Verhaltensforschung – die besten Beiträge

Was geht in dem Kopf von meinem Ex vor?

Hello 🌞,

Vor fast 2 Jahren kam ich mit meinem Ex zusammen , ich war erst 18 und er bereits 25 , er war meine erste Liebe und die Beziehung war sehr schön .Habe mich vor 1 Jahr getrennt weil er mich betrogen hat über einen längeren Zeitraum und erst sehr spät raus kam .

Er kam ein halbes Jahr später wieder an und wir wollten es nochmal probieren, es hat sich aber rausgestellt das er während dessen bereits eine neue Freundin hatte , ich habe mich dann ohne was zu sagen nur : „das ich nachgedacht habe und mich auf den neuen Job konzentrieren will“ distanziert und den Kontakt wieder abgebrochen , er weiß also nicht das ich Bescheid weiß .Um Fasching rum dieses Jahr ist er mir wieder gefolgt und hat mir ohne ein “Hey wie geht es dir ?” ganz random auf eine Story geantwortet :”ich erinnere mich an den Plan mit dem Bild😋” worauf ich nur kurz freundlich aber abweisend geantwortet habe .

Kurze Zeit später habe ich jemanden kennengelernt den ich super gern hatte mit dem es auf eine Beziehung hinauslief 2 Monate lang aber woraus dann leider doch nichts wurde weil wir es uns mit einer Fernbeziehung einfacher vorgestellt hatten… Jedenfalls hatte ich dann eine Story drinnen mit ihm zusammen (also meinem damaligen „fast Freund“ oder wie man das bezeichnen soll haha) die mein Ex dann geliked hat (seltsam…) .Daraufhin habe ich ihn dann blockiert weil ich ihn endlich aus meinem Leben haben wollte und mit meinem „fast Freund“ über glücklich war .

Leider gehen wir ins gleiche Gym wodurch wir uns ab und zu über den Weg laufen ne zeitlang haben wir uns aus der Ferne immer kurz gegrüßt aber als er plötzlich ganz komisch geguckt hat und eher gezwungen gegrüßt hat habe ich angefangen das selbe zu tun .Das letzte mal als ich ihn gesehen habe habe ich mir gedacht das das alles eigentlich total albern ist und man sich ja nachdem man mal zusammen war ruhig grüßen kann und es mich schon irgendwie verletzt hat wenn wir uns ignorieren… Also habe ich ihn kurz angelächelt und die Hand gehoben als unsere Blicke sich getroffen haben und er hat das selbe zurück gemacht… Ich hoffe es bleibt jetzt so das ganze hin und her war nicht so angenehm .

Aber es beschäftigt mich schon manchmal was er sich eigentlich bei all dem denkt Dieses ganze hin und her…

Vielleicht kann jemand Außenstehendes die Situation seiner seits besser beurteilen :)

LG Flora 🌞

Tipps, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, miteinander, betrogen, Betrogen werden, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, ex partner, Gym, Jungs, Partner, Partnerschaft, Umgang, Verhaltensforschung, Verhaltenstherapie, Verhaltensweisen, Betrogen worden, beziehungsstatus, Exfreund zurück, Exfreund Trennung

Wen von den beiden Verdächtigen haltet ihr für den Dieb?

Ihr verdächtigt 2 Personen.

  • Person1 ist schon beim klauen erwischt worden und wird seitdem immer verdächtigt. Wohnt nicht im Gebäude
  • Person2 die Unscheinbare, bei der das Bauchgefühl Alarm schlägt, wohnt im Gebäude
  • beide sind verwandt

Ich hab gestern beide zur Rede gestellt. Ihnen richtig Angst gemacht. Hätte eine Anzeige gegen Unbekannt gemacht, mit Strafverfolgung usw. Hab gesagt es gibt Zeugen und ich hätte Zugriff auf die Überwachungskamera vom Nachbarn (war allerdings gelogen von mir^^). Lasse dem Dieb aber die Zeit von 4 Tagen. Entweder das Gestohlene taucht wieder auf oder der Wert in € liegt in meinem Briefkasten. Dann lass ich Gnade walten. Andernfalls muss ich das Video anschauen.

P1 saß nur schweigend da und stritt hin und wieder ab, es gewesen zu sein.
P2 hingegen stellte viele Fragen. Was genau passieren würde? Wer denn die Zeugen waren? etc.

Heute kam P2 mit dem Diebesgut zu mir und sagte sie hätte es in ihrer Mülltonne gefunden. Beschuldigte gleich P1.
Ich hingegen dachte mir: wieso sollte P1 die Ware extra von ihrem Zuhause wieder hierher bringen und es in die Mülltonne von P2 werfen? Das entsorgt man doch nicht am Ort des Geschehens. Es war tatsächlich im Müll, denn es stank danach. Sie schien aber sehr erleichtert zu sein, als ich sagte, dass es dann für mich erledigt wäre.

Mein Gefühl sagt mir es war P2. Und was denkt ihr?

P2 die Unscheinbare 100%
P1 die Klepto 0%
Polizei, Menschen, Diebstahl, profiling, Sherlock Holmes, Verhaltensforschung

Wie nennt man so eine Person?

Ich beschreib mal ein paar Verhaltensweise einer gewissen Person aus meinem Umfeld.

Sie sagt ein guter Einfluss bedeutet auch kein Blatt vor den Mund zu nehmen um einer Person ihre Fehler aufzuzeigen damit sie dadurch wachsen kann aber irgendwie gibt es immer Stress wenn jemand ihr dann die Meinung sagt, ich beobachte oft dass sie nur ihre eigene Sichtweise als vollkommen in Ordnung betrachtet, sie fühlt sich bei allem was sie tut vollkommen im Recht und denk mitnerweile schon garnicht mehr nach ob es tatsächlich so ist.

Ein Wort was sie ziemlich oft im Zusammenhang mit ihrer eigenen Meinung nennt ist "Objektiv" . Ich habe mal gesehen wie sie versucht hat jemandem weiß zu machen dass pure Milch zu trinken "objektiv ekelhaft" wäre und wollte deswegen auch keine Tipps für leckere Gerichte von dieser Person, ich dachte erst es wäre ein schlechter Scherz aber aufgrund dessen dass sie danach das Thema wechselte merkte ich dass sie es wirklich ernst meint.

Ich merke Verhalten in diese Richtung von ihr sehr oft.

Mir wird weiß gemacht dass ihre Wissensquellen die "Objektiv" besten sind bzw dass sie einfach an sich alles am meisten durchdacht hat und somit die beste Ansicht.

Das und viele andere Beispiele welche den Rahmen hier sprengen würden tragen dazu bei dass sie sehr oft unfassbar komische Aussagen trifft wie bei der Sache mit der Milch.

Sie denkt sich auch immer in sachverhalte und Angelegenheiten anderer Menschen ein, völlig egal ob es sie was angeht oder ob sie genug Ahnung hat um mitreden zu können so dass man ihr am besten garnichts mehr erzählt denn sie drückt der anderen Person ihre Meinung auf, wenn diese Person dem Ganzen dann nicht nicht folge leistet heißt es dann sie hätte einfsch nur Defizite und Unsicherheiten und würde ihre Meinung deswegen nicht zu der eigenen machen.

Aber anstatt diese Person deswegen zu verurteilen will ich versuchen sie zu verstehen, dazu suche ich auch nach gewissen Bezeichnungen für solch ein Verhalten.

An Begriffe wie Besserwisser hab ich schon gedacht aber das ist irgendwie nicht alles.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Psychologie, Verhaltensforschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensforschung