Vertrauen – die besten Beiträge

Bin ich das Problem?

Ich bin schon seit einer guten Zeit mit meiner Freundin zusammen und dementsprechend weiß sie auch, dass mir Kommunikation in einer Beziehung viel bedeutet. Ich hab ihr das schon öfters gesagt und ich hab auch klar gestellt, dass sie bitte immer ehrlich sein soll.

Jetzt ist es aber so, dass sie meistens 'nem Kumpel alles was mich irgendwie angeht zu erst erzählt und sie erzählt ihm generell mehr als mir. Und das überrascht mich auch nicht, da sie ihn schon länger kennt und wir uns auch über ihn kennengelernt haben. Klar tut es ein bisschen weh, dass sie ihm mehr vertraut als mir aber mein Gott. So ist es halt. (Ich kann mir auch sicher sein, dass da nix läuft, weil ich weiß, dass mein Kumpel schwul ist)

Was mich aber stört ist, dass wenn es irgendein Problem zwischen uns gibt, ich das immer erst über meinen Kumpel erfahre, und meistens gar nichts von ihr über das Problem höre (also Problem im Sinne von irgendwas, was ich getan/gesagt habe, stört sie). Ich hab ihr doch gesagt wie wichtig es mir ist über Probleme zwischen uns zu reden. Aber nein. Sie sagt es ihm aber zu mir sagt sie nichts.

Auch hab ich mit ihr vor einer Weile darüber gesprochen, dass ich es nicht gut finde, dass sie trinkt und raucht, das Ganze allerdings nicht wirklich ernst nimmt, und sich schon gar nicht wirklich über die Konsequenzen bewusst ist (oder sie ignoriert die halt einfach). Daraufhin meinte sie aber sie habe schon aufgehört. Ich hab ihr das auch geglaubt.

Jetzt hab ich aber heute erfahren, dass sie wieder trinkt (und wahrscheinlich raucht sie auch wieder) und mich eigentlich die ganze Zeit angelogen hat. Und natürlich habe ich das nicht von ihr erfahren, sondern von meinem Kumpel. Und das tut weh.

Warum ist sie nicht ehrlich? Ich hab sie noch nie verurteilt und noch nie blöd angemacht. Deswegen kann es doch eigentlich nicht an mir liegen, oder? Ich möchte doch einfach nur Kommunikation und Ehrlichkeit.

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Ängste neuer Freund?

Hallo!

Ich hatte über die letzten Jahre verteilt leider mehrere sehr toxische Beziehungen (Betrügen, Schlagen etc.)

Nun habe ich einen neuen Freund, der mich wie eine Prinzessin behandelt und meiner Meinung nach niemals solche Dinge tun würde. Allerdings muss ich öfters an seine Vergangenheit (er hat einen deutlich höheren Bodycount als ich, auch wenn so gut wie alles Beziehungen waren) denken und bin mir daher unsicher.

Er ist mega hübsch, trainiert etc. und könnte bestimmt genügend andere Frauen haben. Daher mache ich mir wenn ich alleine bin leider oft Gedanken, ob er mich nur für Sex ausnutzt etc.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, bestreitet er das natürlich (was ich ihm bewusst glaube), aber leider spielt mein Unterbewusstsein da negativ mit. Er weint auch manchmal, wenn ich diese Dinge sage, was mir natürlich leid tut.

Er hat mir nie Gründe gegeben so zu denken - er posted mich überall, macht mir Komplimente, schenkt mir Sachen, ist für mich da etc. - also einfach (m)ein Traumtyp. Vielleicht kann/will ich es einfach nicht wahrhaben, dass er so jemanden wie mich lieben kann.

Was kann ich tun, um diese Gedanken in den Hintergrund zu stellen? Ich möchte ihm ja wirklich vertrauen.

Danke schon mal!

Männer, Wissen, Angst, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Ratschlag, toxic, Unterbewusstsein, Vertrauen, Zweifel, beziehungsstatus, Vertrauensprobleme, Boyfrend, toxische Beziehung

Mein Freund erzählt mir, dass er nichts mit der Kollegin hat, obwohl er bei WhatsApp mit ihr flirtet und jeden Tag mit ihr in die Mittagspause geht?

Hallo zusammen,

ich brauche bitte ehrliche Meinungen. Mein Freund und ich haben uns 2019 kennengelernt, allerdings sind wir damals nicht zusammengekommen und jeder hat sich andere Wege gesucht, da ich damals das Gefühl hatte, dass er nur etwas Körperliches wollte. Ich habe die Dates beendet.

2023 hat er mich im September angeschrieben, nachdem er sich von seiner Beziehung trennen musste (wurde verlassen) und fragte nach einem Treffen. Ich traf mich dann mit ihm und wir unterhielten uns 1-3 Wochen. Er erzählte mir, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits 3 Monate getrennt war. Was er mir im November aber gestand und mir mitteilte, dass er sich schlecht fühlt, weil es nur 3 Wochen nach der Trennung war, als er mich wieder traf und keine 3 Monate.

Nun habe ich versucht, ihm zu verzeihen. Im Laufe der Beziehung merkte ich weitere Dinge, dass er mir nur halbe Infos erzählt, sei es mit einem Freund zum Sport gehen oder sonst was. Später sagte er immer die Wahrheit, dass er zu seinen Gefühlen nicht ganz stehen kann, wenn er etwas möchte. Er gab mir das Gefühl immer wieder, dass er mich mehr braucht als liebt. Er stellte mich relativ früh (nach 6 Wochen) Freunden und Familie vor. Dies gab mir ein sicheres Gefühl, dass er sich etwas Festes mit mir wünscht, was er immer wieder sagte.

Nun hatte ich aber dieses Bauchgefühl nicht unbegründet und merkte nach einer Weile, dass er mich vor einer Arbeitskollegin geheim hielt. Seine Erklärungen waren 2 Monate lang immer unterschiedlich: Mal sagte er, ich schäme mich, da ich mit ihr über meine Exfreundin und Liebeskummer gesprochen habe, dass ich ihr sage, dass ich mich so früh wieder auf eine Beziehung eingelassen habe. Dann sagte er immer andere Versionen, dass sie sich privat nichts erzählen. Sie sind beide Psychologen und arbeiten viel mit Patienten, und er sagte auf der anderen Seite: 'Wir sind durch unsere Arbeit automatisch emotional verbunden.' Daher gehen sie auch jeden Tag zusammen in die Mittagspause.

Ich habe ihn mehrfach zur Rede gestellt und gefragt, weshalb sie von mir nichts weiß. Da kamen immer wieder andere Gründe, bis er mir schließlich nach 6 Monaten sagte, er habe sich im Kopf einen sogenannten 'Spalt' offen gelassen, weil er Angst hatte, dass ich ihn verlasse. Auch das glaubte ich, weil ich dachte, okay, am Anfang einer Beziehung.

Nun hat er mir den ganzen WhatsAppverlauf gezeigt, und ich habe gesehen, dass er kurz vor unserer Kennenlernphase mit ihr wohl geflirtet hatte und versucht hat, sich an sie ranzumachen, wo er mir immer wieder sagt, er wollte nie etwas von dieser Frau, er will nichts von ihr und er wollte immer mit mir zusammen sein. Ich sah aber im WhatsApp-Verlauf, nachdem wir 2 Monate Kontakt hatten und offiziell 11 Tage zusammen waren, dass er ihr wegen einer Packung Nüsse, die sie ihm auf den Schreibtisch gelegt hatte (weil sie ihm wieder welche nachgekauft hatte, da er ihre aufgegessen hatte), schrieb. Er fragte sie, ob sie von ihr sind, sie: 'Ja, kannst du essen, hatte deine aufgegessen.'

Er schrieb: 'Können wir gemeinsam öffnen? 😉'

Ist das für euch ein Flirt oder nicht? Für mich schon und es tut weh.

Ich habe ihm alles gesagt, er entschuldigte sich und sagte auch, dass er ja geflirtet hat. Und ich weiß nicht weiter, habe kein Vertrauen mehr zu ihm. Er geht weiterhin jeden Tag in die Pause mit ihr. Sie schreiben bei WhatsApp. Ich will mich eigentlich trennen, das sind alles Signale, aber er sagte, er will daran arbeiten. Ich bin total verzweifelt und kann mich auf mein Leben nicht mehr konzentrieren. Ich habe mich voll und ganz mit Liebe auf ihn eingelassen und habe mich in ihn verliebt, weil er mir am Anfang null das Gefühl gab, untreu zu sein. Vorher war ich 9 Jahre Single, und er hat alles getan, dass ich mich auf ihn einlasse. Er hat aber immer alles schnell entschieden und wollte mich ganz schnell seiner Familie vorstellen. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Er schaut auch oft Frauen an draußen. Das tut mir alles weh.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, kolleginnen

Freunde sind auf einmal komisch?

Früher waren einige meiner Freunde ab und zu mit anderen Leuten unterwegs z.b Feiern, Abhängen etc.

Die haben sich auch mit Frauen getroffen und hatten auch Doppeldates unsw.

Mich hat das nie gestört, die haben mich auch so gut wie gar nicht gefragt, ob ich mitkommen würde nur ein mal war eine Frage aber da waren die beiden auf Doppeldates und ich sollte einfachmal so dabei sein als ob ich das 3. Waren am Rad wäre... Die hatten beide Mädels aber ich wäre dann alleine gewesen.

Nun aufeinmal kommt es mir so komisch rüber, wenn ich mal mit einem anderen Freund unterwegs bin und die das mitbekommen heißt es dann: Warum fragst du uns nie? Du machst immer was mit anderen und Fragst uns nie.

Ich hab mir dabei nie was gedacht, weil sie mich auch nicht danach gefragt haben ob ich mitkommen würde.

Mittlerweile sind sie alle vergeben. Bis heute hab ich keine von ihren Freundinnen kennengelernt.

Nun war das so das ich mal auf einer Party von einer Freundin eingeladen worden bin aber ich lieber mit meinem Dad Geburtstag feiere. Das hab ich so beiläufig im Gespräch erzählt kam der gleiche Satz wie vorhin raus aber mit einer etwas Aggressiveren Stimme.

Wenn ich meine Freunde frage ob sie was lust hätten zu machen, dann kommt selten eine Zusage von ihnen.

Ich verstehe das nicht, wenn sie unterwegs gewesen waren mit ihren Leuten hab ich mich nie darüber beschwert. Die hatten auch Doppeldates was dann nach Monaten auch beiläufig im Gespräch erwähnt wurde aber vor Monaten haben sie mich auch nicht gefragt....

Nun frag ich mich, warum sind die so ?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Treffen, Universität, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen