Vater – die besten Beiträge

Ich leide darunter das ich keine vollständige Familie habe?

Ich bin M12 und bin sehr oft traurig was in meiner Vergangenheit passiert ist meine Mutter ist der einzige Mensch der sich um mich kümmert mein Vater hat uns verlassen und ich hatte eine Schwester aber die wurde wegen so ganz viel Politik und Gericht von meiner Mutter entnommen also meine Schwester ist auch weg da war ich 1 Jahr alt meine Mutter ist mit 20Jahren nach Deutschland gekommen aus der Türkei also so um die 2000 aber als ich auch noch geboren bin hatte sie sehr viel Papier Kram mit der Polizei und so weil sie Ausländerin ist und ungerecht behandelt wurde nachdem ich dann ja geboren bin musste sie sich dann um mich und meine Schwester kümmern meine Schwester ist jetzt 19 aber ich konnte sie nie richtig kennenlernen weil ich sie nur 1 jahr kannte.Durch so viel drama und Papier Sachen hat meine Mutter es nur geschafft mich zu beschützen aber ich war dann von 1Jahr bis 2Jahren bei einer anderen Familie weil das Gericht so entschied zum Glück als ich 2 War konnte ich meine mami wieder sehen.Ich finde es einfach nur traurig das früher bis heute so viele Ausländer ungerecht behandelt werden.Aber naja durch diese Sachen hatte icg ich also nie Zeit mit meinem Vater oder meiner Schwester ich habe beide bis heute nicht mehr gesehen und deswegen Weine ich oft nicht um mein Vater oder meine Schwester ich Weine weil ich nie bei meinen Großeltern oder Tanten und Onkel war die einzige Person die mir also blieb war meine Mutter ich trauere oft darüber das meine Familie nicht komplett ist und beneide andere Menschen die Geschwister und beide Elternteile habe.Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und schätzt eure Familie damit mehr euch allen noch ein schönes Weihnachten❤️

Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester

Mag ich meine Schwester nicht?

Ich (23) habe zwei Schwestern (21,24). Die eine (21) ist mir sehr ähnlich. Wir sind beide sehr fröhliche Personen, sehen fast alles positiv und sehen vieles nicht so ernst und albern gerne rum. Unsere andere Schwester ist uns in den und vielen anderen Punkten nicht ähnlich. Sie ist der geborene Pessimist und sieht immer nur das schlechte und beschwert sich am laufenden Band über alles. Wann immer ich versuche ihr auch die schönen Dinge nahzulegen oder Dinge positiv zu sehen meckert sie nur noch mehr. Ständig streiten wir uns wenn wir uns sehen und das nervt. Als kleine Kinder haben wir uns gut verstanden aber seit wir Teenies waren wurde unsere Beziehung immer kühler und distanzierter weil wir nie die gleiche Meinung haben und immer streiten. Ich sehe sie nur wenn wir gemeinsam bei unseren Eltern sind oder wir Geburtstag etc haben oder wenn wir drei Schwestern was unternehmen. Mit meiner anderen Schwester treffe ich mich oft und gerne und wir haben ein total enges Verhältnis. Wir anderen merken beide dass wir uns nicht mehr verstehen und sind da auch traurig drüber aber es passt einfach gar nicht. Manchmal denke ich auch dass ich kein Problem hätte sie nicht als Schwester zu haben und der Gedanke von mir macht mich traurig. Ich will ja keinen Kontakt abbrechen aber ich weiß nicht ob ich mit dem Gedanken anfreunden muss meine eine Schwester nicht zu mögen... :-( Wir haben aber sonst keine Familie außer uns Schwestern und unseren Eltern...

Kennt ihr sowas? Wird das irgendwann besser oder gibt es einfach Familien wo man sich mit den Geschwistern/Eltern irgendwann auseinander lebt?

P.S. mit 18 sind wir alle jeweils ausgezogen leben aber alle in der gleichen Großstadt

Von manchen Geschwistern/Eltern trennt man sich leider 56%
Das wird wieder besser wenn ihr älter seid 44%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

BIDA, weil ich meiner Mutter gesagt habe, dass meine kleine Schwester nie hätte geboren werden dürfen?

Ich (W16) habe eine ältere (21) und eine jüngere (4) Schwester. Meine ältere Schwester ist gerade am ausziehen. Meine kleinere Schwester ist meine Halbschwester, da meine Eltern sich geschieden haben, als ich 6 war. Meine Mutter (45) hat einen Freund (55) gefunden und Anfang 2019 hat sie zu meiner älteren Schwester gesagt, dass sie die Pille absetzte und wenn sie schwanger wird, das es eben so sei. Und wer hätte es gedacht, sie wurde schwange und Ende 2019 kam meine kleine Schwester zur Welt. Meine große Schwester war nie so ganz glücklich darüber, im Gegensatz zu mir. 2020 kam Corona und beide durften von zuhause arbeiten. Da ich auch Zuhause war, musste/habe ich auf meine kleine Schwester sehr oft aufgepasst z.B wenn beide einkaufen waren. Es hat sich immer weiter gehäuft und ich habe mich wie eine zweite Mutter gefühlt, da ich manchmal besser wusste, was meine kleine Schwester wollte, als meine Mutter. Meine Mutter hat sich entweder garnicht oder ganz auf meine kleine Scwester fixiert und nicht gemerkt, dass es für mich nicht gut war. Ich habe, und tue es immer noch, mich verantwortlich gefühlt gegenüber meiner kleinen Schwester. Wenn ich sie ins Bett bringe, wacht sie zu 99% erst am Morgen auf, wenn sie geweckt wird und wenn meine Mutter sie ins Bett bringt, wacht sie zu 90% in der Nacht auf. Zudem ist meine Mutter eine Person die sich eher durchs anschreien äußern kann, wenn man ihr das aber sagen würde, würde sie das leugnen. Und wenn man eine kleine Sache vergisst kommt " Ich muss mich immer um alles alleine kümmern". Ich wurde auch schon einmal undankbar genannt, weil ich etwas vergessen hatte und danach war ich verabredet mit einer Freundin, die ich sehr selten sehe. Meiner großen Schwester wurde früher sehr viel Druck gemacht, dass sie lernen muss und sich in der Schule anstrengen soll, jedoch hat ihre Psychologin, die sie aufgrund unseren Vaters ( und bestimmt auch wegen unserer Mutter) manchmal besucht, kürzlich herausgefunden, dass sie Konzentrationsprobleme hat. Meine Schwester ist im letzen Jahr ihrer Ausbildung und muss ein ½ Jahr dranhängen. Sie ist, wie schon erwähnt, gerade dabei in ihr erste eigenen Wohnung zuziehen und meine Mutter macht ihr enormen Druck, dass sie mehr Kisten packen soll, obwohl meine Schwester im Moment eine schulphase hat. Nach dem Mittag heute, wo meine mutter meiner schwester wieder druck mit dem Umzug gemacht hat, sind meine Mutter und ich ins Gespräch gekommen, meine Schwester war weg, und ich habe gesagt, dass druck machen nicht das richtige Mittel ist, da das früher nicht geklappt hat, und dies sagt meine Oma auch, die am meisten druck gemacht hat. Meine mutter hat mich nicht ausreden lassen und sagte, dass sie in dem letzten ½ Jahr keine druck gemacht habe. Dabei wollte ich auf die vergangenheig ansprechen, denn die holt einen immer ein.Meine Schwester möchte ausziehen und einer der Gründe ist, dass sie nicht lernen kann, wenn meine kleine Schwester immer zu uns gerant kommt, weil meine Mutter sie wieder angeschriehen hat. Dem habe ich zugestimmt und es hat sich immer weiter zugespitzt. Mittlerweile flossen die tränen.Meine kleine Schwester wollte immer etwas meine Mutter sagen, jedoch hat sie geschriehen "Jetzt nicht! Siehst du nicht, das ich mich unterhalte !?" Daraufhin ist meine kleine Schwester weggegangen und ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich mich manchmal wie eine zweite Mutter fühle. Schluss endlich kam unter stoternder und schluchzener Stimme aus mir heraus " [Name meiner kleinen Schwester] hätte nie geboren werden dürfen." Meine Mutter hat es nicht ganz verstanden und meinte, dass ich das wieder holen sollte. Als erstes wollte ich das nicht sagen, obwohl es die Wahrheit ist. Ich dachte, dass es ganz gut ist, dass sie das nicht gehört hat und das Leben mir eine Chance gibt, es nicht zu wiederholen. Jedoch habe ich das gesagt und meine mutter hat einen emotionslos Blick aufgesetzt. Nun bin ich meinem Zimmer und möchte morgen nicht Weihnachten mit meiner Familie feiern.

Also BIDA?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Frage an alle? Ist das ein Grund?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich 

Und muss mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern (beide 71 ) leben

bis ich tot bin

Weil ich eine Lernbehinderung, eine körperlich, eine leichte geistige Behinderung

und auch noch eine Psychische Störung. (Magersucht und Depressionen) habe

Außerdem bin auch auch noch kleinwüchsig

ich hatte ( habe ) mein ganzes Leben noch nie Freunde gehabt

Und ich werde auch nie in meinem Leben Freunde haben

immer wenn ich mit irgend jemanden Kontakt habe dauert es nicht lange

das es Ärger Probleme und Streit mit der Person gibt

Und die Person auch keinen Kontakt mehr mit mir haben möchte.

Mittlerweile möchte ich auch nie mehr wieder Kontakte

da die Leute nicht mit mir klar kommen und ich nicht mit denen

habe ich mich entschlossen alleine zu bleiben

ohne soziale Kontakte und Freunde ohne Partner

da es sowieso immer nur Ärger gibt wenn ich mit irgend jemanden Kontakt habe

ich ziehe den Ärger magisch an

und bei meinen Vater bin ich immer an allem schuld

Da mich auch irgendwie niemand mag

und ich ein komisches verhalten habe

weil ich nicht normal bin sondern behindert bin

Und meine ehemaligen Arbeitskollegen/innen ( in der Behinderten Werkstätte ) zu mir gesagt haben ich bin falsch hinterhältig gemein und böse

und ich würde nur Ärger machen

da haben die irgendwie recht

ich kann auch nicht richtig schreiben und nicht richtig rechnen

ich kann die Uhr nicht richtig lesen

und ich vergesse alles

ich bin total unselbstständig ich kann nicht kochen ich kann keine Wäsche waschen

ich kann nicht einkaufen gehen

Ich kann eigentlich garnichts

ich habe keine schönen ( moderne ) Kleidung

mein Vater würde mir nie Amazon Prime oder netflix erlauben

Ich bekomme nicht alles was ich mir wünsche

ich darf garnichts

Ich darf keinen Ausländischen Freund haben

Ich darf von meinen Eltern keine eigene Entscheidung treffen

ich darf keine eigene Meinung haben

ich muss für alles Rechenschaft abgelegen

ich muss meine Eltern um alles Erlaubnis fragen

ob ich das darf oder nicht

meine Mutter öffnet meine Post

ich darf von meinem Eltern aus keine eigene HD Karte für meinen Fernsehe haben da meine Eltern nicht wollen das ich mich in meinem Zimmer verkrieche

ich muss unten bei meiner Mutter fernsehe schauen

ich dürfte von meinen Vater nicht mal einen Handyvertrag abschließen

Ich dürfe nicht mal den letzten Reitkurs zum Kuchen oder Eis essen da bleiben

meine Eltern bestimmen schon mein ganzes Leben über mich

ich muss machen was meine Eltern mir sagen

Ich muss jeden Tag Wurst und Fleisch essen

egal ob ich will oder nicht ich muss

ich habe eigentlich nur meine Eltern und meine beiden Hunde

ich bin nicht hübsch sondern voll hässlich

ich war nur auf einer Förderschule und auch da würde ich gemobbt

ich habe keinen Ausbildung

habe keinen Beruf gelernt

habe nur in einer behinderten Werkstätte gearbeitet

und sogar da war ich eine Außenseiterin

Ich kann einfach mit niemanden umgehen

ich kann mit den normalen Menschen nicht mithalten

ich kann mit den normalen Menschen nicht mitreden

Weil ich behindert bin

und das sieht man mir auch an

das ich behindert bin

und wer will schon von den normalen Menschen was mit einen behinderten Menschen zu tun haben

geschweige befreundet sein

oder Kontakt haben keiner

den behindert gehören einfach nicht in die normale Gesellschaft

ich (war ) bin überall eine Außenseiterin egal wo ich auch bin oder hinkomme

im Kindergarten in der Schule Tagesklinik Klinik Behinderten Werkstätte

ich kann auch nicht mit den Leuten kommunizieren würde mir sogar von einer Mitpatientin (in der Tagesklinik) ins Gesicht gesagt

ist das der Grund warum ich so gestört bin

solange ich meine Eltern gehorche

Angst, Vater, Eltern, Behinderung, Psyche, Streit

Ist es „gerechtfertigt“ das ich mein Vater nicht mag?

w24

Ich komme direkt zum Punkt.

Ich mag mein Vater nicht wirklich. Meine Mutter liebe ich über alles. Ich wohne noch zuhause und bin kurz vor meinen Ausbildungsabschluss und hab vor danach auszuziehen (Abschluss erst so spät, weil ich mein Studium abgebrochen habe tbh.) Meine Eltern sind leider noch verheiratet mit ihm und er würde auch aggressiv werden wenn sie es tun würde. Er hat sie nie geschlagen, aber wir haben es manchmal mitbekommen wie er andere geschlagen hat, weil ihm etwas nicht gepasst hat. Meine Mutter ist eine „Ich tue es für meine Kinder“ Mutter, obwohl ich glaub ich im Alter von 10J ungefähr das erste mal gewünscht habe sie würden sich trennen. Ich rede kaum mit mein Vater und gehe immer aus dem Raum, wenn er den Raum betritt. Mein Bruder redet mit ihm wenn mein Vater ihn anspricht, aber sonst auch nicht viel. Mein Bruder stimmt mir eigentlich zu ca. 97% zu, wenn ich mich über mein Vater beschwere. Aber oft habe ich nicht darüber geredet, deshalb deshalb weiß ich nicht ob ich vielleicht übertreibe. Er hat uns nie uns geschlagen oder missbraucht, um das klar zu machen.

Deshalb mag ich ihn nicht:

1.) Er ist homophob und rassistisch. Er sagt immer das N-Wort wenn er über schwarze redet. Meine Mutter ist eine Asiatin und er ist deutsch. Ist zwar nur eine Hypothese von mir, aber ich denke das der auf Ernst das er ein Asiatinnen Fetisch hat, da er zu jeder anderen Ethnie rassistisch ist, außer zu Asiaten und da er meine Mutter mit einer asiatischen Prostituierte betrogen hatte.

2.) Er behandelt meine Mutter wie Dreck. Er macht nie was im Haushalt. Er kocht und er putzt nicht. Er arbeitet seit paar Jahren nur auf Minijob Basis und trotzdem macht er nichts im Haushalt. Er wird laut sauer auf meine Mutter, wenn Sie nicht mit ihm schlafen möchte, sodass das auch mein Bruder und ich es hören. (Dazu muss ich erwähnen das mein Vater kein Wert auf Hygiene setzt. Ich übertreibe nicht. Ich habe noch NIE gesehen, dass er seine Zähne putzt und duschen tut er vielleicht 10mal im Jahr. Meine Mutter ist komplett das Gegenteil.) Er sagt auch nie danke, wenn einer von uns was kocht oder die Wohnung putzt.

3.) Er tut vor Menschen als liebevollen Vater und Ehemann, obwohl es es nicht ist. Z.B. Weihnachten feiern wir in der Regel mit der Ganzen Familie und meinen Geburtstag nur wir 4. Weihnachten bekomme ich viele teure Geschenke. Geburtstag vielleicht eine Tafel Schokolade. Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht um den Wert. Es geht mir darum, dass ich weiß das er mir Weihnachten nur was teures schenkt, weil es als vorbildlichen Vater gesehen möchte. Es wäre mir lieber das er mir nichts schenkt als sowas.
Dazu redet er mit anderen Menschen über mich und mein Bruder, wie gut er uns erzogen hat, obwohl er garnichts dazu beigetragen hat. Meine Mutter hat die ganze Erziehung übernommen, während mein Vater vor dem Fernseher saß.

4.) Er ist aggressiv. Nicht so aggressiv das er uns schlägt, aber so das er unser Esstisch umschubst, Geschirr kaputt macht etc. Meine Mutter entschuldigt sich immer schnell wieder, damit es nicht weiter eskaliert. Schon öfters gesehen wie meine Mutter weint.

etc. Das sind nur paar Beispiele.

Ich habe kein Bock mit ihm zu diskutieren, ich rede einfach nicht mit ihm. Meine Mutter hat gesagt das sie sich von ihm trennen möchte, wenn ich und mein Bruder ausgezogen sind, Aber irgendwie glaube ich ihr das nicht. Ich hoffe es, aber sie wird es denke ich nicht machen.

Ich weiß nicht ob ich übertreibe, da er mir jetzt nicht wirklich was getan hat und alles eigentlich immer auf meine Mutter geht. Meine Mutter versteht nicht wieso ich ihn nicht mag, „da wenn sie ihn verzeihen kann, sollte ich es auch können“ aber ich will ehrlich einfach nichts mit ihm zutun haben.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ausziehen mit 22 trotz südländischer Herkunft?

Hallo alle zusammen,

als erstes würde ich gerne wissen wie ihr als eine Person mit südländischer Herkunft ausgezogen seid. Die Frage ist also wirklich nur an alle gerichtet, die so eine Erfahrung sammeln müssten. Ich bin eine 22 jährige Frau, die es nicht mehr ertragen kann mit ihren Eltern in einem Haushalt zu leben. Es wird mit den Jahren auch immer schlimmer. Ich studiere und arbeite nebenbei und mache nichts falsch. Meine Eltern haben keinen Grund so ein Aufstand zu machen jedesmal. Ich fühle mich einfach wie eine Sklavin die sich anpassen muss.. das geht über Meine Prinzipien und meine Grenzen! Mir wird jedes mal von mein Vater eingeredet, dass ich ja ein Mädchen bin und dieses Benehmen ihn nicht passt, was absolut sexistisch ist. Ich habe das Gefühl mich um 180 Grad verstellen zu müssen vor meiner Familie! Meine Denkweise und Verhalten passt denen einfach nicht. Ich würde gerne auch mal ein Wochenende einfach spontan weg sein, ohne die anzulügen oder sonst ein Quatsch! Wenn ich mal eine Nacht weg sein will oder so, kommt es zu ein „nein“ als wäre ich eine Minderjährige. Es kommt auch immer wieder zu Diskussionen und Streit wegen meiner freien Art, mit denen die seid Jahren nicht klar kommen.. Wenn ich bis 1 uhr oder so weg bin kommt es immer noch zu einreden von mein Vater das das Falsch ist!! Das ist echt krass und das noch mit 22!! Ich möchte wirklich keine „religiösen“ Antworten oder „ich sollte lieber auf meine Eltern hören“ darum gehts mir nicht. Wie habt ihr das geschafft von so einem Haushalt auszuziehen? Habt ihr vielleicht ein Vorschlag oder eine Idee wie ich das schaffen könnte?

Wohnung, Vater, Eltern, Ausländer, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toleranz, fam, Südländer, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater