Vertrauen – die besten Beiträge

Wie umgehen mit Enttäuschung durch die beste Freundin?

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem, welches mich die ganze Zeit beschäftigt und so sehr verletzt.....ich habe vor 2 Jahren meinen Partner nach schwerer Krankheit verloren und war danach völlig am Boden. Dieser Mensch, den ich mittlerweile als meine beste Freundin und Vertraute sehe, hat mir in der schweren Zeit so sehr geholfen und mir dann letzten Herbst auch vorgeschlagen, zusammen an den Ort zu fahren, an dem ich mit meinem Partner die glücklichsten Stunden meines Lebens verbracht habe. Ein Kurzurlaub, um ihm nahe zu sein und endlich heilen zu können. Ich war überglücklich und hab mich gefreut wie verrückt und die Tage gezählt....jetzt hat sie mir per WhatsApp mitgeteilt, dass sie nicht mitfahren wird und ich mit wem anderen fahren soll.....persönliche Gründe, die sie nicht näher erläutern will/kann....ich bin so enttäuscht und verletzt, es ist alles gebucht und vor allem hab ich mich so sehr gefreut. Ich hab ihr vertraut und hab nie gedacht, dass sie das macht. Es war ihr Vorschlag, noch vor 2 Wochen hat sie mir geschrieben ' da machen wir es uns schön '.....ich bin einfach nur furchtbar traurig und weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich hab sie sehr lieb und will sie nicht verlieren. Mir ist auch klar, dass ich sie nicht zwingen kann.....nur es tut so unsagbar weh.....ich bin von meinem Partner in der Beziehung so oft schon enttäuscht worden, mit leeren Versprechungen, und das weiss sie eigentlich auch. Jetzt sitz ich seit 3 Tagen da und heule nur noch.

Am Wochenende sehen wir uns, leider mit anderen, ich weiss nur überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll😥

beste Freundin, Vertrauen

Kompliziertes Freundschaftsverhältnis?

Hallo liebe Community.
Ich brauche euren Rat.

Ich habe seit 10 Jahren einen guten Freund - das Verhältnis ein bisschen kompliziert.
Wir hatten anfangs viel Kontakt durch die Schule, in der Zeit war er auch wie ein bester Freund für mich. Wir haben viel unternommen, er konnte vor mir weinen etc. - Wir standen uns also sehr nah. Dabei war auch immer wieder eine Zeit, in der er Gefühle für mich hatte; ich Gefühle für ihn - aber nie zur gleichen Zeit.
Nach der Schule hat es sich ein bisschen verloren. Wir hatten längere Zeit keinen Kontakt oder wenig bis dazu hin, dass er mich eine Zeit lang gar nicht sehen wollte und immer irgendwelche Ausreden benutzt hat, bis ich ihn irgendwann zur Rede stellte. Aber da kamen auch nur schwammige Antworten - wie ich sei ihm wichtig, aber er habe viel zu tun - andrerseits war er mit anderen unterwegs. Danach war eine Zeit mal eine Ruhe, bis er sich dann wieder mal gemeldet hat.
und immer wenn wir sehen, dann ist es immer ganz komisch. Es ist eine andere Art der Anziehung da - eine andere Art der Nähe. Nicht unbedingt sexuell, sondern auch einfach Hände zu halten; sie zu streichen, zu kuscheln. Danach sehen wir uns gute 2 - 3 Monate nicht, sondern hören uns immer nur kurz übers Telefon. Aber wenn wir uns dann wieder sehen - ist es genau das gleiche. Wir haben uns aber vor langem geeignet, nur Freunde zu bleiben. Da es sowieso nicht funktioniert - wie gesagt - wir kommen Zeitpunkttechnisch mit den Gefühlen des anderen nicht zusammen. Man muss auch sagen, er hatte noch nie eine Freundin und ich kann nicht genau zuordnen, ob das vom ihm aus einer sexuellen Absicht heraus passiert.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Freundschaft, Frauen, bester Freund, freundschaft und liebe, Nähe, Vertrauen, Verbundenheit

Unsicherheit Galopp bei bestimmtem Pferd?

Hallo zusammen,

ich reite schon viele Jahre (insgesamt 16 Jahre mit einer etwa 2 jährigen Unterbrechung). Zur Zeit reite ich einmal die Woche und das immer auf dem gleichen Pferd.

Auf diesem Pferd reite ich noch nicht soo lange. Etwa seit Weihnachten. Allgemein kommen wir auch super aus. Allerdings blockiere ICH wenn es ums Galoppieren geht. Ich traue mich einfach nicht (mehr). In einer Stunde sind wir ein paar Runden galoppiert und es lief super. Ich sollte/wollte eig. noch eine Runde galoppieren, habe ihn aber abgebremst, weil er einen sehr schaukligen Galopp hatte und ich es dann nicht zu weit treiben wollte.

Runtergefallen bin ich von ihm noch nie. Generell hatte ich nur einen Sturz, der mir im Kopf geblieben ist. Aber auch da ist mir nichts außer Kratzer und blauen Flecken passiert. Dieser Sturz war von einem Pferd, das mich sehr an dieses Pferd erinnert, das ich aktuell reite. Ihm konnte man wirklich nicht trauen. Bzw. war er eben ein Problempferd und gemeinsam mit einer Trainerin habe ich mit ihm gearbeitet.

Ja seit dem Sturz, bin ich generell nicht mehr soo entspannt was reiten angeht. Aber andere Pferde konnte ich nach dem Sturz ohne Bedenken reiten. Ist also nicht so, dass ich total angespannt wäre.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Unsicherheit ablegen kann? Kommt das automatisch, wenn wir positive Erlebnisse sammeln? Erschwerend kommt auch dazu, dass in 3 Reitstunden seit ich ihn reite, die Pferde durch ein Geräusch erschrocken sind und plötzlich los galoppiert sind. 2 Mal ist eine andere Reitschülerin runtergefallen. Eine davon hat sich dabei sogar den Arm gebrochen. Ich konnte mich im Sattel halten war aber danach teilweise stark verunsichert und wäre am liebsten abgestiegen. Die Reitstunde ging dann aber weiter und ich konnte mich wieder entspannen.

Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar. Bodenarbeit machen wir auch. Jeweils 10-15 min vor und nach der Reitstunde. Vielen Dank auch, wenn du alles bis hierher durchgelesen hast.

Angst, Reiten, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Galopp, Gedächtnis, Reitunterricht, Unsicherheit, Vertrauen, galoppieren

Ich habe starke Vertrauensprobleme?

Hallo

ich bin 16 und habe starke Vertrauensprobleme.

Ich bin generell eine eifersüchtige Person, auch wenn ich versuche, das zu unterdrücken, da ich niemanden einschränken möchte.

Mein Ex war ebenfalls etwas untreu. Zwar ist er nie wirklich fremdgegangen, aber er hat nach einem Monat Beziehung mehr Interesse an anderen gehabt. Man hat es gesehen und es hat mich verletzt, egal wie sehr er es abstreitet.

Seit zwei Monaten bin ich nun mit meinem Freund (18) zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. Er sieht gut aus und ist intelligent, und es gibt viele die ihn toll finden.

Darum habe ich ziemlich Angst, dass ich ihm langweilig werden würde und er jemand anderes mögen würde.

Von der Person her ist er aber treu. Er hält nichts von Untreue und ich bin auch seine erste Freundin, obwohl er 18 Jahre alt ist.

Viele haben ihn nämlich angeschrieben dass er ein Bild von sich schicken soll und dass er gut aussieht und so. Seine Haltung dazu war ablehnend.

Und bald ist er auch auf einer Geburtstagsfeier eingeladen, auf der einige Mädchen sind. Er hat aber gesagt dass er mit seinem besten Freund zusammen dorthin geht und dass es schon nichts passiert.

Ich möchte ihm wirklich Freiheit lassen, aber ich liebe ihn so sehr und will ihn nicht verlieren.

Ich habe manchmal auch Träume in denen das passiert wovor ich am meisten Angst habe, und dann wache ich immer weinend auf.

Manchmal meldet er sich mal paar Stunden nicht und ich denke sofort ans Schlimmste, am Ende war es total unnötig.

Er versichert mich, aber ich habe trotzdem Angst. Dieses Vertrauen bei anderen Paaren hätte ich auch so gerne aber ich kann einfach nicht.

Was kann ich dagegen tun?

Danke!

LG Sonnenblume (:

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen, Crush

Vetrauensprobleme oder berechtige Bauchschmerzen?

Hey zusammen, ich benötige mal ein paar Meinungen zu folgender Situation.

Mein Freund ging bis vor gut einem Jahr online einer Art "Strip-Live-Chat" Tätigkeit nach. Ich kam damit allerdings nur so semi gut klar (div. Gründe, u. A. mangelndes Selbstwertgefühl etc.) und er hörte daraufhin auch auf damit. Das Thema ruhte dann für einige Monate, bis das Thema kurz vor Jahresende nochmal zur Sprache kam, und sich rausstellte, dass er wohl wieder anfangen möchte bzw drüber nachdenkt. Jedoch endete dieses Gespräch letzten Endes aber damit, das er es mir zuliebe nicht macht, und ich mir keine Sorgen machen soll und er das niemals tun würde wenn er weiß das mich das verletzt.

Jetzt habe ich aber mit halben Ohr mitbekommen, das er sich auf einem anderen Portal einen neuen Zugang angelegt hat um dieser "Tätigkeit" / "Hobby" wieder nach zu gehen. Aber bewusst auf einem anderen Portal, sodass ich es nicht mitbekomme. Jedoch ohne mir etwas zu sagen - sozusagen hinter meinem Rücken. Das habe ich aber wie gesagt nur beiläufig und zufällig gesehen. Also weiß ich da offiziell nichts von (Email Benachrichtigung auf seinem Display aufploppen sehen).

Ich bin grundsätzlich auch eine sensible Person, jedoch habe ich in dem Moment damals darauf vertraut wo er mir gesagt hat, daß er es nicht mehr macht weil er mich nicht verletzen möchte. Jetzt scheint es so, als wenn er trotzdessen ohne was zu sagen weitermacht.

Ich weiß das man sich gegenseitig auch Freiräume lassen muss, jedoch ist das wirklich ein sensibles Thema und damit in Verbindung stehen auch noch ein/zwei andere kleine Baustellen innerhalb der Beziehung.

Wie ordnet ihr die Situation ein, übertreibe ich damit das es mir nicht gut geht mit dem Wissen, oder ist es berechtigt das ich mich damit unwohl fühle? Und wie kann ich damit umgehen, soll ich ihn ansprechen?

Bin für jede Meinung dankbar, LG :)

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Vertrauen, chaturbate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen