Was sagt Name und Nachname über uns aus?

7 Antworten

Mein Nachname sagt nur aus, das ich 1. geheiratet hab und 2. mindestens ein Teil meiner Familie aus einem anderen Teil von Deutschland kommt weil der Name hier nicht üblich ist - aber auch sonst nicht sehr weit verbreitet. Um genau zu sein stammte der Adoptivater meines vaters, der den namen mitbrachte aus Halle an der Saale währed meine restliche Familie größtenteils aus NRW und zu einem kleineren Teil aus Thüringen kommt.
Der Familienname meiner Uroma deutete auf jüdiische Vorfahren hin.

der Name, hm, mein Vater hat ihn ausgesucht, er fand ihn schön, ich kenn noch 2 Mädels mit dem Vornamen aber immernoch besser als eine der 5 Sabrinas oder 4 Christians zu sein, die wir in der Klasse hatten und ganz sicher besser als heute eine "Schackeline" oder "Schantalle" zu sein ;)

Am ehesten noch, wie die Eltern so ticken, aber auch nicht immer. Wenn sie dem Kind einen exotischen Namen geben, am besten auch noch einen mit komplizierter Aussprache und Schreibweise, dann wollen sie wohl was besonderes sein. Wenn sie ihm einen 08/15 Namen geben, möchten sie sich vielleicht anpassen. Aber genau kann man es eigentlich nicht sagen!

Und wir alle kennen wahrscheinlich das Beispiel an Kevin und Chantal…

Gar nichts. Man sucht sich seinen Namen ja nicht aus. Herkunft ist übrigens auch nicht richtig, da man auch Namen aus anderen Ländern haben kann.

Man kann die Herkunft des Nachnamens im Internet nachverfolgen. Ob man von einer reichen Familie abstammt, lässt ich auch am Nachnamen festmachen. Der Vorname ist frei erfunden und sagt gar nichts über unsere Person aus.

mittlerweile nichts mehr.

kuriose namensentgleisungen können aber entweder in der oberschicht oder beim proletariat vorkommen. im mittelstand fällt mir das seltener auf.