Vermieter – die besten Beiträge

Vermieter hat sich angekündigt. Darf ich innerhalb meiner wohnung den besuch aufzeichnen?

Hallo,

alle jahre wieder kommen die nachbarn von oben drüber und lassen sich beim vermieter regelmässig blicken in hinsicht uns zu schaden, kurze beispiele, vor etwa 14 jahren begann es, das kind meiner frau schrie in der nacht, zack meldung an vermieter. dann hat man sich vor etwa 8 jahren beschwert das es aus unserer wohnung nach katzenklo riecht und das wir eine katze haben. es hat sich rausgestellt das wir kein katzenklo besessen hatten da unsere katze schon immer freigänger war. und natürlich ein bellender hund, der nie in unserem haushalt gewesen ist.

nun haben sie es auf meinen behinderten minderjährigen sohn abgesehen um sage und schrreibe 19:30 kam der nachbar runter und hat sich beschwert das mein sohn zu laut singt (er benutzte dabei das mikrofon das es zur zeit zu kaufen gibt und die lautstärke war naja bedingt, das alles dauerte jedoch nicht länger als 1-2 minuten)

dann das mein sohn mit dem löffel an sein hochbett klopft etc. auch das spielte sich lange vor der nachtruhe ab und ging nicht länger als 1min.

Und das es bei uns aus der Wohnung seit kurzem stinkt.

auch das ist schnell erklärt, seit anfang november ist meine frau in Weihnachtsstimmung und brennt räucherkegel etc hin und wieder tagsüber ab.

wie gesagt alle jahre wieder aber jetzt haben sie meinen sohn ins visier genommen obwohl sie es wissen das er besonders ist.das ist wohl das was mich so drüber aufregt, alle anderen beschwerden waren witzig, jetzt gehts aber an die familienmitglieder und da könnte ich ... wenn ich nur dürfte ;)

zu den nachbarn, an verbitterung nicht zu übertreffen, grüssen keinen im ganzen haus, haben sich wohl aber meine frau, da sie die einzige damals eingezogene mit kindern war, als opfer ausgesucht. die tochter hat uns auch mal nicht gemocht, bis sie dort ausgezogen ist, seither hat sie ihre eltern nie wieder besucht, geschweige denn die enkelkinder zu oma und opa gelassen. ich denke das geht alles vom mann aus, der scheint cholerisch veranlagt zu sein, mit zwangsmarotten wie: wenn meine frau den parkplatz vor dem haus frei macht, egal um welche zeit, welcher tag, geht er hoch an die strasse um sein auto umzuparken.

nur um euch kurzen einblick zu geben um was es geht, mein vermieter weiss aber auch nicht das wir ein behindertes kind im haushalt haben. der vermieter droht gleich mit abmahnung wenn wir das nicht abstellen. wie soll das gehen, bei einer schweren geistigen behinderung? ist der noch ganz dicht?

nun zur frage: wenn der vermieter kommt, darf ich das treffen aus rechtlicher sicht filmen? die zeiten sind leider so geworden das man einem WORT das jemand gibt oder mündlich aussagen treffen, die eventuell nie getroffen wurden, nicht mehr trauen kann und ich würde es gerne auf video oder zumindest als audio festhalten.

geht das?

grüsse

Kinder, Wohnung, Mieter, Vermieter, Behinderung, Beschwerde, Geistige Behinderung, Nachbarschaftsstreit, Rechte und Pflichten

Raum wird nicht wärmer als 17 Grad, Altbau, mittlerweile Schimmelorobleme, aber was tun?

Guten Tag, mein Freund und ich sind 2019 in unsere erste eigene Wohnung gezogen. Im ersten Winter ist es uns ufgefallen, dass die Wohnung im Schlafzimmer überhaupt nicht warm wird. Wir heizen mit Gas und unsere Gastherme ist schon sehr alt gewesen (über 30 Jahre) und war auch kaputt. Nach längerer Diskussion mit der Hausverwaltung, die unser Objekt verwaltet, haben wir es dann doch irgendwann geschafft dass es die Therme ausgewechselt wird.

Nun haben wir gehofft dass der jetzige Winter besser verläuft, aber da haben wir falsch gedacht. In unserem Schlafzimmer, was das Hauptproblem darstellt ist es durchgehend mindestens 14 Grad und maximal 17 Grad, wenn wir Glück haben bzw wenn es draußen nicht Minusgrade sind.

Nun machen wir uns Sorgen um unsere Gesundheit, da ich selbst schon dreimal Krebs hatte und mein Freund Allergiker ist. Wir haben mittlerweile schimmelmittel besorgt und wir lüften regelmäßig aber es wird immer schlimmer. Wir haben definitiv eine Kälte Ecke, da es dort so extrem kalt ist, dass man nicht mal mit Socken dort stehen kann ohne die Kälte stark zu spüren (bis hin zu Schmerzen). Dort tritt auch am meisten Schimmel auf.

Mittlerweile sind wir wirklich ratlos und wissen nicht was wir machen sollen. Wir sind rechtsschutzversichert, aber wir wissen nicht wie unsere Chancen stehen, da sich herausgestellt hat, dass die Verwaltung leider sehr schlecht ist(nach der Diskussion mit der Therme). Der ältere Heizkörper im Schlafzimmer wird bei vollem aufdrehen nur lauwarm oder bleibt meist sogar kalt.

Richtig lüften können wir also gar nicht. Wenn wir lüften ist die Feuchtigkeit zwar aus, aber der Raum kann ja nicht aufwärmen. Türen halten wir ebenfalls immer geschlossen und will Liften auch nicht länger als maximal fünf oder 10 Minuten, da auch nur Stoßlüften und nie auf Kipp.

Wetter, Vermieter, rechteck, Gesundheit und Medizin, Heizungsanlage, Mieterrecht, Schimmelpilz

Darf der Vermieter mir das verbieten?

Und zwar bin ich vor kurzem zuhause ausgezogen. Ich kannte den Vermieter schon vorher und habe auch gehört das er nicht der beste ist. Nun ja zuhause ging es nicht mehr also wollte ich die Wohnung.

ich wohne jetzt 6 Wochen hier. Und gehe fest arbeiten. Immer wieder meckert der Vermieter rum, warum der Flur noch nicht tapeziert wäre und wieso es hier nicht gut aussehen würde.

zudem habe ich meine Kaninchen mitgenommen und so auch deren Stall für draußen den ich hier leider nicht in Gebrauch nehmen kann, da das Stück Terrasse vor meiner Türe gerade so für einen wäscheständer reichen würde. Den Stall habe ich aber dennoch dort stehen jedoch ist er nicht zusammengebaut und lediglich die Gerüste und eine Tasche mit kleinteilen steht dort. Hat ihn all die Zeit nicht gestört und jetzt meinte er ich solle aber die Sachen da weg räumen da es ihn stören würde.

dabei liegt meine Wohnung hinter einem 2 Familienhaus, und auf meine Haustüre kann niemand einen Blick werfen und selbst die Postboten finden den Briefkasten hier nicht.

außerdem soll ich laut Vermieter dieses Jahr die Wartung der Heizung zahlen. Letzte Wartung war 08/2020 und ich wohne hier seit 11/2021. alle Verwandte sagen mir das der Vermieter die Kosten tragen muss da ich noch nicht lange hier wohne.

dann kommt hinzu das vor meiner Türe etwaige Dinge abhanden kommen, wie volle farbeimer die wegen der Wärme hier in der Wohnung nicht stehen sollten und einen Kellerraum habe ich auch noch nicht gezeigt bekommen.

aus hat der Vermieter einen Schlüssel behalten und ist letztens einfach reingekommen als ich geschlafen habe und hat sich wohl die Küche angeschaut und wie ich sauber gemacht habe.

auf Nachrichten antwortet er so gut wie nie sondern kommt einfach immer spontan vorbei. Das bekomme ich oftmals nicht mit, da ich keine Klingel habe und das klopfen an der Türe nicht höre wenn ich Kopfhörer in den Ohren habe. Er meinte nur wenn ich etwas gemacht haben will soll ich gefälligst auch aufmachen wenn er kommt. meine Antwort war das wenn er einfach kommt und man ihn nicht hört das doch kocht meine Schuld ist. Jetzt komme ich ihm ja anscheint frech und meinte wenn ich ihm dumm kommen mag dann würde ich ihn richtig kennenlernen.

ist das alles so rechtens?

Wohnung, Recht, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter