3 Monate alter Welpe zu alt?
Ich habe einen Hund gekauft, also einen Welpen der jetzt am 31.08.13 genau 3 Monate alt sein wrid. Jetzt meine Frage, ob das vlt, schon zu alt ist? Hört er schon auf den Namen den ihm die vorherigen Besitzer gegeben haben? Hängt er schon zu sehr an Ihnen oder ist das alles in Ordnung? Ich finde ja eigentlich ist es ok, denn ich denke bis vor 12 Wochen kann man die ja eh nicht von der Mutter trennen? Aber für 3 Monate sind die schon groß geworden, meint ihr die wachsen noch in 2 Wochen oder erst nächsten Monat? Ich hole den Hund erst am Freitag, ach ja es ist ein Shar pei.


7 Antworten
Zu alt wofür? Natürlich ist er nicht zu alt, er sollte eigentlich noch länger bei der Mutter bleiben. Und sicher wird er wachsen, hast du dich denn mal richtig informiert? Und ja, es kann sein, dass er seine Mutter, die Geschwister und den Züchter vermissen wird, er wird ja da praktisch rausgerissen. Ich habe meine Hündin als Junghund bekommen, sie kam aus Spanien und hat ca. 8-9 Tage in einer Pflegestelle verbracht, also nicht lange. Trotzdem war sie total unglücklich bei uns, hat nur geweint und an der Eingangtür gesessen, sie war fix und alle. Sie hat auch ins Haus gemacht obwohl sie eigentlich schon stubenrein war, sie hat nicht geschlafen, sie wollte nur wieder zurück zur Pflegefamilie (das tut mir heute noch leid, dass sie so gelitten hat). Es hat echt gedauert bis sie sich eingelebt hat, man muss ganz viel Geduld haben, das musst du bei deinem Hund auch. Viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied.
Ich halte eine Trennung im Alter von 10-12 Wochen für absolut in Ordnung. Dein Hund wurde wenigstens ordentlich sozialisiert, gehen wir zumindest mal davon aus. Er hat somit eine gute Vorbereitung für ein Leben bei neuen Menschen bekommen.
Zu alt?
Ein Hund ist ein domestiziertes Tier, das heißt, er schließt sich Menschen freiwillig an. Auch erwachsene Hunde tun das. Jeder der einen Hund aus dem Tierheim oder einen Second-Hand-Hund hat (ich habe 4 davon) kann das bestätigen.
Ein Hund ist kein wildes Tier, das man früh der Mutter entreißen muss, um es zu zähmen.Ganz im Gegenteil: Je länger der Welpe bei seiner Mami und seinen Geschwisterchen bleiben darf, desto psychisch stabiler wird er und erspart sich das schreckliche Trauma, das Welpen erleiden müssen, wenn sie wegen irgendwelchen althergebrachten Ammenmärchen vor der 12. Woche von ihrer Familie weggerissen werden.
Wachsen tut der Hund bis zum 2. Lebensjahr. Hast also noch ein bißchen Zeit. Und der Name ist dem Hund auch egal. Ich habe all meine Hunde umgenannt und spätestens am übernächsten Tag haben sie verstanden, wie sie bei mir heißen.
Alles easy!!! Das Alter passt genau!!!
Buchtipp gefällig?? Hier steht alles drinnen was du wisssen solltest und du findest alle Erziehungstipps die du brauchst für die erste Zeit.
http://verlag.animal-learn.de/index.php?page=shop.browse&option=com_virtuemart&Itemid=59
Wozu zu alt? Dass du ihn "führen kannst"? Das Alter ist ideal! Ob ein Shar pei für einen "Ersthundebesitzer" so perfekt ist, wage ich allerdings zu bezweifeln...