Verzweiflung – die besten Beiträge

Ich liebe sie, soll ich sie einfach küssen?

Also ich treffe mich seit knapp 2 Monaten mit einem Mädchen, wir waren schon Schlittschuh fahren und haben dabei händchen gehalten, ich war glaube ich 12 mal bei ihr sie 5 mal bei mir und sonst noch einige Male in der Stadt. Ich liebe sie und das habe ich ihr auch gesagt, ich finde es Iwie komisch wenn die andere Person das nicht weis. Als ich ihr das erzählt habe, wusste sie nicht was sie machen sollte, sie meinte sie bräuchte Zeit und braucht immer sehr lange für Beziehungen, okay habe ich mir gedacht, ich kann warten. Aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl sie will das ich sie Küsse, sie hat mir ihren Lippenstift angeboten und iwie guckt sie mir auch immer auf die Lippen, vorallem wenn ich so leicht, selbstverständlich unauffällig :D, mit der Zunge über meine Lippen gehe. Soll ich sie dann einfach küssen? Und als wir ein döner Essen wahren, ich weis sehr romantisch:D, meinte sie mit einem komischen Unterton, ach sch JTZ können wir uns Garnicht mehr küssen wegen den Zwiebeln. Oder soll ich einfach Zeit verstreichen lassen? Auch wenn es eigentlich keine Antwort dadrauf gibt, kann ich irgendetwas tun damit sie sich in mich verliebt? Ps: Auch wenn das nichts zusagen hat bzw dazu beiträgt, sie hat mir erzählt das ihr Mutter mich wahnsinnig toll findet und wie höflich ich währe und das ich der perfekte Freund für sie bin. Also sie hat mir erzählt das ihre Mutter das gesagt hat und wenn ich gehe (wenn ich bei ihr war, guckt die Mutter mich auch immer so komisch aber nett an, als wenn ich iwas nicht gemacht habe). Pps: Ich bin 15 sie 14, bitte helft mir wirklich und nicht mit ihr seit in der Pubertät usw, das weis ich selber:D Ich hoffe ihr könnt mir helfen:/

Liebe, Mädchen, Küssen, Verzweiflung

Tanzpartner wechseln

Hallo Jetzt richte ich mich mal an euch. Und zwar tanze ich Standart und Latein. Ich hab seid meinem ersten Kurs immer nur so genannt Aushilfstänzer (Herren die eigentlich schon in höheren Kursen sind, aber bei Damenüberschuss in niedrigeren Kursen aushelfen). Seid dem letzten Kurs habe ich jetzt einen, der immer da ist und nun auch den nächsten Kurs mit mir macht. Eigentlich ja super. Nur habe ich das Problem, dass ich einfach nicht wirklich mit ihm klar komme. Wir sind einfach komplett verschieden und dann ist er auch noch so viel älter als ich. Ich habe wirklich versucht mich darüber zu freuen ihn zu haben, aber es klappt leider einfach nicht. Ich finde wir harmonieren nicht. Früher war ich immer total glücklich sowohl beim Tanzen als auch danach. Jetzt bin ich danach immer extrem schlecht gelaunt und lege mich nur noch energielos und traurig auf die Couch. Das kann ja auch nicht das wahre sein. Ich habe versucht nicht nett zu ihm zu sein, so dass er den nächsten Kurs nicht mit mir tanzen mag, aber ich hab es nicht so wirklich übers Herz gebracht, weil es ja auch total lieb von ihm ist immer zu kommen. Nun ist im neuen Kurs ein neuer Aushilfstänzer mit dem ich in einem der vorherigen Kurse schon einmal getanzt habe, wir haben zwar nicht viel geredet, aber beim Tanzen hat es ganz gut gepasst. Er tanzt mit meiner Freundin und die hätte aber gerne ihren alten Tanzpartner wieder. Das wäre natürlich die Gelegenheit ihren aktuellen Tanzpartner zu fragen, ob er mit mir tanzt. Nur das Problem ist, was sage ich zu meinem Tanzpartner ohne dass ich ihn verletze. Außerdem gehe ich mit ihm noch auf den Ball und mache die Prüfung mit ihm... Und ich würde ihn auch jedes Mal vor meinem Kurs sehen, weil er davor noch einen anderen Kurs hat. Ich weiß nicht was ich tun soll... Es zerreißt mich. Ich würde so gerne dieses glückliche Gefühl wieder haben, dass ich früher hatte, aber ich will ihn auch nicht verletzen...

tanzen, Ball, Prüfung, Freundin, Gesellschaft, glücklich, Latein, Paartanz, Partner, Standard, Tanzkurs, Tanzpartner, Verzweiflung

Böser Stiefvater!

Hey:/ Es geht um meinen Stiefvater...

meine Eltern sind getrennt(waren sie schon vor meiner Geburt) und meine Mutter hat einen neuen Typen kennengelernt,da war ich gerade mal 2 oder 3.Ein paar Jahre später hat sie ihn geheiratet und noch 2 Kinder bekommen.

Also bin ich nicht sein richtiges Kind-ich ich glaube er kann mich nicht leiden.das ist wahrscheinlich so,weil ich quasi zwischen ihm und meiner Mutter stehe...Weil ihr ihre Kinder,wichtiger' sind als er.okay-wichtiger ist nicht das passende Wort,aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Jedenfalls gibt es einige Sachen über ihn die mir auf dem Herzen liegen: Zum Thema Hausarbeit.ja,ich muss helfen,und ja,ich sehe das ein.aber was ich nicht einsehe ist,dass er keinen Finger krümmt, und seine Kinder auch nicht!

Oder...Wegen Kleinigkeiten rastet er aus,z.B:Ich habe mich grade umgezogen.also liegt meine Hose auf dem Boden.er kommt herein,sieht das und schreit mich an!Er holt aus,ich Zucke zusammen,doch er schlägt knapp an mir vorbei. das passiert öfters,dass ich den Eindruck habe,er würde mich am liebsten schlagen,doch in letzter Sekunde wird ihm bewusst,wenn er das tut,verliert er meine Mutter endgültig.

Ich habe meiner Mutter schon mal davon erzählt,dass ich mich von ihm nicht geliebt fühle,mich manchmal wie ein Sklave oder Gast fühle-nach dem Motto :ich gehöre hier nicht hin.dass er mich immer an schreit wenn sie weg ist.was sie darauf sagte war:ja,so ist er halt. SO IST ER HALT?

Ich habe mal meinen ganzen Mut zusammen genommen,und ihm einen Brief geschrieben,in dem ich geschildert habe wie es mir geht,zwei Wochen lang war ruhe,dann kam es doppelt so hart wieder.

Meine Mutter hatte letztens erst einen Riesen Streit mit ihm,und danach schien alles heile Welt zu sein . aber nein;ca.einen Monat später war sein Verhaltensmuster mir gegenüber wieder dasselbe.

Ich bin verzweifelt,weiß nicht mehr was ich tun soll, bei so einer Seelen Klempner Telefonnummer will ich auch nicht anrufen. Was soll ich machen :(?

traurig, Stiefvater, ungerecht, verzweifelt, Verzweiflung, benachteiligt

Freundin lässt mich einfach nicht mehr ran, bitte um Hilfreiche Tipps!

Hallo Leute, es gibt sehr viele Forenbeiträge mit " Freundin will kein Sex mehr " Aber bei jedem sieht die Vorgeschichte ja anders aus! Also wir Männer sagen uns ja immer " versteh einer mal die Frau " ! Natürlich ticken Frauen etwas komisch und man kann in vielen hinsichten die Reaktionen nicht nachvollziehen. Entweder ist es die Periode die zu Stimmungsschwankungen führen oder es ist die Arbeit die es dazu bringt, das die Frau genervt heim kommt. Aber warum muss der Mann ( Freund-Ehemann ) immer derjenige sein, der zurückstecken muss!? Wir wissen ja auch alle, das die Frauen das schwächere Geschlecht ist, nicht überall, aber fast überall :D.. Ich bin 25 Jahre alt und bin ein Südländer mit Ehre und Stolz! Meine Eltern haben mir immer beigebracht " Hast du eine Freundin - Dann gehst du nie Fremd " Ich mein, natürlich wenn man eine Freundin hat, wieso sollte man Fremd gehen!? Dann sollte man einfach Single bleiben, wenn man das Bedürfnis auf andere Frauen hat! Mein Fall hier kratzt langsam sehr tief an mein Ego! Auch mein Stolz greift es an, dass es soweit kommen muss, dass ich sowas ausspreche, nervt mich dermaßen! Meine Freundin und ich sind jetzt schon seit 2011 Zusammen. Seit 2012 möchte sie kein Regelmäßigen Sex haben. Ich möchte jetzt nicht jedes Detail aufschreiben, ansonsten wird das ein riesen Text, was es eh schon wird :D. Natürlich hab ich meine Freundin schon öfters drauf angesprochen, woran es liegt. Weil wir Männer fühlen uns nicht als Mann, wenn wir in einer "Beziehung " kein Sex bekommen. Sie kommt mir jedesmal mit anderen ausreden. Einmal ist es die dauerhafte Streiterein dann kommt meine Laune dann kommt das ich nicht im Haushalt helfe ( Wobei ich sagen muss, dass ich vorher zuhause bei meinen Eltern gelebt habe und es trotzdem kein Sex gab ) und und und.. So langsam nehme ich sie auch nicht mehr Ernst! Das ganze läuft schon seit gut 3 Jahren! Ich hatte 2 mal die möglichkeit gehabt, Fremd zugehen-Habe ich aber nicht gemacht! Aber so langsam verzweifel ich und weis nicht mehr wie ich weiter vorgehen soll!? Unser Hund bekommt mehr Aufmerksamkeit als ich... hallo? Wo leben wir? Und dann fragen die Frauen sich, warum wir Männer solche Ar***löcher sind/werden. Wir waren schon mehrmals getrennt - Ich weis, viele sind der Meinung " Ist einmal ein Knick drin, ist es vorbei " aber ich bin ein Mensch, den man auch " großer Hoffnungsträger " nennen kann. Ich stecke viel Hoffnung in etwas, wo es eigentlich keine Hoffnung mehr gibt - das macht aber mein Herz alles. Weil nur mein Herz zeigt mir das Licht am ende des Tunnels ( mit viel Höhen und tiefen ) Aber selbst die Trennung ( einmal 7 Wochen und einmal 3,5 Wochen ) hat nichts verändert. Ich helfe jetzt im Haushalt ziemlich viel mit - Bin ruhiger geworden im Streitfall. Bei mir hat sich viel getan - aber von ihrer Seite tut sich nix! Ihre aussage " Ich bin müde und kann kein Sex machen" sie schläft echt nur.. Meine Frage: Was kann ich tun/wie kann ich vorgehen? Bitte um Hilfreiche Tipps!

Beziehung, Sex, ablehnung, Selbstschutz, Verzweiflung

Muss man heutzutage "cool" sein um eine Freundin finden zu können? Ich habe echt keine Ahnung mehr

Hallo allerseits:) Ich bin jetzt dann auch mal 16 Jahre alt und ich würde es mir sehr wünschen auch mal eine Freundin zu haben. Fast alle meine Freunde hatten ihre ersten Erfahrungen schon vor einem Jahr und einige führen schon eine längere Beziehung seit Monaten jetzt. Ich weiß, es geht bei sowas auch um die Reife einer Person aber die ist eigentlich vorhanden. Ich kann mich mit auch mit erwachsenen Menschen sehr gut unterhalten, werde oft für meine herausragende Ausdrucksweise gelobt,insbesondere von Lehrern. Wenn es im Leben Probleme gibt stelle ich mich ihnen, ich höre oft von meiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Und ich bin auch immer wirklich glücklich wenn ich andere glücklich machen kann, ich kann von mir sagen nicht egoistisch zu sein. Ich bin einfach nicht wie die anderen Teenager die ganz andere Werte haben, für die nur sowas wie ein trainierter Körper zählt. Sowas ist mir egal, brauche ich nicht. Ich bin eben einfach nicht aufgesetzt oder verstellt, will keine gespielte Coolness. Ich hatte nie Probleme mit den anderen Jugendlichen, hatte immer Freunde und werde so von den richtigen Menschen aktzeptiert und geschätzt. Nur von den an sich schon böseren Menschen bekomme ich dumme Kommentare , aber das ist ja normal und stört mich auch nicht weiter.

Nur das Hauptproblem ist einfach, dass Mädchen zwar nett zu mir sind, aber ich für jedes Mädchen zu lieb und langweilig bin. Sie zeigen klares Desinteresse sobald ich etwas anderes als Freundschaft möchte, immer. Und das macht mich wirklich aufrichtig traurig. Ich möchte mich nicht verbiegen müssen..aber ich würde mir so gerne auch eine Freundin wünschen. Und nicht wie viele meinen, nur um eine Freundin zu haben, nein,um jemanden zu haben den man liebt, mit dem man redet, kuschelt, sich küsst, Dinge unternimmt, alles einfach..ich finde ich hab das nicht verdient so chacenlos bei den Mädchen zu sein, ich bemühe mich wirklich jedem etwas Gutes zu tun und möchte nie irgendwem schaden. Auch wenn mir sowas nichts bedeutet zum Schluß möchte ich das auch noch erwähnen, ich bin 1,86 groß und sehr dünn worüber sich diese ganzen "Coolen" dann aber auch lustig machen. Ich habe schon sehr oft von verschiedensten Menschen gehört das ich gut aussehen würde, ein hübsches Gesicht und auffallend schöne Augen hätte.

DANKE an alle die sich wirklich die Zeit nehmen das zu lesen und mir antworten wie sie das sehen,was Ihnen dazu in den Sinn kommt. Ich bin sicher nicht depressiv, habe Lebensfreude,aber diese eine Sache macht mich einfach so unendlich traurig.

Freundin finden, Verzweiflung

Jahrelanges hin und her, will aber nicht aufgeben!

Hey ihr lieben! Ich stecke in einer wirklich verzwickten Situation und ich kann es auch total nachvollziehen wenn nicht jeder dafür Verständnis hat... ich habe vor 8 Jahren (da War ich 15) jemanden kennengelernt, in den ich mich sehr verliebt hatte. Wir haben uns oft gesehen, viel geschrieben und letztendlich auch miteinander geschlafen. Bevor dies passierte sagte er mir, dass er eine Freundin hat, es aber in letzter zeit nicht läuft in der Beziehung. Ich war jung und habe mir darüber überhaupt keine Gedanken gemacht. Er ist 6 Jahre älter als ich und auch wenn ich damals erst 15 war, spürte ich dass wir auf einer Wellenlänge waren! Naja es kam wie es kommen musste... er blieb in seiner Beziehung, ich lernte einen anderen kennen und somit hatte es sich eh erstmal erledigt dass wir je zusammen kommen werden. Während meiner darauf folgenden 6 Jahre langen Beziehung merkte ich jedoch dass er mir nie aus dem Kopf ging. Und ich ihm anscheinend auch nicht. Irgendwo hatte ich immer noch die Hoffnung er würde sich für mich entscheiden. Wir trafen uns mehr oder weniger regelmäßig. Hatten also eine Affäre. Ich weis, es ist unvernünftig und alles andere als fair gegenüber meinem ex gewesen! Jetzt bin ich nicht mehr in einer Beziehung weil ich erwachsen geworden bin, anders darüber denke und weiß dass es so auf Dauer nicht mehr lange gut gegangen wäre. Er ist jetzt auch seit einem Jahr nicht mehr in einer Beziehung was mich insgeheim sehr gefreut hat, da ich mir so die Chance ausgemalt hatte doch mit ihm eine Zukunft haben zu können. Zuerst lief auch alles gut, er gab mir das Gefühl etwas besonderes zu sein. Es ist einfach so schön mit ihm zusammen. Nun ja, jetzt kommt seine ex wieder bei ihm an für die er anscheinend auch noch Gefühle hat. Ich habe vollstes Verständnis dafür, das weiß er auch! Ich kann ihn zu nichts zwingen, aber es fällt mir schwer ihn wieder an Sie zu verlieren. Andererseits will ich den Kampf um ihn auch nicht aufgeben. Er wohnt 20m von mir entfernt. Wir könnten uns selbst wenn wir es wollten nicht mal aus dem weg gehen! Ich liebe ihn wirklich und ich weiß dass er auch Gefühle für mich hat. Ich weiß dass ich nichts erzwingen kann... ich hoffe auf einen guten Rat von euch. Vielleicht ist auch einer dabei, der mir etwas weiter hilft!

Liebe, Verzweiflung

Austauschjahr abbrechen was tun

Hallo Leute :) Wie schon mal beschrieben mache ich grade mein austauschjahr in Norwegen. Ich bin jetzt ca die Hälfte der 11 Monate hier. Es geht mir aber gar nicht gut. Meine Gastfamilie ist nicht so der Hammer, es sind alte Leute, und mein gastvater hat Krebs. Hier ist immer sehr bedrückte Stimmung. Auch wenn ich fließend norwegisch Rede und mich alle anderen total loben, versteht mein gastvater mich nicht. Ich bin auch öfters alleine,muss mir essen selbst machen. Ich hab versucht, mit ihnen zu reden, was überhaupt nicht geklappt hat weil die Gastmutter einen ständig mit zusammenhangslosen Sachen unterbricht,und ich andererseits überhaupt kein Vertrauen zu den Leuten habe. Andererseits will ich sie einfach nicht verletzen,und meine gastschwestern und die gesamte Familie. Auf der anderen Seite geht es mir auch sonst nicht gut. Ich habe immernoch stark Heimweh. Ich habe versucht mich abzulenken, was tagsüber auch Sipo klappt aber abends lieg ich wach und kann nicht schlafen vor Traurigkeit. Ich habe für mich selbst gedacht, wenn ich nach 6 Monaten, also in Camp einem Monat nach Hause fliege, dann würde ich mich jetzt nochmal so richtig reinhängen. Ich hab das Gefühl in elf Monaten hat man einfach zu viel Zeit zum nichts tun. Als ich das meinen Eltern gesagt habe, meinte mein Vater, er wäre extrem enttäuscht von mir, und meine Mutter meinte unter Tränen ich muss mir erst hundertprozentig sicher sein abzubrechen. Sie leidet auch sehr. Ich kann es ja auch verstehen, sie haben viel geld dafür ausgegeben, aber woher sollte ich wissen, dass es so schwer für mich wird? Ich bin ja integriert in der Schule hab Freunde und alles mögliche. Und außerdem sollte es meinen Eltern nicht wichtiger sein dass ich glücklich bin als das Geld? :( ich brauche euren Rat

Austauschjahr, Heimweh, Verzweiflung, abbrechen

Alleine Silvester? Bin so unglücklich

Hallo hoffe ihr könnt mir einen Rat geben,

ich habe nicht so viele Freunde. Meine Freundin a fragte ich, ob ich mit ihr Silvester feiern kann... Sie sagte mir zu, wir würden zusammen mit einem anderen befreundeten Pärchen feiern. Ich fragte sie, ob ich eine Freundin b noch mitbringen könnte. Dann hat mir meine Freundin a abgesagt, weil ihr das andere Pärchen abgesagt habe und ihre Beziehung auch ein wenig holpere. Ich war sauer und schrieb ihr, dass unsere Freundschaft nun auch etwas "holpere". - Ih weiß das klingt jetzt krass. - Mit der anderen Freundin b hatte ich dann ausgemacht, Silvester zu verbringen. Sie feiert sonst immer mit ihrer Familie. Nun hat mir b auch abgesagt, weil sie erkältet sei. Sie klang am Telefon überhaupt nicht erkältet.... Ich hatte das Gefühl, es ist ein anderer Grund.

Ein anderer Kumpel mit dem ich das letzte Jahr gefeiert habe, hat mir sofort abgesagt, weil er mit seiner Freundin feiern will.

Mit meiner Mutter könnte ich feiern. Da muss ich aber 6 Stunden reisen und am nächsten Tag wieder zurück. Meine Mama muss auch morgen wieder arbeiten, es wäre nur ein Zusammen Anstoßen. Hinzu kommt, dass meine Mutter manisch-depressiv ist... Manchmal ist sie dadurch sehr reizbar.

Ich könnte auch alleine "feiern". Dann würde ich zu einem klassischen Konzert gehen.

Letztes Jahr hatte ich eine ähnliche Situation, da hat mich mein damaliger Freund sitzen gelassen, aber ich konnte dann noch mit einem Kumpel feiern. Daher habe ich das Gefühl, es ist eine Endlosschleife... Ich werde ständig im Stich gelassen.

Ich bin so kreuz unglücklich, verzweifelt, wütend, fühle mich so sehr im Stich gelassen.... Am liebsten würde ich all meine Freunde anschreien und den Kontakt abbrechen.

Was ratet ihr mir - Was soll ich bloß tun? - alleine oder mit meiner Mutter Silvester verbringen?

alleine, einsam, traurig, feiern, Silvester, Neujahr, Verzweiflung, Wut, Im Stich gelassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung