Unwohlsein – die besten Beiträge

Kind verbindet schlechte Erfahrungen mit dem Gruppenraum?

Hallo zusammen,

wir haben vor knapp 2 Wochen mit der Eingewöhnung unserer Tochter angefangen. Der erste Trennungsversuch hat im Gruppenraum stattgefunden. Sie hatte am Anfang kurz geweint, aber sich schnell gefangen. Ich wurde nach ca. 20 Minuten reingeholt und als sie mich gehört hat hat sie so sehr geweint, dass sie sich eine ganze Weile nicht beruhigen ließ.

Wenn sie auf dem Außengelände von der Kita ist, läuft die Trennung super. Heute war sie zum ersten Mal mit in dem "Bewegungsraum". Dort lief die Trennung auch super. Die Erzieherin hat mich gebeten zurück in den Gruppenraum zu gehen und sie dort wieder zu empfangen. Kaum hat sie den Gruppenraum betreten hat sie wieder extrem geweint. Ich stand um die Ecke, somit hat sie mich nicht gesehen, als sie rein kam.

Wenn ich mit im Gruppenraum bin, ist es ok allerdings spielt sie immer um mich herum bzw. will mich immer mit einbeziehen.

Leider habe ich eine ähnliche Situation bereits mit ihr bei der Osteopathie gehabt. Sie hatte nach der ersten Behandlung immer geweint, wenn sie die Frau gesehen hat, die sie behandelt hatte. Die letzte Sitzung haben wir dann für mich genutzt, da meine Tochter es gar nicht mehr zugelassen hatte. Selbst als ich behandelt wurde, ist sie mir nicht von der Seite gewichen und hat auch da immer mal angefangen zu weinen.

Hat jemand eine solche Erfahrung schon Mal gemacht? Kann man irgendetwas tun, damit sie diese schlechte Erfahrungen etwas beiseite legt?

Viele Grüße Agata

Unwohlsein, Schlechte Erfahrungen

Warum kann ich wo anders nicht ohne Socken schlafen?

Hey, ich hab da nh frage und vielleicht weiß jemand eine Antwort oder einen Artikel mit einer Antwort :)

Ich habe den Tick im Hotel oder anderweitig, in fremden Betten oder eher gesagt Schlafbereichen, Socken tragen zu müssen, zum schlafen.

ich finde es ganz schlimm ohne socken und bekomme sogar bei dem Gedanken daran ein mulmiges Gefühl. Ich habe on Urlaub oder wenn ich generell weiß, ich bleibe an einem anderen Ort schlafen, immer ein extra paar Socken zum schlafen gehen dabei. Die müssen sauber sein und auch wirklich nur zum schlafen sein, also damit ist gemeint, ich kann sie nicht vorher schon getragen habe oder mit ihnen vorher z.b durchs Hotel Zimmer gegangen sein. Sonst muss ich sie im Bett (schlafsofa usw) wechseln, damit sie frisch für das Bett sind. Zuhause kann ich nicht mit Socken schlafen, nur ohne.

aber für mich wäre es ohne Socken, wo anders der größte Horror. Ich „Ekel“ mich und fühle mich nicht wohl mit dem Gedanken, dass meine Füße dann diese „fremde“ Decke und die Matratze berühren, mit Bettwäsche und Bettlaken versteht sich. Ohne das würde ich das Bett (Schlaf Option) nicht mal anfassen 🥴 wenn ich weiß das die Bettwäsche offene Öffnungen hat (ohne Reißverschluss oder Knöpfe) dann ist das die höchste Eisenbahn 😂 ich finde es so unglaublich unbehaglich und schlimm. Vorallem der Gedanken das meine Füße diese Bettdecke berühren könnten 😵‍💫💀 (habe das auch am Kopfkissen, da ist es nur, dass meine Hände das Kissen ohne Bezug berühren könnten).
Ich finde es nur okay wenn es mein eigenes Bettzeug von zuhause, einen Bezug mit einer offenen Öffnung hat. Da ist der Gedanke zwar auch da aber ich komme eher damit klar und es ist weniger unangenehm.

Also wer kann mir da weiter helfen?

ich hatte sogar vor kurzem eine Steigerung in nem Hotel. Da habe ich mich ohne meine Socken und in meinem Pyjama (kurze Hose und t-Shirt *es war sommer*) so unwohl und angeekelt gefühlt das ich mich die ganze Nacht nicht bewegen konnte und in Embryo Stellung lag 😬 einschlafen war fast unmöglich.

ich weiß das es nicht normal ist 😂 würde aber gerne die Erklärung für mein Verhalten wissen 😅

Hotel, Ekel, Bett, Bettwäsche, Schlaflosigkeit, Socken, Unwohlsein, unwohl

ist das normal einen starken drang danach zu haben weg von der Heimat zu ziehen?

hallo,

wie fängt man sowas am besten an...

ich denke mein ganzes leben lang fühl ich mich hier in meiner Heimatstadt nicht angekommen und verspüre, seit dem im Arbeitsleben bin den drang wegzuziehen, einen Neustart irgendwo anders.

Von Mobbing in der Schulzeit bis hin zu ich kann niemand so wirklich zu meinem eigenen Freundeskreis zählen da diese alle aus meiner gescheiterten Beziehung stammen.

Vor einem Jahr habe ich ein Jobangebot in einer Stadt in Bayern bekommen und habe mich damals nicht getraut es durchzuziehen, obwohl ich dort ein paar Leute schon kennengelernt hatte. Seit einigen Wochen kommt immer wieder dieser Gedanke was passiert wäre wenn und ich bereue es nicht getan zu haben.

ich verbinde mit dieser Gegend nur negatives, mein ganzes leben lang, und wurde nur dann erträglich wenn ich nicht alleine war, sondern meine "freunde" mit mir was unternommen habe. ich möchte mich aber alleine wohlfühlen, angekommen fühlen ohne auf irgendjemanden angewiesen zu sein, um nicht zu sagen: "hier ist es geil weil ich Person xy nebenan wohnen hab"

nun stehe ich hier mit einem neuen, überragend tollen Job (in dem Umzüge in andere Städte kein Hindernis ist) einer Familie die mich nicht versteht und dem nur negatives hinzuzufügen hat und einer menge Fragezeichen, da mich das total überfordert...

was wenn ich dort auch keine freunde finde, ich dort genauso alleine bin.. und dann kann ich nicht einfach zu meiner Familie fahren...

natürlich muss ich beide Seiten neutral sehen aber werde es auch nie herausfinden wenn ich nicht den schritt ins ungekannte mache.

hatte diesbezüglich schonmal eine ähnliche Situation?

Angst, Umzug, Unwohlsein

Neuer Flatscreen TV löst gesundheitliche Probleme aus?

Wollte mal wissen ob das sein kann: Ich habe mir vor 2 Tagen einen neuen Smart TV geholt.

Seitdem glaube ich -sobald das Ding mit der Steckdose verbunden ist- permanente Kopfschmerzen zu haben, fühle mich gereizt, müde und irgendwie seltsam, selbst wenn ich in einem anderen Raum bin. Und das auch wenn der Fernseher aus bzw. nur im Standby Modus ist. Ich kann hierbei ich schwöre auch kurzzeitig nicht näher als 3 Meter an den Bildschirm, ohne direkt Beschwerden zu spüren, geschweige mich davor setzen. Erst wenn ich tatsächlich den Stecker vom Strom nehme geht das Gefühl wieder weg!

Jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir etwas ein? Meine Mitmenschen behaupten nichts zu spüren und das das völliger quatsch ist und nicht sein könne....

Die Symptome treten jedoch sehr deutlich und bereits nach wenigen Minuten auf! und wie gesagt sogar in 6 Meter Entfernung, in einem anderen Stockwerk und bei geschlossener Zimmertür! (normalerweise bin ich in dem Bezug eigentlich null empfindlich aber irgendetwas stimmt mit dem Gerät nicht)

Es handelt sich um einen relativ großen Bildschirm, sehr neues Smart TV Modell von 2024.

Bei meinem alten TV Gerät gab es soetwas nicht ansatzweise, egal wie lange dieser lief und erst Recht nicht im Standby Modus.

Aktuell hab ich nur noch das Bedürfnis diese Kiste kaputt zu schlagen.....

Hat einer von euch irgendeinen Rat oder Erklärung was dahinter stecken könnte?

Fernsehen, Kopfschmerzen, Strahlung, Aggression, Flatscreen, HDMI, Philips, Receiver, Unwohlsein, 4K, Smart TV

Hilfe! Umgang mit unangenehmer Chefin/Kollegin?

Ich habe ein großes Problem und brauche DRINGEND Hilfe! Meine Chefin und Kollegin, mit der ich jetzt ein Jahr lang arbeiten werde ist sehr unangenehm, aber ich kann da nicht einfach weg. Ich will lieber lernen, damit umzugehen. Aber wie??

Etwas genauer zu ihr: Sie ist relativ alt und guckt immer grimmig. Sie ist nicht besonders freundlich also sie fragt z.B. nie wie es einem geht, aber sie ist auch nicht wirklich unhöflich. Ihre Ausstrahlung ist irgendwie unangenehm. Sie wirkt so lustlos und monoton. Sie gibt mir das Gefühl, schlecht zu sein, indem sie mich nie lobt, sondern eher unterschwellige Vorwürfe macht also zB wenn man fragt, wie was funktioniert, ist sie irgendwie genervt (auch wenn man es zum ersten Mal macht...). Sie setzt mich irgendwie unter Druck.

Sie formuliert auch ihre Aussagen so herrisch, direkt und streng. Also statt "Wenn du damit fertig bist, kannst du gerne das machen." sagt sie eher "Ähh wie wärs mal damit, das zu machen?"

Ich weiß auch nicht genau, irgendwie unangenehm halt.

Aber gerade weil sie so unangenehm ist (ja und meine Chefin) kann ich da auch niemals mit ihr drüber reden, also das bitte nicht als Antwort schreiben.

Ich muss da einfach irgendwie mit klarkommen. Ich fühle mich halt sehr ungewollt und nicht wertgeschätzt bei ihr. Aber ich kann da nicht weg, denn ich brauche den Job, es gibt sonst keine Angebote in meiner Nähe, ich brauche halt wirklich das Geld und ich kann ja auch nicht einfach kündigen, weil im Vertrag 1 Jahr steht.

Angst, Menschen, Chef, Psyche, unangenehm, unangenehme Situation, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein