Unwohlsein – die besten Beiträge

Eltern Alkoholiker?

Hallo zusammen,

ich bitte um nützliche Antworten und Hilfe.

Also mein Papa trinkt schon seit einigen Jahren viel Alkohol. Ab und zu ist es auch etwas eskaliert (es war mehr als gut war). Mittlerweile trinkt er eigentlich so gut wie jeden Abend mehrere Flaschen Wein oder/und Bier oder/und Schnaps.

Ich bin ohne Mutter aufgewachsen und mein Papa ist und war immer der wichtigste Mensch in meinem Leben. Aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl zuhause. Ich kann nicht sehen wie er sich weiter kaputt macht. Ich habe schon oft versucht mit ihm zu reden aber das hat nie länger gehalten als 2 Tage ohne Alkohol. Es ist einfach enorm viel was er trinkt.

Er ist zwar (zum Glück) nicht aggressiv oder sonstiges aber macht sich halt sein ganzes Leben kaputt und meins auch. Immer wenn ich ihn drauf ansprechen möchte kommt er mit lass mich in ruhe, kümmer dich um dein eigen Scheiß.

Ich würde gern ausziehen aber mir gehört die Wohnung hier irgendwann mal und mir fehlen auch finanzielle Kapazitäten. Und außerdem hab ich Angst das ich nicht da bin wenn mal was passiert.

Gerade ist er nachhause gekommen vom wandern alleine und war komplett besoffen, konnte weder stehen noch laufen und ist auch hingefallen und war voller Matsch.

Wir hatten auch immer ein gutes Verhältnis und das zerbricht auch langsam nach und nach.

Bittw helft mir und sagt mir wie ich mich damit abfinden kann das er so viel Alkohol trinkt ich habe auch eine große Angst ihn zu verlieren. Ich habe die Hoffnung aufgegeben mit ihm zu reden oder ihm zu helfen. Er macht es ja auch nicht für mich obwohl er immer sagte das ich ihm das wichtigste bin. Er lügt mich auch immer an das er nur ein Bier oder ein Glas getrunken hat und in der Küche stehen dann 3 leere Weinflaschen. Ich fühl mich hier einfach nicht wohl.

Angst, Eltern, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Sorgen, Streit, Unwohlsein

Fühle mich hier nicht wohl – wer kennt das?

Hallo zusammen,

ich wollte mal eine ernsthafte Diskussion starten und hoffe auf respektvolle Antworten. Ich lebe in Deutschland, bin hier geboren, aber ich habe mich hier noch nie wirklich wohlgefühlt. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich hatte schon immer das Gefühl, dass ich hier nicht richtig „hingehöre“. Die Mentalität, die Art, wie Menschen miteinander umgehen – es fühlt sich für mich einfach nicht passend an.

Ich war bereits mehrmals in Griechenland, und dort habe ich mich ganz anders gefühlt. Nicht nur im Hotel, sondern auch außerhalb, im Alltag, unter den Menschen. Es war, als könnte ich dort viel mehr ich selbst sein. In Deutschland habe ich oft das Gefühl, mich zurückhalten zu müssen und nie richtig „anzukommen“.

Ich frage mich, ob es anderen auch so geht – egal ob es sich um Deutschland oder ein anderes Land handelt. Fühlt sich jemand ähnlich, als wäre er irgendwie „im falschen Land“ geboren? Oder habt ihr vielleicht selbst Erfahrungen damit gemacht, in ein anderes Land zu ziehen und euch dort wohler zu fühlen?

Ich weiß, dass auf GuteFrage manchmal sehr schroffe Antworten kommen, aber bitte, das ist nicht mein Anliegen. Ich möchte keine Diskussion darüber, dass ich „undankbar“ bin oder dass ich mir das nur einbilde. Ich wünsche wirklich jedem nur das Beste und hoffe einfach auf einen ehrlichen Austausch mit Menschen, die vielleicht ähnliche Gedanken haben.

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen zu antworten!

Reise, Menschen, Deutschland, Gedanken, Unwohlsein

Was kann man machen, wenn man sich alleine in der Wohnung unwohl fühlt?

Mein Partner und ich (37 Jahre) sind im September zusammen gezogen und irgendwie fühle ich mich alleine in der Wohnung immer noch unwohl.

Dazu muss man sagen, dass bislang nicht alles super lief. Ärger mit den Vermietern, Wasserschaden, Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit, "Probleme" mit anderen aus dem Haus (nichts dramatisches. Also kein Nachbarschaftsstreit), Probleme in der Beziehung (mein Partner hat kurz vorher endgültig seine MS Diagnose bekommen und das hat alles großen Einfluss), ich komm mit dem Einrichten nicht so voran wie gewollt, da vieles nicht meinen Vorstellungen entspricht oder ich unzufrieden bin. Die Wohnung ist per se nicht meine Traumwohnung, aber sie hat einen Garten und ist super gelegen. Nur leider nicht mein gewünschter Altbaucharme. Man muss eben Kompromisse und Abstriche machen.

Ich kam vorher mit alleine sein in meiner alten Wohnung, wo ich 7 Jahre als Single gewohnt habe, super zurecht. Habe auch die Zeit alleine manchmal bewusst genossen.

Montags habe ich frei und mein Partner hat heute Spätschicht. Eigentlich fahre ich dann gegen frühen Abend zu meiner Mutter, aber heute wollte ich Haushalt machen. Wir haben einen Hund, ich bin also nicht komplett alleine.

Irgendwie stellt sich noch nicht das heimische Gefühl ein. Mein Chef (Psychotherapeut) meint, dass das bei all den Umständen normal sei, da vieles einfach die eigentliche Freude überschattet.

Es ist keine riesige Angst. Ich durchlebe keine wirkliche Panikattacke. Es ist nur so ein Unbehagen und es wäre schöner, wenn er gleich schon heim kommt und nicht erst gegen 23 Uhr. Ich fühle mich albern dabei so zu fühlen.

Kennt jemand dieses Gefühl und hat Tipps?

Wohnung, Angst, Einsamkeit, Beziehung, Unwohlsein

Kann extremes Magenknurren mit Unwohlsein zusammenhängen?

Hallo zusammen,

ich bin seit acht Monaten im neuen Betrieb, ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und bin Ende des Jahres fertig, aber ich bereue den Wechsel total. Der Betrieb ist schrecklich – die Atmosphäre ist extrem angespannt, mein Chef sitzt direkt mit im Büro, und die Kollegen sind alle ziemlich eigen. Es ist den ganzen Tag über still, was mir ein beklemmendes Gefühl gibt.

Mein Problem: Mein Magen knurrt unfassbar laut. Es ist wirklich extrem, und ich kann es kaum kontrollieren. Teilweise drücke ich meinen Bauch ein, um es zu unterdrücken, aber es hilft nicht viel. Ich frage mich, ob das mit meinem Unwohlsein zusammenhängen kann.

Ich muss morgens um 5 Uhr aufstehen und fange um 7 Uhr an zu arbeiten. Meine erste Pause habe ich aber erst um 12 Uhr. Während der Arbeitszeit essen kann ich nicht, weil der Chef und die Kollegen einen dabei beobachten. Sagen tun sie zwar nichts, aber der Blick reicht schon. Das möchte ich mir nicht antun. Manchmal gehe ich mit einem Snickers oder so in der Hosentasche auf die Toilette und esse ihn dann dort – aber das kann doch auf Dauer auch keine Lösung sein.

Zusätzlich kommt noch der Stress am Freitag: Da muss ich komplett alleine telefonieren, weil eine Kollegin nicht da ist und die anderen beiden nicht rangehen. Mein Chef ist außerdem total streng und redet mir ständig ins Telefon rein. Ich habe deswegen jeden Freitag richtig Panik, dass das Telefon klingeln könnte. Das Einzige, was mich beruhigt, ist, dass ich freitags nur bis 12:30 Uhr arbeiten muss – aber trotzdem ist der Tag eine reine Qual.

Hat jemand Tipps, was ich dagegen tun kann?

Arbeitgeber, Azubi, Unwohlsein

Nicht im Klaren über Beziehung und Gefühle?

Die Frage ist etwas länger aber ich hoffe trotzdem sehr das mir irgendjemand vielleicht irgendwie weiterhelfen möchte und kann.

Ich bin 17 Jahre alt und weiß aktuell einfach nicht mehr weiter mit mir und vor allem mit meiner jetzigen Beziehung.
Ungefähr seit 2 Monaten führen meine Eltern eine total unglückliche Beziehung, sind aber noch zusammen auch wenn es wahrscheinlich bald ein Ende nehmen wird.

Vor circa 3-4 Wochen hat mir meine Freundin (2-jährige Beziehung) dann auch gesagt, dass sie sich nicht mehr sicher ist ob sie sich ein Leben mit mir vorstellen kann und das sie sozusagen Angst hat etwas zu verpassen.

Seitdem habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und gemerkt das mich manches an der Beziehung auch sehr stört.
Jetzt seit 2 Wochen weiß ich nicht mehr was ich möchte und fühle mich in ihrer manchmal total unwohl und Stunden später wieder total wohl.

Ich habe auch nicht mehr das Gefühl richtig Gefühle für sie zu haben.
Als ich vor 2 Tagen mit ihr darüber gesprochen habe habe ich aber gemerkt wie sehr es sie und auch mich selber verletzt und konnte es doch nicht beenden und habe gesagt wir versuchen nochmal beide unser Bestes.

Trotzdem ist die Situation so, dass ich mich auch nicht in ihrer Nähe abwechselnd total unwohl fühle oder sehr wohl fühle.
Ich kann das ganze nur gar nicht begreifen woran das jetzt genau liegt weiß aber einfach nicht damit umzugehen.

Angst, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebesbeziehung, Unwohlsein, Liebesberatung

Angst/Panik bei Massageterminen?

Hallo liebe Community!

Schon seit Jahren gehe ich gerne und oft zur Massage. Eigentlich habe ich es auch immer sehr genossen, doch irgendwie wird die Erholung und Entspannung mittlerweile immer öfter getrübt.

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es ist jetzt schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres passiert, dass ich während der Massage (20 bis 60 Minuten) Angst, sogar fast Panik bekommen habe.

Situationen, an die ich mich erinnere:

  1. Eine 20 minütige Massage, bei der die Masseurin irgendwann gefühlte Stunden etwa eine handtellergroße Stelle sanft und monoton massiert hat. Ich lag auf dem Bauch und konnte gar nicht mehr abschätzen, wie viel Zeit schon vergangen ist und wie lange ich noch ausharren muss. Hier musste ich sogar unterbrechen und mich aufsetzen, weil ich kaum noch Luft bekommen habe, sich alles verkrampft hat und mir der Schweiß auf der Stirn stand.
  2. Hier lag ich auf einer bodentiefen Matte. Es war eine Thaimassage und sie war eigentlich auch gut. Nur habe ich kaum Luft bekommen, weil ich mit der Nasenspitze trotz diesen Kopfkissens fast den Boden berühren konnte, die Luft dort furchtbar stickig und warm war, so dass ich wieder Angst bekam.
  3. Die Massage ist nicht so lange her. Ich merkte während der Massage, dass meine Nase "dicht machte" und ich nur noch durch den Mund Luft bekam.

Irgendwie ist es eine Mischung aus erschwerter Luftzufuhr (chronische Sinusitis) und Kontrollverlust, das Gefühl des Ausgeliefertseins.

Was kann ich tun, um Massagen wieder genießen zu können?

LG,

Angst, Stress, Massage, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Panik, thai-massage, Unwohlsein, unwohl, unwohles gefühl, Unwohlsein im Körper

Mit Ex Freund wieder besseren Kontakt aber unwohlsein wieso?

Guten Abend,

Ich hatte mich dieses Jahr von meiner Beziehung eher war es fast beidseitig und bisschen mehr von ihm getrennt, er war sehr toxisch (er hat mich beleidigt bis ins Mark und das mein armseliges Leben weiterleben doch soll) gewesen und habe sehr darunter gelitten aber ich war auch nicht perfekt und habe Fehler gemacht, meine Eltern und Freunde machten sich voll sorgen und ich hab dann auch den Schlussstrich gezogen, irgendwann in kurzer Zeit kam er an das er meinte er war ein A*schloch und scheiße gehandelt weil er merkte das ich dann komplett weg war. Wir haben wieder Kontakt und empfinden auch noch was für einander sexuell sowieso romantisch auch. Auf einer Seite will ihn total gern wiedersehen und genieße seine süßen Arten aber auf der anderen Seite bin ich voller Angst und trau mich nicht, will am liebsten wegrennen und bin skeptisch und er fande es eh schon doof warum so distanziert bin, aber ich kann nicht einfach so tun als ist nix gewesen ich will mich das Wochenende mit ihm treffen und erst hab ich mich total gefreut und jetzt umhüllt mich die Angst und das alles wie er zu mir war das macht mir fürchterliche Angst, eigentlich will ich ihm das sagen aber ich fürchte mich das er es nicht versteht 😞 und dann wütend ist und vilt dann meint den Kontakt zu lassen, ich bin momentan total Zwiegespalten. Ich weiß nicht was ich tun soll und warum fühl ich mich so voller Angst er hat doch seine Fehler eingesehen, ich weiß das meine Distanzierung mir im Weg steht.

Sry für den langen Text.

Angst, Gefühle, Trennung, Ex-Freund, Kontakt, Treffen, Unwohlsein, Wochenende, Distanzieren, distanziert, fürchten, Skeptisch, unwohl, Erfahrungen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein