Er schaukelt sich selbst beim Spielen immer etwas zu sehr hoch. Ich nehme ihm dann unauffällig die Spielzeuge weg (Quietscheball, etc.), die ihn so zum durchdrehen bringen. Wenn ich normal mit ihm spiele, beißt er sehr stark (ich geh mit ihm zur Welpenstunde, damit er die Beißhemmung bildet), was ich ihm nicht übel nehme. Ich "jaul" dann kurz auf und ignoriere ihn und verlasse das Spiel. Demnach weint er und weiß, wie er meinte Aufmerksamkeit kriegt: Sachen kaputt beißen, Decken klauen, in die Wohnung pinkeln. Heute hat er mir beim Spielen kräftig in den Hals gebissen, hab "nein!" gesagt und ihn weggeschoben, was ihn noch mehr provoziert hat - er hat sich in meinem Arm regelrecht festgebissen, also hab ich ihn am Nackenfell weggezogen (NICHT hochgezogen, nur weg, damit er seine Zähne aus meinem Arm löst). Er hat dann aufgejault und ich hatte sofort ein schlechtes Gewissen. Ich verwende eigentlich die Clickermethode ohne Bestrafung, aber ich hab mich in der Situation einfach machtlos gefühlt, er hat mir wirklich super wehgetan.
Ich habe bereits versucht, ihn zu besänftigen. Streicheleinheiten mag er nicht, er knabbert dann meine Hand an und siehts erneut als Spiel. Sanftes runterdrücken und festhalten bringt ihn zum kompletten Ausrasten, wo wir wieder beim Festbeißen und kaputtbeißen sind.
Ich weiß, er ist gerade 9 Wochen alt, aber könnt ihr mir in dem Bereich Tipps geben? Abwarten und Tee trinken, das regelt sich von allein, wenn die Beißhemmung gebildet wird? Aber was mache i ch bei "Festbeißern" / "Gesichtbeißern"? Ich habe Angst, dass durch den Nackengriff das Vertrauen beschädigt wurde :(