu seinem gewünschten Platz ist und dort liegen bleibt. Selbst wenn er Pipi machen muss, bleibt er liegen.

Wir haben ihn erst spielerisch das Halsband angelegt und wieder abgelegt, mit Leckerli versucht oder während des füttern einfaach drum gelegt. Aber keine chance..

Übrigens macht der das selbe auch mit einem Geschirr! Sobald man Halsband oder Geschirr ablegt, läuft er wieder rum, spielt, geht raus und macht sein Geschäft oder ähnliches.

Das ist richtig komisch und habe ich noch nie gesehen. Bei unserem alten Hund war das nie ein Problem..

Ich hoffe, jemand hat die selbe Erfahrung gemacht und kann uns weiter helfen. :( Tierarzt haben wir schon gefragt und er meinte, er wäre noch zu Jung für ein Halsband. Aber wie sonst sollen wir mit ihm Gassi gehen? Die ganze Zeit nur im Garten ist doch nicht gut..

Bin Dankbar für jede Antwort die wir bekommen können!!

Hund, Leine, Gassi, Geschirr, Halsband, Welpen

17 Wochen alter Hovawart Welpe knurrt Herrchen an.

Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben jetzt seit c.a 9 Wochen einen männlichen Hovawart Welpen. Er ist sehr intelligent und auch sonst, soweit es für sein Alter möglich ist, gut sozialisiert, das heißt er spielt total schön mit anderen Hunden, auch mit einem kleinen Pinscher. Wie gesagt, er ist eigendlich ein super toller Welpe :))

Das Problem das wir allerdings manchmal mit ihm haben: Er knurrt. Zwar nicht oft, trotzdem finde ich das nicht ,,unwichtig". Wenn er mal knurrt, ist dass zu 80% weil er etwas verbotenes im Maul hat, das wir ihm wegnehmen wollen. Beim fressen lässt er sich aber streicheln, auch am Kopf und an den Pfoten, da knurrt er nicht. Wir machen das zwar nicht oft, aber es ist theoretisch möglich. Das Fressen weggenommen haben wir ihm bisher 2 mal, das war aber vor 3-4 Wochen, das haben wir dann auch gelassen, da ich gelesen habe, dass das nicht gut sei. ABer selbst da hat er nicht geknurrt.. Nur halt bei Verbotenem.

Ein Beispiel:

Gestern knabberte er an dem Trockenfuttersack herum (normalerweise darf er da garnicht ran, er ist halt mal durchgeschlupft) und als meine Mutter ihn wegnehmen wollte knurrte er sehr laut und teils auch böse..

Meine Frage jetzt lautet: Wie reagiert man in solch einer Situation ? Im Internet ließt man doch sehr viel, teilweise sogar wiedersprüchliches. Ignorieren oder strafen? Wenn strafen, dann wie?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen und, falls möglich, auch woher ihr das wisst, z.B vom Hundetrainer oder aus eigener Erfahrung :)

P.S: Ich und meine Mutter sind wirklich keine Hunde- Unerfahrenen. Meine Eltern hatten bereits einen Rottweiler (bevor ich auf die Welt kam) der wirklich super lieb war. Danach hatten wir einen Bullmastiff, der ebenfalls ein wunderbarer Hund war. Beides waren allerdings Hündinnen und nun haben wir einen Rüden.. :/ :D

Tiere, Hund, Erziehung, Tierhaltung, Welpen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen