Verhaltensforschung – die besten Beiträge

„... dass Musk, mit 200 Millionen Followern und Algorithmen im Rücken auch in Deutschland demnächst Wahlen manipuliert“ — jene Physik der Manipulation erklärt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article254929198/Elon-Musk-Alice-Weidel-dankt-ihm-mit-Videobotschaft-fuer-AfD-Lob.html

Zitat:

„ Auch Grünen-Politikerin Renate Künast äußerte Kritik. Man dürfe nicht zulassen, dass Musk, mit 200 Millionen Followern und Algorithmen im Rücken „auch in Deutschland demnächst Wahlen manipuliert“, sagte die 69-Jährige in ihrer letzten Rede im Bundestag. Künast tritt nicht mehr an. Sie habe die Bitte, „dass wir uns Wahlen nicht manipulieren lassen.“ “

Ich habe für dieses Wort «manipulieren» bzw den Absatz eine direkte Wissenschaft renommiert erforscht und eine renommierte These entwickelt.

Ich beschreibe euch die gleichso autonome These mal und verfasse sie in Wörter.

_____________________________________________________

Also es gibt nicht direkt ein „Wählen“. Vordergründig ist es eine Physik. Jene Physik sollte in Harvard erforscht werden und mindestens 100.000 unabhängige renommierteste Studien von Harvard haben und entsprechende autonome renommierteste Gegenstudien.

Ich erwähne mal die Physik:

Passend zum Thema: Wie entstehen Wahlergebnisse ...

Physik A

Physik B

Physik C

vom Tv. ☀️🌞✨💚🕊️

Im Oxford-Gerichtsaal würde man sechs Parteien prüfen.

♪ 3 Parteien werden immer maximal positiv und immer im TV erwähnt.

♪ 3 Parteien werden exakt immer bei 0 % im TV erwähnt.

˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖

Voraussichtliche Ergebnis und die einzelnen Physiken:

Physik a)

Die drei Parteien die Immer wieder positiv und immer im TV erwähnt wurden; gewinnen immer die Wahl.

Physik b)

Die drei Parteien die exakt immer zu 0 % im TV kamen, haben ewiglich um die 0 % Stimmen hinsichtlich der Wahl; zB.: 0.9 %.

Physik c)

Wenn du eine Partei negativ im TV bringst, verliert diese Partei Stimmen.

___________________

• niemand der die Physik a b c vom tv kennt nimmt dran teil.

• ein Jahr geht der Ablauf dann wird gewählt.

• unbekannte, neue Parteien.

• Physik a b und c vom tv hat ebenso nebst tv: Radio, Newspaper, Internet und: Physik-a-b-und-c-vom-tv-Leute — die von den 4 Benannten (TV, Radio, Newspaper, Internet) die Physik a b und c vom TV haben.

.

.

.

.

.

.

.

.

Also jetzt ist die Physik erklärt worden. ✅

& Es muss nicht der Oxford Gerichtssaal sein sondern: die Harvard-Wissenschaft ist ja absolut Bestens. Entsprechend jene benannten Gegenstudien auch.

Ich mag niemanden verurteilen.

Im Buch „Menschen vom Planeten Jarga“ wird Knast auch als die Zinslast der Diskriminierungen beschrieben.

Dort gibt es keinen Knast und dies ist Bestens.

________________

Also wenn wir jetzt die aktuelle Politik betrachten — sehen wir es direkt: für vernünftige Wahlen brauchen wir keinerlei Physik.

All das ganze dient nur dafür — hinsichtlich dem Sieger der Parteien: vorab die Generierung eines Siegers. Die Versorgung der Parteien mit Physik sprich jener physikalischen Stimmenvergabe.

Aber wir benötigen kein Physik a b und c vom tv-System dass die Stimmen bewusst vergibt und festlegt welche Parteien jenen Für-Strom von Stimmen erhält.

Sondern wir brauchen die absolute Freiheit und Unbeeinflussbarkeit. Erstmals auch wirklich alle Parteien die es gibt wählbar und überall (aktuell gibt es für kleine Parteien dass physische Einsammeln von tausend Unterstützungs-Unterschriften je in einem Wahlkreis als Vorschrift bevor sie je in einem Wahlkreis da drin stehen).

Jede Partei in der Wählbarkeit bedeutet — dass nicht eine Partei in einem Wahlkreis verweilt (und nur der eine Wahlkreis berechnet ist) und andere Parteien alle 20 Kreise besitzen (und zwanzig Wahlkreise in Berechnung erhalten).

Also: wenn ein Kreis bedient ist ...

sagen die Mainstream-Medien immer:

Er/Sie/Es hat nur abc an Stimmen erhalten.

Sie sollten erwähnen ...

dass es keine Hebelwirkung gibt. Also dass jener eine Kreis nicht mal 20 genommen ist auf Mathe. Während andere Parteien zwanzig Kreise in der Berechnung haben und mit anderen Parteien im selben Pool verweilen die nur ein Kreis besitzen und dies auch nur verkörpern rechnerisch.

Sondern wie gesagt — alle Parteien sollten in jedem Kreis wählbar sein.

» Alternative Ideen

1. Die besten Ideen für das Volk wählbar und direkt auf und in jedem Kreis. Die besten Ideen für das Volk wählbar und direkt auf und in jedem Kreis. Das heißt: es gibt die besten Ideen unzwar jedwede Idee —

» oder und es gibt alle Parteien wählbar die es in unserem Land gibt.

Mit 1.000.000.000.000.000 Blocks/Fraktionen wählbar — bedienen wir sicherlich makellose Ideen/Kreationen in der Politik-Landschaft.

Mit mindestens 1.000.000.000.000.000 Blocks/Fraktionen überall und immer wählbar (oder und direkt nur alle Ideen wählbar habend — vom Volk direkt kreierend: die mindestens 1.000.000.000.000.000 Wahlmöglichkeiten ebengleich so sind) — bedienen wir sicherlich makellose Ideen/Kreationen in der Politik-Landschaft.

____

Ich habe nur noch 236 Zeichen übrig. Die Erwähnung der absolut unabhängigsten und renommiertesten Universitäten: schreibe ich daher extern noch in eine Antwort woraufhin eine TOP 20 Liste erstellt ist. ✅

Frage: Habt ihr die Physik a b und c vom TV verstanden?

Politik, Kommunikation, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Physik, Verhaltensforschung, Elon Musk

Wie nennt man diese psychische Krankheit/ Auffälligkeit?

Hallo,

ein Mensch der mir Sachen schreibt wie: das ist die falsche Frage, die du stellst.

Antworte ich, dass es keine falschen Fragen gibt, dann besteht er trotzdem darauf ( fast wie eine Beschuldigung oder der Versuch mit zu zeigen, dass ich unzulänglich bin).

Oder fragt er, ob ich ein gutes Rezept für Zitronenkuchen habe und wenn ich antworte ( ich gebe ihm mein Rezept) kommt er schnell mit " Hier ist mein Rezept, seitdem ich es habe mache ich den Kuchen nur so"

Oder schreibt er, weil ich erklären wollte, dass er was falsch verstanden hat, dass ich nicht dazu befähigt bin das zu behaupten, da ich ihn nicht kenne.... Dabei hat er wirklich eine Geschichte, die ich ihm erzählt habe falsch verstanden.

Lauter Sätze, die mir das Gefühl geben, er will Macht ausüben ( verbal).

Dabei war er begeistert von mir. Ich habe aber das Gefühl, dass irgendwas ihn gestern getriggert hat.

Er wollte zum Teil Betriebsgeheimnisse von meinem Job bekommen ( indirekt gefragt- dachte wohl ich bin blöd oder so) und ich habe ihm gesagt, dass mein Job nicht Gegenstand unseres Gespräches sein sollte. Durch die Blume, aber er hat es anscheinend verstanden oder als Ablehnung verstanden.

Danach kamen Sätze, die mir das Gefühl gaben als würde er mich in Frage stellen im Sinne von meine angeblichen Unzulänglichkeiten vor Augen führen.

Es entstand ein komisches Gefühl!

Sehr merkwürdig!

Zu der Person: wir schreiben uns seit drei Monaten; von meiner Seite habe ich kein Interesse an ihm als Mann. Er hat betont, dass dies nicht sein Ziel sei, aber auch irgendwie nicht direkt... Als würde er nur meine Meinung dazu überprüfen.

Wir sprechen viel über Kunst, Literatur, Musik etc...

Aber dann kommt immer wieder so eine Art zwanghaftes Verhalten: "hast du das Buch, das ich dir empfohlen habe gekauft?" dann kommt die Frage alle paar Wochen wieder hast du Hast du Hast du...

Dann gibt er an, dass er gerade eine Blu-ray für mich vorbereitet.... Ehrlich gesagt, ich kann nichts damit anfangen und fühle mich wie gezwungen das " Geschenk" anzunehmen.

Gestern habe ich ihm wahrscheinlich zum ersten Mal Kontra gegeben und es kam alles raus ( fast), was ich vermutet habe. Normal ist dieser Menschen bestimmt nicht.

Was ist das für eine Störung? Kennt ihr das?

Verhaltensforschung, Zwischenmenschliches

Umgang mit der Welt als weitesgehend inkompatibler Mensch?

Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren Probleme Anschluss zu finden. Als Informatiker bin ich da wohl eh ein wenig verkopf.

Grundsätzlich ist die Situation folgende:

  1. Ich wurde früher in der Schule immens gemobbt aus Gründen, dass meine Eltern mich verwahrlosen haben.
  2. Ich wurde Zuhause in einer Mentalität erzogen, dass die Welt gegen mich ist. Meine direkte Art und Weise zu kommunizieren und in Folge die Wahrnehmung anderer, dass ich Dinge ironisch oder kritisch meine habe ich quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
  3. Ich hatte immer und habe kaum Freunde. Ich bin aber auch gerne alleine und kreativ. Viele Menschen nehmen mich als arrogant war. Wenn ich Anschluss suche gebe ich oft sehr viel aber mir wird sogar unterstellt, dass ich Dinge ironisch meine oder aufgrund meiner Stimmlage und meines Aussehens (Glatze) werde ich nicht als nett wahrgenommen (Schilderungen die mir direkt als Feedback gegeben wurden). Ich habe schon aktiv Freunde gesucht aber teilweise habe die den Kontakt abgebrochen.
  4. Ich kümmere mich nicht viel um Kommunikation und Geplänkel da es mir irgendwie nicht zugänglich ist warum man nicht fachbezogen lange quatscht oder dasitzt. Mein perfekter Kumpel wäre der mit dem ich am Wochenende ohne viel quatschen etwas schaffen kann.
  5. Lernen und Bildung fiel mir immer leicht warum ich ohne größere Problematik Informatik studieren konnte.
  6. Ich habe eine Menge Empathie und fühle wenn sich jemand durch mich verletzt oder falsch angesprochen fühlt. Wenn ich in einem Raum sitze kann ich quasi fast jeden richtig gut einschätzen und sehr dynamisch drauf reagieren aber ich werde eben selber nicht nett wahrgenommen.
  7. Ich bin vom Leben zur Zeit echt stark gekränkt und versuche mich immer wieder aufzubauen damit ich nicht in eine depressive Verstimmung verfalle. Es sind einfach so viele Dinge passiert. Krasses Mobbing am Arbeitsplatz, viele Frauen die mich nicht mochten. Mir fehlt manchmal einfach die Stärke überhaupt aufzustehen.

Ich leide seit Jahren darunter. Insbesondere gerade, dass oftmals auch auf der Arbeit andere meine sehr guten Ideen und Ergebnisse nutzen und weitertragen während mir keiner dankt. Es geht nicht um die Anerkennung alleine sondern eher darum, dass man mich bewusst ausklammert. Dabei gibt es immer zwei Arten von Menschen die einen neiden meine Fähigkeiten weil ich laut deren Meinung alles kann (was definitiv nicht stimmt) und andere empfinden mich eben aufgrund meiner Kommunikation (siehe oben) als schwierig und klammern mich aus.

Wie kann ich unempfindlicher werden oder halte mich von solchen Konflikten fern? Ich habe schon gemerkt, dass ein guter Chef immense Verbesserungen mit sich bringt. Mein ehemaliger Chef hat meine Qualität geschätzt und mich nach außen auch vertreten und das war iO für mich. Gibt es Workshops etc. zu diesem Thema.
Ich muss auch sagen, dass ich seit Jahren versuche anders zu wirken aber es ist einfach so schwer möglich einen Menschen und sich selbst in Sprache, Auftreten etc. zu verändern ...

Psychologie, Verhaltensforschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensforschung