Wieso sind Menschen anfangs besonders neugierig nach dem Alter eines Menschen? Ist es nicht krankhaft oder hinterhältig daraus etwas ableiten zu wollen?
Mit Komplexen hat es tatsächlich weniger zu tun.
5 Stimmen
4 Antworten
Man will wohl wissen wie alt die Person ist, warum tut man es dann wohl? Schau dir die Mädchen gerade an. Sind geschminkt und sehen wie 20 aus, obwohl die 14 oder 15 sind. Das wäre eher krankhaft. Ein date mit einer 15 jährigen und du selber bist 25 oder so.
Es hat auch etwas mit Moral, Ethik und Tugenhaftigkeit auf der Basis der Lebenserfahrung zutun.
Auch eine Frage des Respekts.
Gesellschaftlicher Umgang.
Die Generationen sind halt sehr durchwachsen und unterschiedlich.
Mal allgemein gehalten.
Grundlegend ist auch der Umgang mit anderen Menschen !nicht nur aber auch! vom Alter abhängig.
Die geistige Wellenlänge etc.
Das ist eine jedoch eine Sache, die eine gewisse Balance benötigt.
Man kann das Alter in Bezug auf bestimmte Dingen überschätzen oder unterschätzen.
Es hat auch etwas mit Moral, Ethik und Tugenhaftigkeit auf der Basis der Lebenserfahrung zutun.
Wer entscheidet was moralisch ist?
Auch eine Frage des Respekts.
Du hast deinen Respekt und ich meinen.
Jeder hat seine Vorstellung von gesellschaftlicher Umgang.
Moralisch gut ist, was keinen negativen Schaden bringt.
Es gibt z.B. den Spruch: "Was du nicht willst, was man dir tue, das füg auch keinen andern zu."
Respekt kann man vor einer Sache haben. Respekt beruht auf Gegenseitigkeit und Umwelt.
Gute Werte sind vordefiniert.
Vom wem? Keine Ahnung. Vielleicht Gott? Mutter Natur? Egal.
Das gute gesellschaftliche Leben benötigt gute Wertevorstellungen.
Ein Zivilisiertsein.
...und die Moral von der Geschicht, das was man weiss, versteht man nicht.
Es gibt z.B. den Spruch: "Was du nicht willst, was man dir tue, das füg auch keinen andern zu."
Wieso isst du dann Fleisch?
Gute Werte sind vordefiniert.
Nein ich habe eine andere Definition.
Das gute gesellschaftliche Leben benötigt gute Wertevorstellungen.
Was sind gute Wertvorstellungen? Jeder hat da seine Auslegung von gut und schlecht. Mit Verallgemeinerungen wird es schwierig.
Ein Zivilisiertsein.
hier genau so.
Unwissenheit. Wir können einfach nix genau wissen. Nur behaupten. Ich habe das Bild nicht gemalt.
Deine Definition ist genau wie meine Definition eine absolut dämliche Fantasievorstellung, wobei sowieso keiner wissen kann, was richtig oder falsch ist.
Das Körpergefühl und unser Verstand, unser Bewusstsein geben uns Möglichkeiten, Wege.
Tatsachen sind vordefiniert. Warum kann dann nicht alles gute oder schlechte vordefiniert sein?
Wir müssen eines Tages doch z.B. auch sterben, oder?
Genau so elendig, wie die Tiere, die wir essen...
Du hast doch geschrieben:
Es gibt z.B. den Spruch: "Was du nicht willst, was man dir tue, das füg auch keinen andern zu."
Meine frage ist darauf, wieso isst du dann tierische Produkte?
Damit tun wir doch anderen weh oder ist der Spruch nur auf Menschen bezogen?
Einmal wegen der Geschichte.
Ich denke halt immer an die Wurzeln und den Ursprung.
Natürlich ist es moralisch fragwürdig.
Die Dinge entwickeln sich auch weiter, ist ja logisch.
Allerdings können sich Dinge auch zurückentwickeln.
Traurige Realität. Ein Hin und Her eben.
Man sollte den Spruch erstmal auf die menschliche Gesellschaft beziehen.
Ein weiterer Grund ist auch die individuelle Situation und das Umfeld eines jeden einzelnen.
Mir sind die Gedanken bekannt, über tierische Produkte etc.
Aber die Situation ist halt nicht so, dass man jemanden deswegen übertrieben abwerten sollte deswegen.
Wie viele es derzeit machen.
Auch mit anderen Dingen.
Das sehe ich als nicht gut und unvernünftig an.
In Bezug auf allen Dingen, die ich bereits gesagt habe.
darum gehts auch weniger.
es gibt übertrieben gesagt 1000 gründe für meinen fleischkonsum.
vegan/vegetarisch ist einfach. gesund und ganzheitlich vegan + nachhaltig...nicht.
geld, umfeld, gesellschaft, preise, gesundheit, aufwand, nachhaltigkeit, satt werden, hunger, zeit, angebot, export/import status von gemüse/obst in de, qualität, produkte, Ackerbau und Agrar, wissen, verarbeitung...
Ich sage nicht, Fleischkonsum ist gesünder, weil viele andere Faktoren auch mit reinspielen.
Von 80% Veganern, ernähren sich 50% schlechter als fleischesser und die anderen 50% genauso schlecht oder nur ein bisschen gesünder/besser. Die restlichen 20% machen fast alles richtig und besser als Fleischkonsumenten.
Die % sind nur ganz ganz grob geschätzt.
Allerdings ist vegan nicht gleich automatisch perfekt, in der heutigen Situation. Vielleicht ist Aufwand eine gute Ausrede für Fleischkonsum.
Zudem kann Fleischkonsum auch gemäßigt sein.
Um mir zu unterstellen, mein Fleischkonsum wäre nicht tragbar, müsste die gesamte Ausgangssituation eine ganz andere sein.
Verstehste?
daraus können sie ca. ableiten, auf welcher Entwicklungsstufe derjenige ist und was man von ihm erwarten kann und was nicht. LG
Ja weil es auch genug 15 Jährige gibt, die viel weiter als manch 40 Jährige sind.
Nein du bist kein Hellseher. Ich kenne viele 15-Jährige, die es mit Worten und Taten zeigen und immer wieder beweisen, während die 40-Jährigen sich wie kleine Kinder für Kleinigkeiten stundenlang streiten oder hetzen.
das ist eine gewisse Glorifizierung der 15-jährigen. Es sind noch halbe Kinder. In deren Lebenswirklichkeit Sex oder Träumereien noch eine andere Rolle spielen, als bei einer 40 jährigen, die dich auf den Boden der Tatsachen holt. Das ist natürlich immer etwas, wie soll man sagen, harsch.
Es sind keine Kinder, damit wertest du jüngere Menschen ab und das sollte man sein lassen. Kommt dumm und überheblich rüber. Die Fakten sprechen für sich. Wieso spielt Sex eine andere Rolle? Die 15 Jährigen haben ganz normales Sexleben.
Wieso sollte ein 40-Jähriger einen auf den Boden der Tatsachen holen?
nein, es sind halbe Kinder. Man möchte das als Mann gerne nicht so sehen, falls man sie für reizvoll hält. Das möchte man dann gerne ausblenden und sie zu Übererwachsenen stilisieren. Damit es legitim sei, sich an ihrem Sex erfreuen zu dürfen.
Sex spielt in deren Leben eine überproportionale Rolle, da sie es gerade neu entdecken und sich dafür, dass sie das dürfen, für die Tollsten und Privilegiertesten, seit der Erfindung der Brotscheibe halten. Sieht man praktisch in jeder 15-jährigen-Generation erneut. Die anderen sind dann schon 30 und in der Realität angekommen.
Eine 40-jährige begegnet dir mit einem ganz anderen Wissen von sich und der Umwelt und zeigt dir ganz genau wo der Gong hängt. Eine 15-jährige ist für einen erwachsenen Mann daher vielleicht eine Versuchung, aber nur die halbe Wahrheit. Sie ist leicht verführbar und glaubt noch vieles, was dir die 40-jährige um die Ohren hauen würde. Und das möchte der erwachsene Mann offenbar nicht immer so gerne hören.
Nein! es sind überhaupt keine Kinder. Keine Ahnung wieso Du solche perversen Gedanken im Kopf hast. Ich aber nicht.
Ich kenne so viele 40-Jährigen-Idioten, die nichts in der Birne haben und stockdumm sind. Schlimmer als Kleinkinder.
Sei es sexuell, zwischenmenschlich oder sonstiges. Ich kenne 14-18 Jährige die in diesen Bereichen viel mehr Wissen besitzen und bereits die ganze Welt gesehen haben. Alter ist nur eine Zahl.
ich sehe nirgends "perverse Gedanken", vielleicht ist das ein Konstrukt deines Gehirns. Da kann ich dir aber leider nicht bei helfen.
Ja klar als 14-jähriger Schüler/in "die Welt gesehen haben". Träum weiter..
Das sind halbe Kinder, die, wenn es gut läuft, irgendwann in ihrem Leben klar kommen und sich von ihren Eltern abnabeln können, um den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Falls sie nicht zuviel die Schule schwänzen für FFF.
Manche sind von Natur aus neugierig. Im allgemeinen liegt es aber in der Natur des Menschen, einen Kommunikationspartner so gut wie möglich einschätzen zu können. Viele glauben, aus dem Alter könne man etwas von Verhaltensweisen und Denkweise ableiten.
Genau das ist der Punkt aber damit tut man doch etwas ungerechtes oder ist nicht mehr objektiv? Man verallgemeinert es und das ist doch nicht richtig oder siehst du es nicht so?
Ich weiß nicht, was dieser User eigentlich für Komplexe hat :) aber ist auch okay, jeder darf seine Meinung haben. Er wird halt immer direkt persönlich und ist nicht imstande nur bei der Frage zu bleiben. Vielleicht sehr einsam. Er zwingt anderen regelrecht auch persönliches von sich zu erzählen.
Weil man mit solchen Einschätzungen sehr oft falsch liegt und sich damit selbst irgendwelche Gelegenheiten verbaut. Sei es dass man einfach einen interessanten Kontakt nicht wahrnimmt oder womöglich einen geeigneten Mitarbeiter nicht einstellt, weil man aufgrund seines Alters die Fähigkeiten völlig falsch einschätzt.
Ich denke, genau darum geht es ihm. Nur andersrum: Es stört ihn, dass die 15-Jährige sein Alter wissen möchte. Das ist natürlich nur eine Vermutung. 😉