Unwohlsein – die besten Beiträge

unwohlsein bei meinem freund?

Hey leute, und zwar habe ich ein anliegen.

ich führe seit über einem Jahr eine Fernbeziehung. Wir haben uns nicht so oft gesehen, weil es familiäre Probleme gab bei uns. die ersten beiden treffen in der Anfangszeit liefen unfassbar gut. ich habe mich unfassbar wohl gefühlt und sicher. da hatten wir aber auch Gewisse Intimitäten.
jetzt, haben wir uns vor paar Monaten, über einem Jahr wieder getroffen. ich will nicht sagen, dass es schlecht war, im Gegenteil, es war sogar ziemlich schön.

jedoch hatte ich plötzlich irgendwann ein extremes bedrückendes Gefühl. ständig. dabei muss ich drauf eingehen, wir hatten keine Intimitäten, weil wir bis zur ehe warten wollen (auch umarmen etc. heiraten dieses Jahr und ich bin mir zu 500% sicher dass er der Mann an meiner Seite werden soll)
ich zweifle auch nicht an der liebe. ich weiss, dass ich ihn liebe. ich kann mir kein leben ohne ihn vorstellen.

ich treffe ihn jetzt nächste Woche und seiner Schwiegermama. und irgendwie, hab ich leicht Panik und wieder dieses bedrücktes Gefühl und auch an dem Gedanken ihn zu sehen.

wenn ich daran denke, ihn zu umarmen, ihn anfassen zu können, küssen usw beruhigt sich das irgendwie teilweise?

ich habe angst dass dieses Gefühl nicht weggeht. ich weiss nicht was es ist. ich kann es auch nicht richtig zuordnen. hat einer vielleicht Erfahrung oder Tipps?

das hat sich auch beim treffen sehr krass verdeutlicht, ich wollte mich nur zurückziehen, hatte auch eine leicht depressive Verstimmung? und konnte ihm dann auch keine Zuneigung mehr zeigen, was er auch gemerkt hatte!!
Ich hatte auch für einen Moment das Gefühl, dass die Welt mäßig unter geht, weil das Gefühl so schlimm war.
Ich habe Angst. Angst davor, dass das Gefühl nicht weggeht, oder doch vielleicht irgendwas an meiner Liebe ist. Ich will und kann ihn nicht verlieren.

Liebe, Liebeskummer, heiraten, Freunde, bedrucken, Ehe, Fernbeziehung, Partnerschaft, verliebt, Unwohlsein, feste-beziehung

Sehe keine Zukunft in der Beziehung - Trennung. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben??

Mein Freund & ich sind 8 Monate zusammen und er machte seit paar monaten Druck. 

Ich war lange Single & habe noch nie mit jemanden zusammen gelebt bzw. in einer Wohnung gewohnt. 

Seit letzter Zeit kamen Beleidigungen, ich wäre "beziehungsunfähig" & auch Worte wie "Was ist kaputt mit dir". 

Sein ständiges kuscheln und auch miteinander schlafen, macht mir da auch schon Gedanken. Da meckert er auch schon rum. Lässt mich auch kaum schlafen. 

Und sein Ultimatum : wenn ich ihn nicht mehr in meiner Wohnung haben möchte, dann ist es aus zwischen uns - und wenn er bleiben darf, ist alles wie immer. 

Seit 2 Monaten ist er nun bei mir & merke seit 2 Wochen, dass ich nicht mehr kann. 

Sprachen nochmal drüber, dass es zu schnell ist für mich & bekomme da nur patzige antwort, ich hätte was mit der payche und nur wenn man zusammen wohnt funktionieren beziehungen. 

Denke, er merkt, dass ich das noch nicht kann und ist seit ner Woche ganz anders zu mir : macht mir ständig komplimente, bekomme süsse nachrichten, kauft mir vieles & auch schokolade, die ich liebe & beschenkt mich mit vielen kleinen Dingen 😳☹️.... ist alles schön & gut aber ich denke, dass tut er nur damit er bei mir bleiben kann - in seiner Wohnung möchte er nicht. Die Kosten trage ich - er lebt sozusagen kostenfrei bei mir, weil er meim freund ist und ich nicht so eine bin, die sein Geld möchte. Ich hab ihn gerne um mich, aber er versteht nicht, dass ich noch nicht bereit bin mit ihm zusammen zu leben. 

Ich gebe die Beziehung bald auf, weil ich das alles nicht kann und mein Ablauf einfach ganz anders ist. 

Muss ständig unter Zeitdruck sein, weil er da & da zu Hause bei mir sein möchte - nimmt keine Rücksicht auf mich & muss mich ständig an seinen Zeiten richten. 

Das habe ich auch schon oft angesprochen als antwort bekam ich zu hören, dass er endlich nen eigenen schlüssel haben möchte. Aber dazu bin ich auch noch nicht bereit. Sagte, dass dann jeder das machen kann was er möchte und kommen und gehen kann wann er möchte. Habe ihn gesagt, dass es kein Hotel ist und das es so nicht läuft. 

Da kamen wieder beleidigungen und ich hätte keine ahnung von Beziehngen.

Ich schaffe das alles nicht und bin so unglücklich und fühle mich einfach nicht mehr wohl zu Hause ☹️

Mit ihm vernünftig reden kann ich nicht weil wenn ich sage, er soll zurück in seiner Wohnung, ist es aus. Ich will ihn ja nicht verlieren aber er versteht nicht, dass ich das alles noch nicht kann. Sagte ihn, dass irgendwann der zeitpunkt kommt, wo ivh sage, er soll zu mir, aber da drauf hat er kein bock und er will nicht warten .... 

Ist es ok, wenn ich das beende ? ☹️

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, lügen, Partner, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Streit, Unwohlsein

Extreme Angst vor Sex?

Ich kann meine Gefühle zu diesem Thema kaum beschreiben. Ich bin 16 hab einen Freund und wir haben zwar nicht vor das demnächst zu machen weil wir auch in einer Fernbeziehung sind aber Gesprächsthema wird das ja mal schon. Mein Problem ist dass ich Sex mit extremer Angst und Ekel verbinde. Es hat auch was mit der Rolle der Frau zu tun idk. Mein Problem ist das ich das Gefühl hätte hätte ich Geschlechtsverkehr mit meinem Freund den ich natürlich liebe und alles würde ich nich trotzdem extrem dreckig und schlampig/ wie eine Hure fühlen. Ich weiß nicht woher ich das Gefühl habe. Ich würde mich irgendwie unrein (obwohl nicht muslimisch) . Außerdem finde ich für Frauen muss das doch bestimmt unangenehm sein allgemein dieses Bild im Kopf. Ein fremdes Genital kommt in dich rein du liegst reglos da wie ein toter Fisch und mit dir wird was gemacht... Der Mann wird schneller fertig und du bist unglücklich und ja fertig..Über die verschiedensten Verhütungsmethoden muss man sich natürlich auch sorgeb machen gibt ka tausende für Frauen und für Männer grad mal eins. Ich verbinde mit Sex irgendwie auch sowas wie Unterdrückung einer Frau ich hab keine Ahnung warum ich sowas damit assoziiere oder weshalb ich so dermaßen Angst davor hab. Missbraucht oder belästigt wurde ich noch nie, daher kommt das nicht.

Angst, Frauen, Sexualität, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Unwohlsein

Wieder zusammenkommen trotz Streit?

Guten Abend Community,

ich hätte gerne Euren Rat. Meine Freundin hat sich vor ca drei Monaten von mir getrennt und ist auch in eine neue Wohnung gezogen. Der Grund war, dass sie Familienmitglieder von mir nicht ausstehen kann und ich ihre Psyche vor diesen Familienmitgliedern nicht ausreichend „geschützt“ habe.

Nun will sie aber doch wieder mit mir zusammenkommen und ich soll dafür zu ihr ziehen. Ich bin zu ihr gefahren um mit ihr zu sprechen. Sie sagt sie kommt nur dann wieder mit mir zusammen wenn ich mit diesen Familienmitgliedern, die schlechte Dinge über sie gesagt haben und nicht gut zu ihr waren, für immer den Kontakt abbreche. Zudem muss ich vor ihren Augen und Ohren den Kontakt abbrechen, die Nummer löschen und aus den Familiengruppen gehen. Sie sagt diese Menschen tun ihr und mir nicht gut, da wir in der Vergangenheit oft Stress wegen diesen Menschen hatten.

Wir haben uns deswegen nun wieder gestritten. Ein weiteres Streitthema war, dass sie es nicht mag, wenn ich ihr „etwas zurücksage“. Bedeutet, wenn sie etwas will und ich aber anderer Meinung bin und das auch klar darlege meint sie das die Frau das letzte Wort hat und der Mann das zu machen hat was die Frau möchte. Quasi „Happy Wife Happy Life“…

Ich bin zu ihr gefahren um über alles zu reden und wieder mit ihr zusammenzukommen. Aber wir haben uns schon wieder in fünf Tagen drei mal gestritten. Ich frage mich ob das überhaupt Zukunft hat. Mein Herz sagt bleib bei ihr aber mein Verstand sagt, geh weg von diesem Stress.

Wie würdet ihr reagieren?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Ex, Freundin, Lebensweisheiten, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Unwohlsein

Verkäufer bei Edeka nach kennenlernen gefragt?

Hi ich gehe meist immer im Edeka einkaufen und da gibt es einen Typ der da arbeitet und der hatte ma mit mir geflirtet das er mich Symphatisch findet weil auch Linkshänderin bin. Erst habe es nicht so gemerkt aber in letzter Zeit ist er mir im Kopf hängen geblieben er hat auch so eine lustige aufgeweckte Art drauf. Ich hatte mich total fertig gemacht weil wollte ihn kennenlernen. Meine Freunde haben mich ermutigt ich soll ihn ansprechen, der Laden war scheiße voll. Ich habe mich echt getraut ihn zu fragen ob er mich kennenlernen will, er so ja können wir machen und gab ihn meine Nummer. Ich hab so gezittert das war mir so unangenehm in dem Laden das haben echt paar mitbekommen. Ich habe dann den Abend gewartet, er hat mich nicht angeschrieben. Ich habe es mich getraut und jetz werde ich enttäuscht. Warum sagen Männer nicht einfach das sie kein Interesse haben :( ich zerbreche mir gerade den Kopf ob er vilt meine Nummer weggeschmissen hat. Ich habe gerade irgendwie Kummer und denk mir ich mache das nie wieder ich habe eine Angst von mir überwunden. Wenn er mir nicht schreibt heißt das doch er kein Interesse oder? I(ch war so 14 uhr da und der Laden machte 20 Uhr zu) ich fühl mich gerade mega beschissen hab mich total lächerlich gemacht.

Männer, Angst, einkaufen, ablehnung, ansprechen, EDEKA, kennenlernen, kommunizieren, Kummer, Meinung, Nähe, nervös, Typ, Verkäufer, erwachsen, Interesse zeigen, Unwohlsein, näher kommen, unwohles gefühl

Fühle mich unwohl in meinem Job was tun?

Also ich habe im vergangenen Dezember in einem neuen Job im verkauf angefangen. Hab das vorher auch schon gemacht und habe aufgrund weil ich ein neues Klima kennenlernen wollte und eines kürzeren Arbeitsweges den Laden gewechselt. Es gibt einige gute Tage, aber auch Tage wo ich einfach nicht will. Klar jeder hat mal keine Lust oder sonstiges, arbeite jetzt seid 7 Jahren in dem Bereich. Aber dort plagt mich die ganze Zeit schon ein komisches Bauchgefühl. Ich kann nicht aus mir rauskommen, was mir komischerweise nie schwer fiel und hab das Gefühl das viel hinter dem Rücken passiert. Soweit so gut, trotz der beklagungen mache ich meinen Job, komme pünktlich, behalte immer meine Freundlichkeit gegenüber jedem und arbeite zügig. Nun hat mich der Chef zu Seite gezogen mit der Frage ob ich noch Lust hätte zu arbeiten, da wohl Kollegen zu ihm gekommen sind und meinten das ich eine Einstellung habe, die daran grenzt kein Bock zu haben ( Aussage auf mein ja : die Kollegen vorne sagen was anderes) . Jeder lacht mir dort aber ins Gesicht, wenn ich Rat möchte, hören die mir zu und sagen sogar das sie mich verstehen und mein Bauchgefühl sollte recht behalten. Ich weiß nicht, mich plagt immer mehr Unwohlsein und habe schon die ein oder andere Träne vergossen weil ich irgendwie das Gefühl habe nicht akzeptiert zu werden, oder nicht ins Team passe.. alle sind nett aber ständig habe ich das Gefühl, das über mich hergezogen wird.. das Gespräch mit dem Chef fand übrigens mitten im Lager statt, jeder konnte mithören und das war mir sehr unangenehm. Er meinte ich sollte jetzt noch mehr zeigen und aus mir rauskommen ansonsten zieht er die reissleine. Habe auch von einer Kollegin gehört, dass es danach Thema war.
irgendwelche Ratschläge wie ich mit dieser Situation umgehen soll? Ich möchte auch nur meine Arbeit erledigen ohne zu denken das ich fehl am Platz bin. Danke schonmal im Vorraum

Arbeit, Problembehebung, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein