Verzweiflung – die besten Beiträge

Riesiges Problem mit der Schwester meines Freundes! Sie terrorisiert mich! HILFE

Ich bin am verzweifeln!! Die Schwester meines Freundes behandelt mich furchtbar. Frueher waren wir beste Freundinnen und nur wegen ihr kenne ich meinen Freund natuerlich auch. Jedenfalls hasst sie mich seit Ende Jaenner, also seit wir zusammen sind. Einmal wollte sie mich aus dem Haus rausschmeissen nur weil sie nicht wollte, dass mein Freund und ich diese Nacht bei ihnen daheim uebernachten. Sie schrie mich damals schon an und beschimpfte mich. Mich, ihre ehemalige beste Freundin. Ich lies mir das aber nicht gefallen und so uebernachteten wir doch bei meinem Freund. Vergangenen Samstag feierte ich mit einer Freundin (wir 3 waren frueher unzertrennlich und beste Freundinnen) unseren Geburtstag und luden natuerlich die Schwester meines Freundes auch ein. Kurzfristig schrieb sie meiner Freundin, sie kann icht kommen, da sie Halsweh hat. Das sahen wir aber nicht als Grund nicht wenigstens fuer eine Stunde vorbeizukommen. Wir zeigten ihr schon ein bisschen, dass uns das ziemlich nervt und enttauscht. Am naechsten Tag schrieb mich die Schwester meines Freundes an und beschimpfte mich und unterstellte mir, ich wuerde meinen Freund schlecht behandeln und stellte mich als dumm hin (ob ich bei meinem Ferialjob ueberhaupt bis 10 zaehlen kann). Sie beleidigte mich jedenfalls abgrundtief und warf mir immer wieder vor, dass mein Verhalten ekelhaft ist und ich ihren Bruder nur anmaule. Davon hat sie aber ueberhaupt keine Ahnung!! Und dem ist auch nicht so. Sie ist naemlich nicht die tolle Schwester, so wie sie sich darstellt. Sie hat meinen Freund schon mit einem Sessel und einem Blumentopf beworfen und mit einem Regenschirm attakiert. Davon hat er heute noch Narben!!! -.- Gestern bin ich zu ihnen nach Hause gefahren um seine Schwester zu fragen, was sie seit 27.1. (der Tag an dem wir zusammenkamen) gegen mich hat. Die Antwort war, nachdem sie mich 5min beleidigt hat, ''Alles''. Ich fragte nach, ob denn die Art, wie ich atme sie stoert. ''ja'' daraufhin von ihr. Und dann grinste sie gestern auch so dumm und machte mich fertig. Mein Freund war dabei und griff ein, wenn sie mich beleidigte. Das war ihr aber egal, hauptsache sie kann verletzen und unnoetige Streits hervorrufen. Nach 15min war mir das zu viel und ich verlies das Haus. Mein Freund folgte mir und mir redeten im Auto wie das jetzt weitergehen soll. Wir haben aber meinen Plan. Ich will nicht mehr zu ihm nach Hause und er auch nicht zu mir, weil meine Mutter ihm indirekt Vorwuerfe fuer das alles macht. Unsere Beziehung steht also auf der Kippe wegen seiner Schwester und das macht mich sooooooo wahnsinnig wuetend!!!!!! Vielleicht habt ihr eine Loesung fuer unser Problem!!!! Bitte helft uns!!!!

Beziehung, Schwester, Streit, Verzweiflung, Wut

Meine 'beste' Freundin kommt mit meinem Partner nicht klar!

Hey ho &' Hilfe!

Meine beste Freundin, die ich seit etwa 10 Jahren kenne, kommt mit meinem Freund nicht klar! Ok, eigentlich ist sie nie mit irgendjemandem klar gekommen, der männlich und in meiner Nähe war. In den letzten beiden Jahren war es besonders schlimm. Nur wegen ihr, war ich Single und habe mich auf nichts eingelassen, um sie nicht zu verletzen. Was ich dazu sagen muss ist, dass sie bisexuel ist und ich nicht. Ich weiss, dass sie in mich verliebt ist und zeigt es auch öffentlich. Ich will das aber nicht, da ich keinerlei Interesse an ihr habe. Sie ist für mich nicht mehr als eine Schwester, wenn man das so ausdrücken kann. Seit etwa 3 Monaten habe ich einen Freund. Er ist nur am Wochenende oder im Urlaub bei mir, da er vor kurzem nach Hamburg gezogen ist und ich in Osnabrück wohne. Nun zu meinem Problem. - Egal ob ich über ihn rede, oder Probleme habe, sie hört mir nicht zu. Ständig heult sie mir die Ohren voll, dass sie einsam sterben wird und sie doch sowieso niemand liebt. Von gestern auf heute hat sie bei mir geschlafen, weil sie Stress mit ihren Eltern hatte. Die halbe Nacht hat sie sich darüber beschwert, dass doch nie jemand mit ihr kuscheln will oder sonst was. Ich hab ihr gesagt, dass ich das von mir aus nicht will, da ich nicht auf Frauen stehe und auch kein Interesse daran habe. (Man muss sagen, dass ich ihr das nicht zum 1. Mal sage.) Ausserdem reagiert sie immer total genervt wenn ich ihr sage, dass mein Freund im Oktober für eine Woche kommt und ich dann für zwei Wochen mit zu ihm fahre. Ich hab ihr auch gesagt, dass sie mit ihm klar kommen muss und es so nicht läuft. Dass sie sich vielleicht besser mit ihm versteht, wenn sie ihn erstmal kennenlernt. Mein Freund selbst ist auch schon ziemlich genervt davon, dass er mir nicht nah kommen kann, wenn sie in der Nähe ist, weil er weiss, dass sie dann total eifersüchtig wird. So langsam verzweifel ich daran. Ich will natürlich keinen von beiden verlieren aber ich weiss einfach nicht mehr, was ich tun soll! Wie kann ich ihr am besten klar machen, dass es so nicht weiter gehen kann? Dass sie meine Beziehung und meine Entscheidung akzeptieren muss? Ich weiss, dass ich sie damit verletzte aber ich kann mich doch nicht mein ganzes Leben davon abhalten lassen zu leben, nur weil sie nicht akzeptiert, dass ich nicht auf Frauen stehe?!

Freunde, Eifersucht, Freundin, Verzweiflung

23 Jahre alt, 2 abgebrochene Studiengänge, keine Ausbildung... Verzweiflung. RAT DRINGEND NÖTIG.

Liebe Leute, mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und gerade am verzweifeln. Vor 3 Jahren habe ich ein Studium in Kunstgeschichte & Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften angefangen. Aufgrund dessen, dass mir das Studium zu trocken und eintönig war und ich mit meiner persönlichen Situation (mein ExFreund hatte eine starke Psychose - wir wohnten zusammen) überfordert war, habe ich das Studium abgebrochen. Daraufhin arbeitete ich 1 Jahr lang als FSJ-lerin in einem Integrationskindergarten mit Schulhort. Das gefiehl mir sehr gut und ich entschied mich dazu einen Sozialen Beruf zu ergreifen. Letztendlich, nachdem meine Eltern auch wochenlang auf mich ein redeten, entschied ich mich für ein Lehramtsstudium in Kunst und Physik. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, das Studium ist toll, macht Spaß und beide Fächer haben ihre Reize, allerdings habe ich erkannt, dass ich nicht mein Leben lang in diesem Berufsfeld arbeiten möchte und das ich nie im Leben 5 Jahre lang studieren könnte, das schaffe ich nicht. Jetzt habe ich das Problem, das mir diese unheimlich weise Entscheidung natürlich erst nach Bewerbungsschluss für eine Ausbildung zur Sozialassistentin gekommen ist. Mein neuer Plan wäre nämlich, eine Ausbildung zur Sozialassistentin zu machen, anschließend eine zur Erzieherin, mit darauffolgenden 3 jährigen Studium in der Sozialpädagogik. (Sozialassi mit Abitur - 1 Jahr, Erzieherin mit Abitur und FSJ - 2 Jahre, Studium Bachelor 3 Jahre). Ich könnte mich jetzt exmatrikulieren oder mich wieder einschreiben und noch ein Jahr rumtümpeln bis ich die Ausbildung beginne... keine Ahnung... Was könnte ich in dem jahr machen? Ein FSJ hab ich gerade hinter mir? Ich verzweifel gerade auch an meinem Alter. Bin ich zu alt? Habe ich mit 29/30 überhaupt noch Chancen irgendwo genommen zu werden? Ich habe gerade ernsthafte Existenzängste und fühle mich mehr als schlecht, hat jmd vllt einen guten Rat für mich?

(Ich bin schon 23, da ich nach meinem Hauptschulabschluss den Realschulabschluss und nach meinem Realschulabschluss mein Abitur nachgeholt habe... schon dafür habe ich 2 Jahre verplempert, weil ich einfach eine dumme und faule Jugendliche war die nicht gleich aufs Gymnsaium gegeangen ist... :( )

Studium, Bewerbung, Alter, Ausbildung, Praktikum, Universität, Verzweiflung, Existenzangst

Liebeskummer, lange Zeit, achtung langer Text.

Hallo :)

Also ich habe ein Problem das mich schon lange bedrückt, damit ihr es versteht erzähle ich mal die ganze Geschichte, deshalb schonmal danke an alle, die sich das hier durchlesen, sich Zeit dafür nehmen und versuchen mir ernsthaft zu helfen!

Es geht um einen Jungen, nennen wir ihn mal X. Ich und X haben uns in Facebook kennengelernt, wir haben viel miteinander geschrieben und seit den Tag, als ich die Schule gewechselt habe und auf seine gehe, habe ich ihn jeden Tag, gesehen. Langsam habe ich angefangen mich in ihn zu verlieben. Als wir uns auf den Schulhof das erstemal umarmt und kurz miteinander geredet haben, war ich danach total Glücklich, ich bin ausgerastet, hätte beinah ein Nervenzusammenbruch und habe kaum Luft bekommen, so als hätte ich einen berühmten Star getroffen. Ich habe in der nächsten Stunde die ganze Zeit gestrahlt. Nach ein paar Tagen, hat mir ein guter Kumpel von ihn gesagt, das er mich auch liebt, nur nicht traut es mir zu sagen. Danach habe ich noch von ein anderen genau das gleiche gehört. Als ich ihn meine Liebe ganz ehrlich und offen gestanden habe, hat er mir hofnnungen gemacht und gesagt, das er mich sehr mag und aus diesen Gefühl vielleicht Liebe wird. Dann nach ein paar Wochen, hatten wir ein extremen Streit mit beleidigungen etc, womit ich nicht klar kam und habe versucht es zu regeln, danach war alles wieder gut. Dann kams zu den Punkt, wo ich ihn so vertraut habe und ein Geheimniss von mir erzählt habe, was er eigentlich akzeptiert hat. Doch nach ein paar Tagen hatten wir wieder total Streit, hatten ein paar Tage kein Kontakt mehr, doch dann war alles wieder gut, wieder gut verstanden. Haben uns auf den Schulhof nochmal umarmt. Doch dann, habe ich gehört, wie er mein Geheimniss weitererzählt hat, was mich total verletzt hat. Ich hab ihn draufangesprochen und es kam wieder zum Streit. Jetzt haben wir das sozusagen, wieder alles geklärt, haben aber kein Kontakt mehr. Und genau das alles macht mich total fertig dieses hin und her und das ich ihn trotzdem noch liebe. Ich liebe ihn jetzt seit ungefär 8 Monaten, so nebenbei. Ich habe auch immer alles für ihn getan, habe versucht die ganzen Streitereien zu klären, ich war immer für ihn da, habe ihn immer zugehört, hab versucht den Kontakt aufrecht zuhalten, ich habe ernsthaft für ihn gekämpft, ich habe ihn vertraut. egal welchen Scheiß er gebaut hat, ich habe ihn IMMER verzeiht, aber er hat darauf gespuckt! Ich kann nicht mehr, er hat es doch eigentlich nicht verdient das ich ihn liebe nachdem was er alles gemacht hat?! Ich frage mich womit ich das verdient habe, ich versuche ihn zu vergessen, schon so lange, aber ich schaff es nicht. Bitte helft mir! :(

Liebe, Schule, Liebeskummer, Facebook, Junge, Geheimnis, Jungs, Verzweiflung

Ich habe mit einer guten Freundin rumgemacht, obwohl sie einen Freund hat! Bitte helft mir :(

Ich (18) habe mich mit einer alten Freundin (17) getroffen weil sie Probleme mit ihrem Freund hatte. Wir wollten uns schon seit längerer Zeit mal treffen da wir uns seit sehr vielen Jahren nicht gesehen haben, da hat sich das so ergeben. Am Abend habe ich sie dann noch nach Hause gefahren weil die Eltern mich auch mal wieder sehen wollten und weil sie mich auch eingeladen hat. Als wir bei ihr im Zimmer waren haben wir die ganze Zeit nur rumgealbert und uns über so einiges geredet. Dann sind wir uns näher gekommen und haben uns geküsst und auch normal überall berührt, geschlafen haben wir nicht miteinander! Sie hat mir die ganze Zeit Komplimente gemacht und als wir uns mittendrin gefragt haben was wir eigentlich machen, meinte sie nur dass das alles kein Problem wäre wenn ihr Freund (14) (den ich nicht kenne) nicht wäre. Sie meinte es soll alles unter uns bleiben, keiner darf das erfahren weil sie sonst völlig zerstört ist. (ich weiß dass ich damit das Versprechen gebrochen habe, aber ich komme sonst mit der ganzen Situation nicht mehr klar). Trotz dessen haben wir weiter gemacht. Es kam auch sehr viel von Ihrer Seite.. Dann sind wir zusammen eingeschlafen und am Morgen so gegen 5 Uhr wieder aufgewacht, weil ich dann gehen sollte, damit ihre Eltern das nicht mitbekommen. Zum Abschied haben wir uns auch mehrmals geküsst weil wir uns nicht trennen wollten.. Als ich dann zu Hause ankam haben wir noch per SMS geschrieben, da meinte sie dass sie sich mit ihrem Freund treffen will, weil sie nicht wusste wie die Beziehung zwischen den beiden weitergehen soll, da er laut ihr nicht weiß wie man eine Beziehung führt. Sie wollte auf ihr Herz hören und mir dann bescheid geben (Sie war sehr überzeugt davon dass sie mit ihm Schluss machen wird, hat sie mir auch gesagt). Am nächsten Tag bekam ich von ihr eine SMS dass sie sich mit ihm getroffen hat, sich mit ihm unterhalten hat und sie es nochmal in Ruhe versuchen wollen. Sie hat ihm aber nicht gesagt was in der Nacht davor zwischen uns passiert ist.. Sie meinte aber dass sie mit mir den Kontakt halten möchte und sich mit mir immer noch treffen will, halt bloß auf eine andere Art und Weise. Es hat sich so besonders angefühlt mir ihr, von meiner Seite her haben sich Gefühle entwickelt die ich so noch nie hatte für jemanden. Ich konnte mich mit ihr über so private Dinge unterhalten und sie hat ganz ernst, ohne irgendeine Art von Sarkasmus, sich mit mir darüber unterhalten.. Ich weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll, es beschäftigt mich den ganzen Tag, denke die ganze Zeit darüber nach und ich kann aber auch mit niemandem darüber reden. Ich meine von Ihrer Seite her muss ja auch irgendwas vorhanden sein von Gefühlen, sonst hätte sie sich nicht darauf eingelassen bzw. hätte mir auch nicht so viele Komplimente gemacht.

Der Text geht als Antwort noch weiter!

Beziehung, Fremdgehen, Freundin, schlechtes gewissen, Verzweiflung

Nach abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit Zweifel bekommen

Hallo liebe Leser/innen,

ich habe eine sehr wichtige Frage auf dem Herzen, die mich schon seit einigen Wochen stark beschäftigt.

Ich habe Soziale Arbeit studiert und bin zum März 2013 damit fertig geworden.Die Studieninhalte fand ich weitgehend interessant und die Prüfungsanforderungen nicht allzu anspruchsvoll. So habe ich meinen Bachelor ohne viel Aufwand mit der Note 1,6 absolviert. Nun bin ich auf der Suche nach einer Praxisstelle für das daran anschließende Anerkennungsjahr. Erst durch die Absolvierung dieses Jahres erhalte ich die staatliche Anerkennung. Bislang hatte ich 5 Vorstellungesgräche (klinischer Bereich und Behindertenhilfe), darunter auch 2 Hospitationen. Im Zuge der Hospitationen bekam ich recht intensive Einblicke in die Sozialarbeit. Diese Einblicke waren jedoch alles andere als positiv.

Gerade heute habe ich eine Hospitation in einer teilstationären Bildungseinrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche durchgeführt. Die Arbeit mit behinderten Menschen liegt mir eigentlich sehr. Zudem bin ich schon einige Jahre bei der Lebenshilfle tätig. Doch was ich heute erlebt habe, hat mich nahezu schockiert. Zum einen haben die dort arbeitenden Sozialpädagogen überwiegend erzieherische und pflegerische Arbeit geleistet, es gab also keine wirkliche Abgrenzung zwischen den beiden Berufsgruppen und zum anderen hatten sie den Kindern gegenüber einen fast kühlen, autoritären und wenig empathischen Umgangston. Da ich eine recht sensible Person bin, hat mich das schon sehr abgeschreckt. Natürlich war mir von Anfang an bewusst, dass die Praxis nicht sehr rosig sein würde, doch gerade von sozial eingestellten Menschen habe ich derartiges nicht erwartet!

Vor diesem Hintergrund stelle ich mir die Frage, ob ich für dieses Berufsfeld überhaupt geschaffen bin. Meine ehrenamtliche Arbeit bei der Lebenshilfe hat mir zwar überwiegend gefallen, allerdings hatte ich dabei viel Gestaltungsspielraum und Autonomie, da es sich überwiegend um Einzelbetreuungen handelte. Doch das ist wohl kein wirklicher Vergleich zur "richtigen Berufswelt".

Ich bin im Moment sehr am zweifeln und überlege, wie meine berufliche Laufbahn weitergehen soll.Dazu muss ich sagen, dass ich früher einmal, also lange bevor ich mich für das Studium im sozialen Bereich entschied, in der Verwaltung tätig sein wollte; mich aber nach dem Besuch einer Höheren Handelsschule, weil mir die kaufmännischen Lehrinhalte damals nicht gefielen, umorientierte.

Mittlerweile bin ich jedoch schon so weit, dass ich es in Erwägung ziehe, eine Ausbildung im Büro-Bereich zu machen, vllt. als Steuerfachangestellte. Im Vergleich zur Sozialen Arbeit erscheint das zwar arg nüchtern, aber nach diesem "Praxisschock" denke ich ernsthaft darüber nach.

Daher komme ich nun zu meinem wirklichen Anliegen: wie denkt ihr darüber, wenn man sich nach einem abgeschlossenen Studium noch einmal umorientiert und ggf. eine Ausbildung beginnt? Irgendwelche Ideen/Vorschläge?Vielen Dank im Voraus!!

Studium, Soziale Arbeit, Verzweiflung, Umorientierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung