Was sagt Name und Nachname über uns aus?

11 Antworten

Mein Nachname sagt nur aus, das ich 1. geheiratet hab und 2. mindestens ein Teil meiner Familie aus einem anderen Teil von Deutschland kommt weil der Name hier nicht üblich ist - aber auch sonst nicht sehr weit verbreitet. Um genau zu sein stammte der Adoptivater meines vaters, der den namen mitbrachte aus Halle an der Saale währed meine restliche Familie größtenteils aus NRW und zu einem kleineren Teil aus Thüringen kommt.
Der Familienname meiner Uroma deutete auf jüdiische Vorfahren hin.

der Name, hm, mein Vater hat ihn ausgesucht, er fand ihn schön, ich kenn noch 2 Mädels mit dem Vornamen aber immernoch besser als eine der 5 Sabrinas oder 4 Christians zu sein, die wir in der Klasse hatten und ganz sicher besser als heute eine "Schackeline" oder "Schantalle" zu sein ;)

Am ehesten noch, wie die Eltern so ticken, aber auch nicht immer. Wenn sie dem Kind einen exotischen Namen geben, am besten auch noch einen mit komplizierter Aussprache und Schreibweise, dann wollen sie wohl was besonderes sein. Wenn sie ihm einen 08/15 Namen geben, möchten sie sich vielleicht anpassen. Aber genau kann man es eigentlich nicht sagen!

Und wir alle kennen wahrscheinlich das Beispiel an Kevin und Chantal…

Gar nichts. Man sucht sich seinen Namen ja nicht aus. Herkunft ist übrigens auch nicht richtig, da man auch Namen aus anderen Ländern haben kann.

Name und Nachname verraten viel über unsere persönliche Identität, Familien- und kulturelle Geschichte, sowie über unsere Herkunft. Sie können auch Aufschluss über Beruf, Charaktereigenschaften oder vergangene Ereignisse geben, und beeinflussen sogar, wie andere uns wahrnehmen. :-)

https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/ratgeber/namensforschung-unsere-vor-und-nachnamen-bedeutung-und-herkunft-100.html

Von Experte rotesand bestätigt

Unser Vorname entspricht dem Geschmack unserer Eltern.

Mein Bruder und ich haben Glück gehabt, dass unsere Eltern einen modernen Namen gewählt haben. Wir tragen auch keinen Namen, der zu dieser Zeit häufig vergeben wurde.

Bei vielen Namen kann man das ungefähre Alter des Namensträgers abschätzen.


rotesand  17.05.2025, 13:19

So geht es mir auch, mein Name ist zeitlos und er geht auf eine Familientradition zurück.

Giovanni47  17.05.2025, 13:32

Ich war mit meinem Vornamen nie glücklich. Mein Vater hiess Hans und was wollte er? Meine Mutter wollte einen Urs .... der Kompromiss meiner Eltern war Hans-Urs.

tanzella  17.05.2025, 13:36
@Giovanni47

Es tut mir leid für dich, dass deinen Eltern nicht bewusst war, dass diese Kombination zu Hänseleien "einlädt".

Kinder sind oft so unreflektiert.😔

Giovanni47  17.05.2025, 13:40
@tanzella

So war es doch. Seit Schulaustritt bin ich doch der Hans ... oder hier der Giovanni.

tanzella  17.05.2025, 13:42
@Giovanni47

Mein Vater hieß Hans Walter, aber bei ihm war Walter der Rufname.🙂

Er war auch nicht so glücklich darüber, zwei Vornamen zu haben. Meiner Mutter ging es ebenso.