Verzweiflung – die besten Beiträge

Darf mein Nachbar mich als Beweismittel fotografieren?

Hey Leute ich mache mir gerade große Sorgen, meine Nachbarn von gegenüber können uns nicht leiden sie versuchen alles um uns loszuwerden, sie unterstellen mir und meiner Familie das wir sie beobachten und mein Bruder und ich sie fotografieren und aufnehmen würden.

Es ist nämlich so das unsere fenster genau gegenüber von ihnen stehen und man bei uns reinschauen kann.

Sie denken das dass kleinste flackern oder helle Licht ein Foto wäre usw.

Auch wenn wir ab und zu mit geöffnetem oder geschlossenen Fenster raus schauen denken sie das wir in ihre Wohnung reinglotzen würden.

Das ist zum verrückt werden, wir können nicht zur Ruhe kommen da sind ja auch die nachbarskinder von oben die da mitmachen.

Die Nachbarn fragen immer über unsere private gespräche nach oder ob wir was über sie gesagt hätten, und die Kinder gehen da ganz schnell raus und erzählen alles.

Als ob es nicht schon genug wäre, hören die Nachbarn über uns unsere Gespräche und telefonate mit. Ihre Kinder folgen mir in jedes Zimmer, es wird über meinem Kopf absichtlich getrampelt und gestampft.

Wie schon in meiner vorherigen frage, habe ich erzählt das sie Beweise sammeln also uns aufnehmen und fotografieren wenn wir aus dem Fenster gucken oder wir an unseren Handys dran sind und es so aussieht als ob wir sie fotografieren würden usw.

Gestern Nacht ist der Nachbar dann nach draußen gegangen und hat eine Anzeige gestellt.

Ich habe etwas Angst davor, denn ich habe gelesen das eine nachstellung bis zu 3 Jahren mit einer Freiheitsstrafe gewährt wird.

Ich habe dies im Internet gefunden:

Grundlage dafür muss eine wiederholte Beobachtung sein, denn dann macht sich der Nachbar wegen Nachstellung strafbar (§ 238 StGB) und der Betroffene kann Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Für diesen Fall sind Aufzeichnungen über das Ausspionieren des Nachbarn notwendig.

Leute was soll ich tun? Man unterstellt mir und meiner Familie irgendwelche Stalker zu sein und das zu Unrecht.

Ich weiß nicht was ich dagegen unternehmen soll, ich bitte um Hilfe.

Angst, Polizei, Recht, Anzeige, Beobachtung, Hilflosigkeit, Nachbarn, Psychoterror, Verzweiflung

Studium pausieren? Verzweiflung?

Ich studiere gerade BWL im 4. Semester und muss nun für das 5. Semester eine Praktikumsstelle finden (wegen Pflichtpraxissemester). Irgendwie habe ich Angst, dass ich erstens keine Stelle finde oder dass ich eine Stelle finde aber ich dann irgendwie versage. Ich hab halt gar keine Erfahrungen im Unternehmen vorher gemacht und weiß überhaupt nicht was ich dort machen muss und wie meine Aufgaben aussehen werden. Meine Noten sind eig ganz gut aber ich lerne für eine Klausur, um eine gute Note zu schreiben und habe jtz das Gefühl ich weiß gar nichts mehr von den vorherigen Semestern.

ich brauche halt Zeit für mich um zu wissen, was ich eigentlich machen will. Ich weiß nicht, ob ich abbrechen würde oder so weil klar hab ich bis jtz fast 2 Jahre studiert aber mir ist die Zeit egal, lieber breche ich jtz ab und gucke, was ich sonst für Möglichkeiten habe, statt noch 1,5 Jahre durchzuziehen und am Ende bin ich nicht glücklich damit. Aber was würdet ihr an meiner Stelle machen (Umfrage unten).

meine Frage ist: kann man das Studium irgwie pausieren? Also nicht nur Urlaubssemester, sondern solange bis man wieder will? Und was passiert, wenn ich zum Beispiel das Studium nicht pausiere, stattdessen die Klausuren nicht mitschreibe, sozusagen schiebe? Verlängert sich nur meine Studienzeit oder sind da noch andere Folgen zu erwarten?

vielen Dank euch im Voraus

Studium durchziehen 100%
Studium abbrechen 0%
Studium, BWL, studieren, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Ich muss ständig aufpassen was ich sage/mache?

Immer wenn meine Freundin & Ich uns gerade gut verstehen und über ein Thema reden, muss ich extrem aufpassen was ich sage und wie ich es sage. Ich hab also ständig angst was falsches zu sagen und ich kann nicht mehr wirklich ich selbst sein..

Als unsere Beziehung frisch war, war ich so wie ich wirklich bin, hab gesagt, was ich dachte, auch Witze gemacht bei denen ich gar nicht dachte: "Kommt das jetzt vllt. doof an?". Ich hab da nie wirklich darüber nachgedacht was ich von mir gebe, weil ich wusste, dass sie es lustig findet oder nichts schlechtes dabei denkt.

Seit ein paar Monaten ist es aber so, dass es manchmal vorkommt, dass ich etwas sage, was meiner Freundin nicht passt/gefällt und sie sich dann direkt angegriffen fühlt. Das sind aber oft ganz normale Dinge, die ich sage und manchmal denke ich auch nicht so richtig darüber nach bzw. würde ich es selbst nicht als "schlimm" auffassen.

Wir haben halt vorhin über Piercings geredet und sie war sehr gut drauf. Ich sagte dann, dass ich finde, dass ein Bauchnapelpiercing ihr gut stehen würde. Ich hab aber in dem Moment nicht daran grdacht, dass sie ja Bauchnabel eklig findet bzw. nicht mag..

Dann war sie direkt schlecht drauf und genervt und sagte nur: "Du weißt, dass ich Bauchnäbel nicht mag, wieso sagst du dann sowas?! Und manchmal küsst du auch meinen Bauchnabel wenn du meinen Bauch küsst, obwohl du ganz genau weißt, dass ich es nicht mag"

Wir reden ja nicht die ganze Zeit über Bauchnabel und manchmal sagt man eben Dinge, bei denen es einem erst im Nachhinein auffällt. Ich dachte dann nämlich kurz nachdem ich das geschrieben hatte: "Oh scheis*e, jetzt geht es gleich wieder los.." und ja ich lag richtig, denn jetzt ist sie wieder sauer und genervt von mir und wir reden nicht mehr..

Das ist sehr oft so. Ich erklärte ihr, dass ich das doch nicht absichtlich mache und z.B. auch nicht denke: "Ich sag das jetzt, um sie zu ärgern" oder "Ich küsse jetzt ihren Bauchnabel extra", sondern dass es vllt. ausversehen mal vorgekommen ist beim Küssen.. das mit dem Piercing war nur ein Kompliment, was ich wirklich so meinte..

Ich muss wirklich bei allem was ich sage/mache vorher drüber nachdenken, ob sie es falsch aufnehmen könnte. Ich halte mich sehr oft zurück wenn ich gerade eigentlich etwas sagen will, weil ich angst hab, dass wir dann vllt. wieder streiten wenn es ihr nicht passt. Und dann sag ich es lieber gar nicht.

Ich verstelle mich schon richtig, das merke ich selber..

Sie "bestraft" mich dann immer, indem sie tagelang sauer auf mich oder abweisend ist.

Ich weiß nicht mehr weiter.. habt ihr irgendeinen Rat? Sie weiß, dass ich alles schon zerdenke usw., aber ist ihr anscheinend egal.. ich erklärte ihr auch, dass ich manchmal aufpasse was ich sage und darauf sagte sie nur: "Ich weiß auch nicht, was ich da machen soll"

Wir sind übrigens fast 2 Jahre zusammen, sind beide 18.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Passt Studieren einfach nicht zu mir?

Nach dem Abi habe ich mich sofort für Englisch und Philosophie auf Lehramt eingeschrieben. Habe auch ohne Probleme einen Platz an der Uni bekommen, 150 km von zu Hause weg, also bin ich umgezogen, in eine WG mit einer Freundin.

Jetzt hat das Semester angefangen und schon nach meinen ersten Veranstaltungen merke ich, dass das alles gar nicht zu mir passt. Die Fächer sind es mir nicht wert, fünf/sechs Jahre Theorie zu ertragen und eine Bachelor-und Masterarbeit zu schreiben. Auch der Umzug von zu Hause macht mir tierisch zu schaffen, ich bin sehr behütet aufgewachsen und kann es nicht ertragen, nicht in meiner Heimat zu sein. Ich bin den ganzen Tag traurig, kann nichts mehr essen und mich auch zu nichts groß bewegen. Ich besuche zwar am Wochenende meine Eltern, aber selbst da kann ich mich nicht richtig freuen weil ich ja weiß, dass es am Montag wieder zurück geht.

Ich merke, dass ich einfach nicht nachgedacht habe. Ich bin an die Uni gegangen, weil das eben alle gemacht haben und ich dachte, für mich wäre das dann auch was. Aber das ganze System passt nicht zu mir. Man ist ganz auf sich alleine gestellt, jeder Dozent macht seine Sachen ganz anders, damit komme ich nicht klar.

Viel lieber würde ich eine Ausbildung machen, die dauert natürlich auch seine Zeit und auch dort muss man viel lernen, aber ich könnte direkt in den Beruf, was verdienen anstatt Schulden zu machen, Menschen helfen und in meiner Heimat bleiben.

Bis Weihnachten hab ich mir jetzt Zeit gegeben, mich zu entscheiden, denn nach drei Wochen schon hinschmeißen bringt ja auch nichts. Bin ich denn die einzige der es so geht, die mit der Uni einfach nicht klar kommt? Und wie überstehe ich irgendwie diese Zeit in der es mir jetzt so schlecht geht?

Studium, Heimweh, Universität, Verzweiflung

Interesse an der exfreundin meines ex besten Freundes, was tun?

Hallo,

mein Name ist Kevin und ich bin momentan in einer heiklen Situation. Ich würde mich über jeden hilfreichen Beitrag freuen und bedanke mich vorab schon !

Jetzt kommen wir zu meinem Problem, welches mich seit einiger Zeit befasst und mir nicht aus den Gedanken geht:

Ich bin seit einiger Zeit in die exfreundin meines ex Freundes interessiert, jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob ich mich an Sie heranmachen soll oder nicht ? Es liegt einfach daran, dass er halt mal mein bester Freund war, auch wenn wir aktuell kein starken Kontakt haben. Ich kenne ihn seit der Kindheit und wir hatten ziemlich gute Zeiten ! Aber dann wiederum denke ich mir, er ist letzter Zeit nicht für mich da, lieber habe ich eine Freundin(falls Sie überhaupt was mit mir anfangen würde), die für mich immer da ist, als einen Kumpel, der zur Zeit gar nicht für mich da ist. Der Kontakt zwischen meinem besten Freund ist aus dem Nichts verfallen, nur wenn man sich auf der Straße sieht begrüßt man sich üblicherweise. Dann denke ich mir wiederum, würde das Mädchen überhaupt was mit mir anfangen? Da Sie ja mit meinem Kumpel zusammen war und Sie ja weiß, dass ich der Kumpel bin. Wahrscheinlich denkt Sie immernoch, dass wir dicke sind. Das Mädchen sehe ich manchmal im Fitnessstudio und wir plaudern auch viel zusammen, also ich würde mal sagen, wenn man sich sieht, funkt es auf jeden Fall. Ich glaube aber nicht, dass Sie mit mir was anfangen würde, da Sie ja mit meinem ex besten Freund zsm war. Außerdem kann es auch ganz böse enden, wenn ich mich an Sie heranmachen würde... Auch wenn ich was mit ihr haben würde, hätte ich es meinem ex Freund gesagt, da ich sowas nicht quasi hinter seinem Rücken machen könnte, es wäre zu hinterhältig , auch wenn wir kein Kontakt mehr haben.

Das Mädchen kenne ich schon länger, denn Sie war in meinem Kurs und wir haben uns echt gut verstanden!

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Über Ratschläge würde ich mich extrems freuen und nur Sinnvolle Beiträge!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, moe, verzweifelt, Verzweiflung, Hilf mir

Ich brauche Rat? 23 Jahre alt keine Ausbildung oder Studium?

Hey Leute,

Heute schreib ich mal meine Seele aus, momentan bin ich 23 Jahre alt, habe keine Ausbildung gefunden seit 1 Jahr auf der Suche. Seit 1 Jahr ich bei der DHL gearbeitet und der Vertrag lief aus. Abgebrochenes Studium. Meine momentane Situation ist folgendermaßen:

2018 Abi gemacht

2019 Abgebrochenes Studium

2019/20 Teilzeit bei der DHL und auf Ausbildungssuche gewesen.

Danach habe ich 9 Monate bei der DHL gearbeitet und hab mich danach bei der Berufsberatung im Arbeitsamt gemeldet, die empfehlen mir ein Praktikum zu machen welche bis zu 9 Monaten dauern würde und daraus eventuell ein Ausbildungsvertrag ergattern könne. Meine Ängste sind das ich jetzt die Krankenkassen Beiträge selber bezahlen muss 200€ im Monat.( Ich war bereits bei der Krankenkasse) Der Berater hat mir erzählt das es keine Garantie gibt das ich für das Praktikum bezahlt werde. Aber wenn ich wieder ein Studium anfange werde ich über die Familienkasse versichert bis 25 hätte ich dann meine Ruhe. Jetzt kommt das große ABER, aber wenn ich das Studium nicht schaffen würde, hätte ich 2 abgebrochene Studiengänge und dann wieder keine Ausbildung falls ich überhaupt eine finden sollte, dann wäre ich 25 !!! Als Studiumgang hätte ich Wirtschafting im Sinne oder BWL weil meine Wirtschaftlichen interesse schon eigentlich recht groß sind. Was viel zu alt wäre.

Was würdet ihr an meine Stelle tuhen? Ich bin seit Monaten echt am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter! Ich brauche dringend ein bisschen Rat? Wart ihr oder kennt ihr jemanden der ihn einem solch ähnlichen Situation war?

Danke für die ganzen Antworten im Vorraus

Studium, Schule, Wirtschaft, Ausbildung, Jobcenter, Jobsuche, Universität, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung