Verzweiflung – die besten Beiträge

ich habe ihn sehr verletzt, wie bekomme ich ihn zurück?

hier zur geschichte: ich war mit meinem exfreund 1 1/2 jahre zusammen als wir zum ersten mal schluss gemacht haben, da wir viele probleme gehabt haben weil er psychische probleme hatte und er in eine andere stadt gezogen ist un zu studieren. nach ca 3 monaten und etlichen versuchen sind wir schlussendlich wieder zusammengekommen. in diesen 3 monaten hatte ich selbst pychische probleme auf grund von unterschiedlichen dingen die ich aus der vergangenheit nocj nicht aufgearbeitet hatte, aber bevor wir wieder zusammen gekommen sind dachte ich es wäre wieder gut. als wir wieder zusammen waren ging es die ersten 2 monate super ich war sehr entspannt und konnte ihm meine ganze liebe geben, mit der zeit jedoch und dem prüfungsstress kamen meine probleme wieder zurück und ich habe ihm aber nichts davon erzählt , dann habe ich angefangen ihm immer mehr stress zu machen und ihn zu kritisieren obwohl ich das garnicht wollte nach einem halben jahr hat er mich wieder verlassen und hat ursprünglich gesagt er möchte dass ich mich um mich selbst kümmere und dann sehen wir weiter ob es wieder passt zwischeb uns nun haben wir gestern geredet und er scheint sehr wütend auf mich und sagt er habe nicht nur schluss gemacht weil er mich sehr liebt sondern er möchte nicht mit jemandem wieder zusammen sein der seine liebe nicht erwidert und aber habe schon damit abgeschlossen, dabei ist es gerade mal 2 wochen her. kann mir jemand helfen ? ich möchte ihn so gerne wieder bei mir haben und ich bereue meine fehler unglaublich habe inzwischen eine therapie angefangen um ihn zeigen zu können wie sehr ich ihn liebe..

Liebe, Beziehung, Trennung, Ex-Zurück, Psyche, Streit, Verzweiflung

Mathe LK oder lieber doch nicht?

Hallo erstmal, ich bin dabei meine LKs für die Q-Phase zu wählen und bin am Grübeln welche Fächer am Besten zu mir passen und mir am leichtesten fallen würden, damit ich ein gutes Abi anschließen kann. Mein zweiter Leistungskurs wird auf jeden Fall Englisch sein. Chemie kann ich leider nicht wählen, da es auf unserer Schule nicht angeboten wird. Mathe wäre die Ausweichmöglichkeit, die ich wählen könnte. Biologie wäre natürlich auch etwas für mich, aber ich würde mich nicht wohl fühlen. Das weiß ich und dann ist natürlich die Motivation gleich null. Wie gesagt, bei uns wird nicht viel angeboten, deshalb würde ich gerne Mathe wählen. Ich bin ehrlich, ich mache es auch größten Teils, weil meine Freunde es gewählt haben und sie sind unheimlich gut in Mathe. Ich bin jetzt kein Mathe-Ass und verstehe auch nicht alles auf Anhieb. Ich muss es mir meistens zu Hause nochmal anschauen, um es zu verstehen. Ich bin aber auch nicht grottenschlecht. Ich bin eher mittelmäßig. Deshalb dachte ich, dass Mathe und Englisch ganz gut wären. Ich weiß, aber nicht, ob ich die Anforderungen erfüllen könnte. Ich bin ein fleißiger Mensch. Kann ich Mathe mit einer guten Note mit viel Fleiß bestehen oder muss ich unheimlich gut sein. Meine Freunde haben mir angeboten zu helfen und ich weiß auch, dass der Lehrer gut erklären kann. Soll ich mich für Mathe oder Biologie entscheiden? Ich bin mir so unsicher, ob ich es in Mathe schaffe und meine Eltern raten es mir an, aber ich glaube irgendwie auf der einen Seite, dass ich es schaffe, aber die andere meint, dass ich zu dumm bin für Mathe LK. Ich wäre über Hilfe sehr erfreut. Danke schonmal.

Schule, Mathematik, Abitur, Verzweiflung, Mathe-Leistungskurs

Hilfe ich habe mit meinen VERGEBENEN besten Freund geschlafen und jetzt will er nicht darüber reden, was nun?

Wie schon gesagt, habe ich mit meinen besten Freund geschlafen. Aber er will nicht darüber reden. Da er vergeben ist. Alles hat so angefangen, es war bei mir und wir haben zusammen Fußball geschaut. Dabei nahm er mich immer wieder in den Arm und streichelte mich. Mir hat das auch sehr gefallen, denn ehrlich gesagt habe ich mich in ihn verliebt. Denn wir passen einfach so gut zusammen, er erzählt mir alles und ich ihm. Jedenfalls ist es dann so weit gekommen, das wir miteinander geschlafen haben. Danach war alles gut, es küsste mich weiter. Und wir redeten über alles mögliche. Und dann bääm eröffnet er mir das mehr Gefühle für mich hat als für seine Freundin. Und ich war der glücklichste Mensch auf Erden. Aber dann sagte er, dass er sie nicht verletzen will, und dass wir das alles vergessen sollten, küsste mich ein letztes mal und ging. Danach habe ich ihn wieder gesehen, und er hat wirklich so getan als wäre nichts passiert. Aber ich konnte das nicht, aber ich wusste auch nicht ob ich ihn darauf ansprechen soll, denn ich will ihn nicht verlieren... Aber ich merke jetzt doch das ich mit ihm darüber reden sollte, oder? Was denkt ihr. Reden oder ausblenden?

P.s.: Zu meiner Verteidigung, er ist beim Bund, und seine Freundin wohnt 500km weit weg. Deswegen sehe ich ihn fast jeden Tag und er seine Freundin nur am Wochenende.

Liebe, bester Freund, Verzweiflung

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung