Verzweiflung – die besten Beiträge

Gegenteil von Liebe = Hass?

Schönen guten Tag oder eher Abend,

es gab schon einige Themen zum Thema "Gegenteil von Liebe". Diese waren jedoch immer nur eine kurze Abhandlung dieses Themas. Ich habe mir schon einige Gedanken und Argumente dafür im Laufe meines Lebens (naja erst 22^^) ausgedacht und wollte mal fragen wie ihr dieses so seht. Vorab bitte ich nur halbwegs bruachbare kommentare zu bieten etwas wie "so'n schwachsinn" bringt weder euch noch mir was :D Will einfach meinen Wissens/Vorstellungshorizont erweitern.

Vorab. Was kennzeichnen klassische Gegenteile. Gegenteil von Heiß/Warm ist Kalt. Gegenteil von voll ist leer. Gegenteil von schnell ist langsam. Betrachtet wir nun ein Getränk. Dieses ist entweder Kalt oder entweder Warm. Es ist nicht möglich dass beides gleichzeitig zutrifft. (Ausnahme vllt Mitteltemperatur). Analog beim laufen (Ausnahme wäre hier stehen). Nun wird oft gesagt gegenteil von Liebe ist Hass. Meiner Meinung nach ist dies aus folgenden Gründen nicht möglich. 1. Es gibt Hassliebe. Gut diese ist "merkwürdig", wenn man das so sagen darf. Bzw. sie trifft nicht so häufig auf. 2. Während man in eine Person verliebt ist kann es genauso gut sein, dass man eine andere Person hasst. Um genau zu sein gibt es immer einige Personen im leben, welche man auf den Tod nicht ausstehen kann. Dies ändert sich nun mal nicht.

Mein Fazit ist also Liebe und Hass Existieren beide im Leben. Wobei in der Regel auf verschiedene Personen. Nun könnte man sagen, man hat ein Warmes und ein kaltes Getränk. Also können auch beide zusammen auf einem Tisch stehen. Jedoch würde ich nicht die Personen als Globales betrachten in denen beides ausgeschlossen sein sollte sondern die Gefühlsebene. Innerhalb der Gefühlsebene ist es Ergo möglich sowohl Hass als auch Liebe zu empfinden. In einer Flüssigkeit jedoch nicht (außer vllt mal kurzzeitig oder in Sonderfällen) Bis hier hin bin ich dann auf jeden Fall davon überzeigt, dass Hass niemals das Gegenteil von Liebe sien kann. Also was ist es dann?

Nach einigen überlegungen bin ich irgendwie auf Verzweiflung hängen geblieben.

Durch Beobachtung einiger Person und lesen einiger Texte konnte ich feststellen, dass Personen welche verliebt sind oft mals plötzlich alle ihre Probleme verloren. Es fand sich mit dem Partner ein neuer Weg. Man dachte nicht mehr so stark negativ, da man plötzlich jemand hatte, welcher mit einem die Problem lösen kann und einem immer stützt.

Ergo komme ich zum Entschluss, dass das Gegenteil von Liebe Verzweiflung ist.

Könnte dies natülrich nun noch weiter ausführlich ausführen, aber dafür reichen die Zeichen nicht und meine geistige Fähigkeiten um halb 3 Uhr nachts nicht :D Aber danke für die Leute, die sich die Mühe machen es durchzuarbeiten/lesen.

Mfg

Liebe, Hass, Philosophie, Verzweiflung, Gegenteil

beste freundin weint im unterricht mache mir grosse sorgen um sie!

meine beste freundin (14) sitzt im moment immer im unterricht und starrt aus dem fenster ihr blick ist so leer und sie reagiert nicht wenn man sie anspricht meistens laufen ihr auch einfach die tränen übers gesicht ich würde ihr sooo gerne helfen aber ich weiss nicht wie. sie ist seit 2 jahren in unserer klasse und wir haben uns echt immer gut verstanden nach einer zeit hat sie uns auch erzählt das ihre mutter gestorben ist als sie gerade 11 geworden ist ich weiss genau das sie mir richtig gut vertraut weil sie das immernoch nicht allen ihren freunden erzählt hat und wir uns immer alles erzählen ich weiss auch das sie nicht gerne darüber redet wie es ihr geht weil es ihr meistens (seit anfang des jahres ) schei*** geht weil ih vater mit ihr und ihrem kleinen bruder zu seiner neuen freundin ziehen will und sie das nicht will nicht weil sie die freundin nicht mag sie verstehen sich eig. ganz gut aber sie sagt das sie sich immer genau so verhält wie ihre mutter ( die "neue " ihres vaters war mit ihrer mutter befreundet) . meine freundin hat sich gegen märz so heftig mit ihrem vater darüber gestritten das sie für 4 tage von zuhause abgehauen ist und sie hat sich da so hilflos gefühlt weil sie auch keiner verstehen kann wie sie immer sagt ( eig. hat sie auch recht ich meine ich kenne keine freunde in meinem alter (15) die ihre mutter verloren haben) sie hat sich so einsam gefühlt und sie hält es auch nicht lange aus zu streiten weil sie sich 1 tag vor dem tod ihrer mutter mit ihr gestritten hat es ging ihr echt so schlecht und das hat zum glück damals auch unsere klassenlehrerin gemerkt und sie hat dann versucht das zu regeln aber ihr vater hat das dann immer so gedreht das sie nur eine phase hat und das schon iweder wird also hat das auch nicht viel gebracht seit dem sagt meine freundin nix mehr dazu weil ihr vater nicht versteht das sie so viele schöne errinnerungen mit ihrem zu hause und ihrer mutter verbindet sie vermisst sie so das weiss ich weil sie nicht auf dem friedhof gehen kann weil sie letztes mal und die male davor fast den ganzen tag regungslos vor dem grab sass und den ganzen tag geweint und sich vorwürfe gemacht hat. jedenfalls weiss ich auch das sie sich zwischendurch noch öfters geritzt hat aber nur ganz selten und auch nicht so tief man sieht die meinsten stellen jetzt schon nicht mehr . ich mach mir auch so sorgen weil sie letztens ihre ganze mappe volgemalt hat mit sonen sachen wie : das todesdatum ihrer mutter , estut mir leid , ich vermisse dich,tod und traurige smileys und sone sprüche wie du bist ein wunder oder geboren um zu leben.meine freundin tut auch immer so fröhlich zu sein wie früher sie lächelt in der schule und lacht mit uns aber wenn es einen von uns auch schlecht geht geht es ihr richtig heftig schlecht unser vertrauenslehrer mit dem sie auch schon im märz geredet hat läuft schon immer in der pause rum aber wenn sie ihn sieht lacht sie extra noch mehr weil sie nicht will das sich jemand sorgen macht.bitte um hilfe!

Mutter, Schule, Freundin, Verzweiflung, weinen

Meine Eltern finden mich arrogant!

Hey Leute! Ist zwar komsich aber ich muss es einfach los werden. Eigetlich bin ich ein "guter" mensch also ich werte niemand gleich ab bloß weil er net so viel geld hat wie ich oder auf der Hauptschule ist(weil wirklich gute freunde von mir sind auf der haupt/realschule) aber von meinen eltern hör ich andauert ich wäre arrogant.keiner sonst sagt sowas.ich weiß net warum.zugegeben maßen ich setzt mich schon allein von meiner ausbildung ein bisschen ab.ich bin der einzige aus meiner familie der aufs gymnasium geht und später wollt ich auch was hohes studieren ( sowas wie jura,journaliismus vlt auch was mit musik oder schauspiel) und meine eltern sind halt eher provenziell also haben ihre vorgefestigte meinung,sind jetzt nicht so die kultur freaks und sowas halt und ich bin ganz anders eben eher so künstlerisch undso.aber ich werte die ja net ab oder sag "ich bin besser als ihr" aber von meiner art her setzt ich mich eben ab.und immer wenn ich versuch mit ihnen zu reden und zu sagen wenns mich stört bleibt einfach so weil sie sind ja die eltern also haben sie recht.z.B. ich hab in den letzten sagen wir mal 3-4 monaten 13 kilo abgenommen aber ich hör nie sowas wie "toll dass du das machts.wir sind stolz" sondern nur vorwürfe "ja pass auf dass du nicht magersüchtig wirtst " obwohl ich weit genung weg von magersucht bin.ich bin am verzweifeln ich möcht mich ja auch nihct immer nur streiten. Helft mir bitte! Danke!

Eltern, Streit, Verzweiflung, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung