Kindliche Handschrift

4 Antworten

"Schreiben" ist heutzutage eine Fertigkeit, die Du in der "Wirklichkeit" nahezu nie benötigst.

Und das sage ich Dir als leitender Angestellter ,... der die letzten 25 Jahre aus beruflichen Gründen nicht "schreiben" musste.

Entsprechend "verkümmert" diese Fertigkeit dann auch irgendwann, wenn Du sie nicht regelmäßig einsetzt.

Schlüsse schließen würde ich daraus nicht, außer nur die Tatsache, das Dein Mann -wahrscheinlich ähnlich wie ich- kaum noch irgendetwas auf ein Blatt Papier - außer meine Unterschrift- setze.

Ich schreibe z.B. auch keine Briefe oder Postkarten mehr .

Ich (m) habe eine relativ kindliche Handschrift, schreibe für mein Alter (21) oft mit einem Füller, was meine Handschrift deutlich verbessert, allerdings ist sie immernoch kindlich. Meine Schrift ist relativ aufgeräumt und ich denke das schreibe ich ganz ordentlich für ein Zweitklässler geschrieben hat.

Aber das lässt doch absolut nicht auf meinen Charakter schließen? Ich bin (denke ich) relativ kritikfähig, selbstliebe ich nicht wirklich, finde mich jetzt nicht hässlich, aber selbstliebe ist nicht wirklich angebracht im Sinne von sich selbst zu vergöttern.

Ich würde ihn nicht als selbstliebend beschreiben. Ich liebe ihn nicht, er ist nicht mein Typ, allerdings würde ich ihn als attraktiv beschreiben mit einer für Männer völlig normalen Körpergröße (1,80). Man muss nebst der Selbstliebe auch vorher überhaupt selbstliebe anbringen.

ja das läßt schon auf den Charakter schließen. Vermutlich will er gefallen und es "schön" machen. Beides sind auch Charaktereigenschaften.

Bischen spät, um das herauszufinden. Es liegt aber sicher nicht an der Handschrift. Ihr solltet euch aussprechen.