Vermieter – die besten Beiträge

Vermieter weigert sich Renovierung vorzunehmen. Was soll ich tun?

Ich bin Anfang des Jahres in eine WG gezogen. Recht schnell haben sich die Tapeten iM Bad von der Decke und Wänden gelöst. Daraufhin haben wir unserer Verwaltung geschrieben. Diese hat uns beschuldigt, dass wir nicht ausreichend gelüftet und geheizt haben (wir lüften jeden mal nach dem duschen und auch zwischendurch). Da der Vater einer Freundin Maler ist, haben wir ihm den Mangel mal gezeigt. Dieser hat uns versichert, dass es nicht unser Verschulden ist. Sondern dass es am Untergrund (Leimfarbe) liegt. Nach einiger Zeit ist es normal, dass sich die Tapeten lösen, da der Untergrund für Feuchträume nicht geeignet ist. Diese Feststellung hat er uns schriftlich gegeben und nochmals betont, dass wir als Mieter nicht schuldig sind und dass das Problem fachmännisch behoben werden muss (ca 800€: Entfernen der Leimfarbe, neu verspachteln, tapezieren und streichen), da es sich nicht um Schönheitsreperaturen handelt. Daraufhin kam ein Schreiben der Verwaltung zurück, dass diese mit Nichtwissen bestreiten, dass Leimfarbe verwendet wurde.
Obwohl wir uns haben rechtlich beraten lassen (der Vater einer anderen Freundin ist Anwalt) wollte die Verwaltung bzw. deren Anwalt nichts einsehen und haben nach Hin und Her unser Problem damit abgetan, dass ‚und wir uns in unseren Aussagen nur wiederholen und wir selbstständig das Problem beseitigen sollen‘.

Wir wissen nicht mehr weiter … wie kann man sich so stur stellen?

Wohnung, Recht, Vermieter, Mieterschutzbund

Bewohner tyrannisiert mich Gestank und Gas?

Ich wohne in einer 1-Zimmerwohnung. 3 Wochen nach Einzug habe ich mir ein Kochfeld gekauft und gekocht. Genau seit diesem Tag kam mir in der Wohnung regelmäßig ein Fäkaliengestank entgegen. Ca. eine Woche später bin ich später mit starkem Herzrasen aufgewacht und es ist seitdem jede Nacht wieder passiert bis nachts jemand schrie, dass "er mich *** würde". Ich habe daraufhin unter und über mir geklingelt. Unter mir wurde mir aufgemacht. Die Person sagte, sie würde nichts riechen. Über mir wird nicht aufgemacht. Aber abends brennen die Lichter, es ist jemand dort. Und irgendwie ist meine Wohnung zu der Wohnung dieser Person geruchsdurchlässig. Inzwischen schlafe ich nachts im Wald, weil mich die Person nicht mehr schlafen lässt. Ich habe keine Ahnung was das für eine Substanz ist, die das Herzrasen verursacht. Es ist geruchslos. Ich habe daraufhin meinen Wecker auf alle 10 Minuten gestellt. Er klingelt sehr laut durch, um zu verhindern, dass sich die Person schlafen legen kann, wenn ich nicht da bin (was auch Ärger mit dem Typen unter mir gegeben hat). Und seitdem habe ich das Herzrasen ständig in der Wohnung. Und immer wenn es anfängt, höre ich kurz danach über mir die Badtür, weil die Person sich dann dort im Bad versteckt, da sie logischerweise sonst auch Herzrasen von der Substanz bekommen würde, wenn der weiter in dem Raum steht.

Ich habe schon in vielen Wohnungen gewohnt. Ich hatte bisher nie so ein Problem. Im Wald passiert mir das mit dem Herzrasen nicht, oder auf der Arbeit oder sonst wo außerhalb der Wohnung. Oder wenn Besuch bei mir ist, passiert auch nichts in der Wohnung. Die Person ist über mir ist ja nicht dumm und würde auffliegen wollen.

Seit über einem Monat rufe ich ständig bei der Hausverwaltung an. Es ist nicht zustande gekommen, dass sie sich Zugang zu der Wohnung über mir holt und man einen Geruchstest macht. ich hätte vorgehabt, dann ein Duftspray in meiner Wohnung zu sprühen und die Hausverwaltung müsste es über mir dann auch riechen. Ich habe halt keine feste Beweise, dass es so ist, wie ich es wahrnehme.

Aber mal angenommen es ist so oder der Verdacht besteht tatsächlich. Warum macht die Hausverwaltung nichts? Das Problem muss dringend behoben werden, aber es interessiert sie nicht. Welcher Mensch schläft bei den aktuellen Temperaturen freiwillig im Wald!? Ich habe nicht das Geld für einen Anwalt für Mietrecht. Ich will auch nicht umziehen, weil es extrem schwer ist etwas zu finden und weil die Wohnung sehr günstig und zentral ist.

Was soll ich machen? Es sind schon Lüfter usw. abgeklebt. Es nützt nichts. Es ist nicht ersichtlich, woher der Gestank und das Gas, das Herzrasen versucht, kommt.

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, mieten, Mieterschutz, Straftat, Verbrechen

Vermieter ist nicht erreichbar?

Hallo zusammen,

nun habe ich auch mal eine Frage, ich denke da wäre ich auf Google schneller fündig, aber vielleicht haben hier ja einige von euch einen guten Tipp parat.

Kurz zur Situation:
Ich benötige einen Reparatur-Service für den Spülkasten meiner Toilette. Normalerweise muss ja der Mieter kleinere Reparaturen selbst übernehmen. Das würde ich auch gerne tun, jedoch ist es ein Unterputz-Spülkasten an dem ich selbst nichts reparieren kann, ohne die Fliesen von der Wand zu schlagen.

Ich habe die Kontaktdaten meines Vermieters auf der letzten Abrechnung herausgesucht und dort angerufen. Es geht nur ein Anrufbeantworter dran.

Auf meine Nachricht hat sich in den letzten 2 Wochen niemand gemeldet. Im Internet steht unter dessen Daten nur noch "Dauerhaft geschlossen". Der Hausmeister ist auch nicht erreichbar und ich finde auch keine weiteren Adressdaten im Internet .

Einen Brief mit Fristsetzung habe ich auch hingeschickt, auch per Einschreiben.

Was kann ich jetzt noch tun? Augenscheinlich gibt es diesen Vermieter nicht mehr, bzw. gibt es einen Neuen. Haben diese nicht die Pflicht, jegliche Adressänderung den Mietern mitzuteilen?

Ist es zulässig das sich der Vemieter einfach nicht meldet und ich hier auf einem Reparaturfall sitzen bleibe?

Meine nächste Möglichkeit wäre zum Mieterschutzbund zu gehen oder die Mietzahlung auszusetzen, bis die sich melden, aber dann schieße ich mir ein Eigentor!?

Wohnung, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter