Vermieter – die besten Beiträge

Mieter zahlt die Miete nicht regelmäßig?

Guten Abend zusammen,

Ich war übers Wochenende bei einem befreundeten Paar, die beiden haben mir ihr Leid geklagt, weil sie Probleme mit ihrem Mieter haben und da habe ich gedacht ,ich wende mich mal an euch, weil mir in der Community schon öfter geholfen wurde.

Es verhält sich so, die beiden haben auf dem Grundstück des Elternhauses gebaut, und haben eine Souterrainwohnung, die auf dem gleichen Grundstück liegt an einen jungen Mann (25 oder 26) vermietet. Der Mietvertrag beläuft sich auf ein Jahr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Er ist zum 15. Dezember letzten Jahres eingezogen, 14 Tage mietfrei, zum renovieren.

Der Mietvertrag läuft vom 1.Januar bis zum 31.12 diesen Jahres. Von Anfang an gab es Probleme mit den Mietzahlungen. Die erste Miete hat er bar bezahlt, weil es angeblich mit dem Dauerauftrag nicht funktioniert hat. Die zweite hat er nicht bezahlt, die letzten beiden wieder bar aber einige Tage verspätet,und jetzt hat er gesagt er hat kein Geld und kann erst am 15.5 bezahlen.

Meine Bekannte hat ihm heute gesagt, dass er am 15. bezahlen soll und dann raus soll zum 30.05. da hat er gesagt nö ich geh nicht, mein Vertrag läuft bis 31.12 ihr bekommt mich eh nicht raus.

Was haben die beiden für Möglichkeiten?

Anwalt wollen sie nicht unbedingt nehmen, wenn es sich vermeiden lässt, weil der Hausbau sehr viel Geld und auch Kraft gekostet hat und die beiden auch keine Lust haben auf einen langwierigen Rechtsstreit. Rechtsschutzversicherung haben sie aber die deckt wohl kein Mietrecht ab.

Ich danke euch schon mal

einen schönen Restsonntag noch

Lg

Carmen

Kündigung, Mieter, Vermieter, Mietvertrag, fristlose Kündigung, Mietzahlung

Wespenplage! Muss der Vermieter etwas unternehmen?

Wir wohnen jetzt seit 5 Jahren in einer Doppelhaus Hälfte und mein Zimmer befindet sich im Dachgeschoss. Am Anfang war auch alles super aber nun habe ich seit vier Jahren jedes Jahr Wespen in meinem Zimmer die durch die rillen am Dachbalken krabbeln. Am Anfang war es nur zwei bis dreimal und ich dachte die sind vielleicht durch die Tür gekommen aber seit zwei Jahren passiert es ab Mai/Juni fast täglich und jedes mal wenn wir die Vermieter nach einer Lösung des Problems fragen werden wir aufs neue vertröstet. Dazu kommt dass die Dachverkleidung nicht die neuste ist und man im Winter durchaus auch den Windzug spüren kann. Die Dachbalken sind so schlecht verarbeitet dass da 1cm große Lücken sind und man dadurch irgendeine plastik folie sehen kann. Kein Wunder dass die Viecher dadurch krabbeln wenn alles so undicht ist. Die haben nur provisorisch von außen an einer Wand ein paar undichte stellen zugemauert, durch die die Wespen früher am häufigsten in mein Zimmer kamen und da war dann auch erstmal bis zum Ende der Saison Ruhe. Letztes Jahr kamen sie dann an anderen Stellen rein. Daraufhin bekamen wir eine Wespenfalle. Die habe ich nun aufgestellt und die bringt auch nichts. Ich hatte jetzt schon innerhalb von zwei Tagen drei Wespen im Zimmer und bin am verzweifeln. Inzwischen habe ich sogar schon eine krampfhafte Phobie entwickelt. Hat wer ne Ahnung was man da machen kann ?

Mietrecht, Vermieter, Wespen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter