Verzweiflung – die besten Beiträge

Möchte keine Brüste (weiblich)

Hallo :) Danke schon mal für die Antworten

Also ich habe folgendes Problem: Seit ca. 3 - 4 Monaten wünsche ich mir ich hätte keine Brüste. Oft fände ich es schöner ein Junge zu sein und ich hasse es auch meine Periode zu haben. Mit der Zeit wird dieser Wunsch immer stärker. Ich bin 14 und habe von meinen Freunden so ziemlich die größten Brüste. Ich spiele Fußball in einer Mädchenmannschaft und habe auch als kleines Mädchen schon mit den Jungs gespielt. Ich hasse es wenn die Brüste beim Sport immer "wippen" und ich schäme mich auch dafür. Irgendwie kann ich meinen Körper so nicht akzeptieren. Ich würde im Sommer im Freibad so gerne oben ohne herum laufen, wie die Jungs. Ich beneide sie und möchte gerne so sein wie sie. Ich habe mein Problem noch niemanden anvertraut da ich mich schäme. Bestimmt denken viele Dass es nur eine Phase in der Pubertät ist doch das ganze zieht mich runter. Wenn meine Mutter das Thema anspricht wirke ich sofort zurückweisend und bin den ganzen Tag schlecht gelaunt. Einmal hat sie es gemerkt und fragte mich ob sie etwas falsch machte. Ich sagte Nein da ich mich nicht traute. Am liebsten würde ich keinen BH tragen. Ich habe auch nur einen ohne Polster, da ich keinen anderen will. Doch ich bräuchte einen neuen da sie mir zu klein werden. Ich hab auch schon einen aber ich wehre mich ihn zu tragen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe schon überlegt vielleicht würde sich das ganze ein bisschen legen, wenn ich in einer Beziehung wäre, da ich dann jemanden hätte der mich so liebt wie ich bin und mich so akzeptiert. Vielleicht würde mir das etwas helfen, aber ich bin nicht verliebt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte sagt jetzt nicht ich soll zum Arzt gehen oder sagt das ist nur in der Pubertät so. Auf sowas kann ich verzichten.

LG Katschge

Jugendliche, Brüste, Verzweiflung

Ist es normal sich selber gern zu fesseln?

Hallo Ich bin ein Mädchen und ich fessle mich gerne selbst. Das hat schon früh in meiner Kindheit angefangen als ich mich mit der Tochter von Freuden meiner Eltern getroffen habe. Da wollte sie immer Räuber und Gendarm spielen und ich habe mich von ihr fesseln lassen. Später habe ich angefangen mich selbst zu fesseln (mit Klett Kabelbinder) später wurde es immer "härter" meine Eltern sind die ganze Woche weg arbeiten und so habe ich sehr viel Freizeit (bin 16) so bin ich mal zur Karnevalszeit zu einem krimskramsladen gegangen und habe mir dort 2 paar Plastik Handschellen gekauft. Damit habe ich mich dann zuhause gefesselt. Nun habe ich mir Plüsch Handschellen gekauft und das Plüsch abgemacht. Dann ist etwas komisches passiert. Ich habe alleine ein Rollenspiel gemacht. (Ich war Verbrecher in) ich habe mir selbst die Handschellen angelegt und bin in mein Zimmer gegangen. Dort habe ich mir die Handschellen abgemacht und mir mein extra dafür ausgelegtes Outfit ( schwarz-weiß quer t-short und Strumpfhose) angezogen und mir die Füße gefesselt. So stand ich dann vor dem "Richter" ( nur in Gedanken) ich habe mich selbst in den Keller abgeführt. Dort habe ich mich mit einem stressball (so knetbar) geknebelt mit Handschellen an die Füße und Handschellen an den rücken angelegt. Vorher hatte ich die gittertür verschlossen. So verharrte ich ca. 60 min. Dann habe ich mich befreit. Nun meine Frage: ist das normal ? Ich habe meine beste Freundin im geheimen darüber gefragt was sie von solchen Menschen halten wurde (die sich selbst fesseln) sie reagiert empört. Also bin ich abnormal ? Sollte ich mit ben Arzt darüber reden das ich das mag ?

Bitte helft mir ich bin sehr verzweifelt

fesseln, Verzweiflung

Erkenne meine Mutter nicht wieder

Hallo, ich bin seit Gestern völlig verzweifelt. Ich hole etwas aus, damit die ganze Situation etwas verständlicher wird. Ich bin 19 und vor zwei Jahren daheim ausgezogen, weil wir eine leerstehende Wohnung hatten in der Stadt in der ich zur Schule gehe, zudem waren meine Eltern zu diesen Zeitpunkt dabei sich zu trennen. Nachdem mein Vater mir die Schuld daran gegeben hat, wollte ich Abstand. Als dann vor ca einem Jahr meine Mutter vor der Tür stand und meinte sie bräuchte kurzzeitig Abstand von meinem Vater, war ich klar bereit mit ihr die Wohnung zu teilen, auch wenn sie nur 2 Zimmer hatte, ist ja ihre Wohnung. Aus dem kurzfristig wurde dauerhaft. Was natürlich nicht funktioniert auf so kleinen Raum ohne Privatsphäre in dem Alter. Meine Mutter bekam Krebs und ihre Mutter starb, also war das Problem mit der Privatsphäre gegessen, gab einfach Wichtigeres als darüber zu streiten. Im Dezember letzten Jahres gings dann los. Sie hatte sich eine Datingapp (Tinder?!) runtergeladen um neue Männer kennen zu lernen. War für mich okay. Als es jede Woche dann ein anderer war den sie auch direkt in die viel zu kleine Wohnung schleppte, war es mir nicht mehr egal. Immerhin stellt man den eigenen Kindern den Partner erst vor wenns was Ernstes ist. Weihnachten wollten wir bei meinem Vater zusammen mit meiner Schwester verbringen. Meine Mutter tauchte nicht auf, obwohl sie zugesagt hatte. Das lustige, nachdem sie uns Weihnachten versaut hatte, erwischte ich sie inflagranti mit ihren Aktuellen auf meiner bzw "unserer" Couch. Nachdem es für sie keinen Grund für eine Entschuldigung gab und ich das ganze nicht mehr mit ansehen wollte, hab ich beschlossen zurück zu meinem Vater zu ziehen, da das Verhältnis mit doch noch minimal besser war als mit ihr Sie meldete sich nicht bei mir und war froh mich loszuhaben, das sagte sie mir ins Gesicht. An meinem Geburtstag 3 Monate später, fragte ich sie ob sie nicht frühs vorbeikommen wolle um mit mir zu frühstücken. Ich musste um halb 9 aus dem Haus und das weiß sie. Sie kam 5 vor halb neun. Ich war enttäuscht, denn sie kam zu spät weil sie ihren wiederum neuen Freund zur Arbeit fahren musste ( Er Kettenraucher, vorbestraft wegen Körperverletzung, Alkoholiker, total ausländerfeindlich, kein Führerschein, ob er eine Wohnung noch hat?!). Auf jeden Fall folgte nach meinem Geburtstag ein so heftiger Streit, dass wir 4 Wochen nichts voneinander hörten. Als ich dann eines Abends an ihrer Wohnung vorbei musste, wollte ich die Sache klären, Ich hänge nun mal sehr an ihr. Sie willigte ein sich zu vertragen. Seitdem haben wir uns ab und zu zum Essen getroffen immer mit dabei ihr komischer Neuer. Gestern dann der Höhepunkt. Ich schreibe morgen Abitur und fragte ob ich bei ihr schlafen könne, sie sagte nein, obwohl sie das beim Ausziehen versprochen hat. Dann sagte sie okay, aber ihr Freund ist da, Ich sagte nein danke, auf 50 qm zu dritt ?!ich wollte Zeit mit ihr alleine. Sie will jetzt keinen Kontakt mehr. Was nun?:(

Mutter, Familie, Einsamkeit, Hilflosigkeit, Streit, Verzweiflung

Eltern meines Freundes hassen mich - Was tun?

Hallo liebe Community.

Ich habe ein für mich sehr großes Problem und ich sollte vorweg einmal sagen, ich leide an Depressionen und Borderline, bin also ein mensch, der nicht mit allem umgehen kann, schnell aggro wird, alles persönlich nimm und sowas .. Ich denke, der Großteil wird wissen, wie sich solche Menschen verhalten in den meisten Situationen. :)

Dann zu meinem eigentlichen Problem.. Ich habe bereits viel gegooglet, aber ich habe nichts wirklich passendes gefunden oder was mich zufrieden stellt .. darum schildere ich das nochmal hier.. Also, ich bin mit meinem Freund jetzt 10 Monate zusammen und sind auch echt glücklich zusammen, aber seine Eltern sind da anders. Ganz am Anfang der Beziehung, haben wir uns alle gut verstanden und ich wurde auch akzeptiert (wir sind beide deutsch) aber irgendwann, wurden sie immer komischer, haben teilweise nicht mal mehr hallo gesagt und dass ging dann weiter bin hin zu, dass sie mir nichts mehr zu essen angeboten haben, kaum ein Wort mit mir geredet haben, mich kaum beachtet haben, wenn ich krank geworden bin haben sie sich geweigert mich nachhause zu fahren und durfte dann mit dem Bus fahren und so was halt. Jetzt ist halt mein Opa verstorben, ich war total fertig und wusste nichts mehr mit mir anzufangen und habe sie gefragt, ob er einen Tag aus der Schule befreit werden kann um mir auf der Beerdigung bei zu stehen, sie haben sich mit Händen und Füßen gewährt und wurden total unfreundlich und haben dafür kein Verständnis gezeigt. Daraufhin war ich so verletzt von denen, dass ich etwas im Ton nicht toll war und denen gesagt habe, wie ich mich dabei fühle, wenn alle auf der Beerdigung eine psycische stütze dabei haben, nur ich nicht, vor allem wegen den Depressionen.. ich habe denen dann aber auch noch gesagt, wie unverschämt ich ihr verhalten mit meinem Freund finde.. Sie "besitzen" ihn quasi. Sagen sie was, muss er das tun, egal ob er will oder nicht, sie zwingen ihn zu allem, nehmen ihm alles weg, wenn er einmal die Hausaufgaben vergessen hat, machen ihn zur Sau, wenn er einmal für die Schule verschlafen hat und das härteste, sie kaufen sich Unmengen an Zigaretten und Bier, geben ihm (und mir wenn ich da war) nie wirklich Geld, damit wir uns was zu essen kaufen können.. Aber sie kaufen sich alles. So und jetzt habe ich mich für meinen Ton und für das was ich geschrieben habe entschuldigt, aber nun wurde ich blockiert auf Whatsapp und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll .. es nagt an der Beziehung und hab einfach Angst..

Kurz und knapp; Ich habe einfach meine Meinung gesagt, wie ich mich halt Fühle, dass er nicht mit durfte, was mir wichtig gewesen wäre, habe gesagt, dass ich es echt mies finde, wie sie mit ihm umgehen (er weint sich immer bei mir aus) und mein Ton war halt nicht unbedingt der tollste, habe mich aber entschuldigt und bin trotzdem bei denen durch. - Was soll ich jetzt denn tun ? :(

hoffe auf hilfe, danke und hoffe ihr versteht alles :/ ♥

Freunde, Eltern, Hass, Verzweiflung

Jemand auf Twitter benutzt meine E-Mailadresse

Hallo, ich habe ein Problem. Ich wollte mich gerade bei Twitter registrieren. Nun wurde mir aber mitgeteilt, dass meine E-Mail Adresse schon benutzt wird. Also habe ich versucht mich anzumelden und das Passwort zurück gesetzt (hab einfach ein neues erstellt). Daraufhin wurde an meine E-Mail Adresse eine Bestätigungsmail geschickt, also hat die Person Zugriff auf mein E -Mail Account. Ich habe mich also angemeldet und wurde plötzlich mit einem total fremden Profil konfrontiert, das schon seit 2010 aktiv ist. Nun ist das Problem, dass Twitter beim Supprot-System sagt, dass nachdem man ein Account mit einer E-Mail Adresse gründet und es anschließend deaktiviert wird, innerhalb dieser 30 Tage noch Zugriff auf den Benutzernamen und der E-Mail Adresse gewährt werden kann. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern schon mal ein Account auf Twitter gegründet zu haben und es anschließend deaktiviert zu haben, doch es ist gut möglich. Was mir aber nun Sorgen bereitet ist, dass wie gesagt dieses Profil schon seit 2010 besteht, jedoch kann ich versichern,dass ich damals nichts mit Twitter am Hut hatte. Ich glaube, dass irgendwie meine E-Mail Adresse gehackt wurde und verwendet wird. Doch wenn diese Person meine E-Mail Adresse benutzt, hätte doch vor einiger Zeit eine Bestätigungsmail ankommen müssen, sodass sie die Adresse verwenden kann, doch mir ist nie so etwas aufgefallen und ich checke regelmäßig meine Mails. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich will einfach nur, dass meine E-Mail Adresse von niemand anderem verwendet wird. Ich überlege irgendwie diese Person zu kontaktieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dies tun sollte und selbst wenn wüsste ich nicht wie.

Ich bin verzweifelt. Könnt Ihr mir irgendwie helfen? Ist Euch schon mal etwas ähnliches passiert?

Liebe Grüße

X (Twitter), E-Mail, Personen, Adresse, fremd, Verzweiflung, gehackt

Einfach entliebt? Geht das? Oder ist es nur Einbildung?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als 6 Monaten zusammen. Vor 3 Wochen war noch alles super und wir waren total verliebt in einander (was ich bewundere ist, dass er immer offen mit mir redet und mir nichts vorspielt, sondern direkt auf seine Probleme eingeht). Erst wurde er stark krank, dann sind familiär sehr viele Probleme aufgekommen - demnach haben wir uns eine lange zeit nicht mehr gesehen. Plötzlich hat er mir geschrieben, dass es ein Problem gebe - ich zwar in seine Augen perfekt für ihn wäre aber er an seinen Gefühlen zu mir zweifelt also haben wir uns direkt getroffen um darüber zu reden. Wir haben beide sehr viel geweint und lange mit einander gesprochen. Letzendlich hat er gesagt, dass er trotzdem nichts gefühlt hat als er an meiner seite an diesem abend war. Er möchte nicht schluss machen, weil er mich unbedingt lieben will aber es sich nicht erklären kann und er will nicht grundlos die schöne Zeit weg werfen. Aber wenn er mich nicht liebt...wieso hat er dann so viel geweint und wieso will er dann unbedingt an meiner Seite bleiben?

Ich habe mit meiner Schwester darüber gesprochen und sie meinte, dass es daran liegen könnte, dass zur Zeit viel bei ihm los ist und er in dem ganzen Gefühls-Chaos denkt, dass keine Gefühle zu mir mehr exestieren würden (da er scheinbar keinen erklärbaren Grund hat). Sie sagt, dass es sich klären könnte wenn sein ganzer Stress vorbei ist.

Ich bin trotzdem sehr verunsichert und wollte mal nach euren Rat fragen:/

Liebe, Gefühle, Trauer, Beziehung, Trennung, Unsicherheit, Verzweiflung

Ich kann nicht akzeptieren, dass ich lesbisch bin, obwohl ich mich selbst damit abgefunden habe..

Hallo! Ich bin 19 Jahre alt und weiß seit ein paar Jahren, dass ich auf Frauen stehe, Zu beginn wusste es nur meine beste Freundin, die Bi ist und mit ihr konnte ich über alles reden, erzählte ihr in wen ich verliebt war usw. Alles war gut. Jedoch wollte ich es geheimhalten, vor allem als ich vor einem jahr mit meiner jetzigen Freundin zusammenkam. Als jemand in der Schule es herausgefunden hatte sprach es sich schnell rum und das war für mich ein Alptraum weil ich kann und will nicht das andere davon wissen. ich hab das Problem, dass ich mir zu sehr Gedanken mache, was andere über mich denken.. ich wünschte, ich hätte dieses Problem nicht.. aber leider ist es so. Ich versuche an mir zu arbeiten.. jedenfalls war dann eine situation, dass ich eine Nachricht aus versehen in einen falschen Chat geschickt hatte und somit ein paar Freunde etwas erfahren haben. Meine Freunde wissen über meine jetzige Beziehung Bescheid und das ist auch alles in Ordnung. Aber was kann ich tun damit es mir selbst besser geht? ich leide darunter das andere reden und vorallem werde ich solangsam auch unglücklich in der Beziehung einfach weil ich die tatsache nicht akzeptieren will. Ich würde am liebsten eine ganz normale Frau sein. ich weiss ich bin dadurch nicht unnormal, bitte nicht falsch verstehen! ich habe es für mich akzeptiert aber würde es in der öffentlichkeit immer wieder verleugnen.. was würdet ihr mir raten? Danke!

lesbisch, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung