Umzug – die besten Beiträge

Alte Freigängerkatze in Wohnung umsiedeln?

Hallo,

Ich hab da ein ziemliches Problem, was mich schon wochenlang belastet. Und zwar werde ich im August ausziehen in meine erste eigene Wohnung (2 Zimmer, 40 Quadratmeter, 3. Etage). Da sich auch mein Elternhaus auflöst stellt sich nun die Frage, was aus unserer 16 Jahre alten Katze wird. Sie ist einen großen Garten und generell Freiraum nach draußen gewöhnt. Im Alter ist sie nun kaum noch und wenn nur kurz draußen. Größtenteils schläft sie drinnen den ganzen Tag. Sie macht draußen ihr Geschäft, hat aber auch drinnen ein Katzenklo, was sie benutzt. Kann ich sie in dem Alter einfach in eine sehr kleine Wohnung (zuhause kann sie sich auf 3 Etagen ausleben) umsiedeln? Eigentlich geht es nicht anders, da meine Mutter sie ungern mitnehmen möchte und mein Vater kaum zuhause ist. Ihm würde ich die Katze auch so nie überlassen, da würde sie verkommen.
Wird sie sich daran gewöhnen können? Oder ist das gar nicht zu empfehlen?
Normal bin ich ihre eigentliche Bezugsperson, in meinen Zimmer ist sie eigentlich den ganzen Tag und auch so hängt sie sich meist an mich, wenn es ums schmusen geht. Also wäre ich zumindestens noch bei ihr...
Habt ihr Erfahrungen gemacht?

Ich bin mit dieser katze aufgewachsen und es würde mir sehr weh tun Sie hier zu lassen, allerdings auch sie in der neuen Wohnung verkümmern zu sehen. Ich würde alles tun damit sie es auf ihre alten Tage noch schön hat.

Tiere, Wohnung, Garten, Umzug, Katze

Pendeln oder doch lieber umziehen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch.

Ich habe eine neuen Arbeitsplatz in Köln gefunden und arbeite dort eigentlich sehr gern. Zurzeit komme ich aber aus Simmerath was ca. 100 km weit weg von der Arbeit ist. Zur Arbeit Pendel ich mit der Bahn was so ca. 1 ½ Stunden dauert.

Jetzt zu meiner Frage. Ich könnte eine Wohnung (80qm) in der Kölner Innenstadt haben, nichts besonderes aber dafür mitten in der Stadt und zur Arbeit ist es nicht weit. Auf der anderen Seite könnte ich aber auch eine große Wohnung (120qm) mit Garten und so wie ich mir meine Wohnung vorgestellt habe in Simmerath bekommen. Mein Partner arbeitet hier in der Ecke und könnte auch in einen anderen Standort wechseln, der näher an Köln wäre. Wobei er das aber lieber ungern machen würde, weil er lieber in Simmerath bleiben möchte.

Ich bin hin und her gerissen ob wir das mit Köln machen sollen, oder ich einfach weiter das pendeln in Kauf nehmen soll, dann hätte ich nicht nur meine Traumwohnung sondern auch meine liebsten um mich rum. Auf der einen Seite gefällt mir die Innenstadt weil ich als Landkind das so nicht kenne, aber auf der anderen Seite liebe ich eben auch die Natur.

Das Problem ist, der Kölner Wohnung muss ich relativ schnell zu oder absagen. Bisher macht mir das pendeln eigentlich nichts aus. Klar finde ich das nicht total super, aber ich bin jetzt auch nicht mega darüber genervt. Höre die Zeit über Musik oder schlafe einfach etwas. Ich habe nur etwas bedenken wenn es Winter wird, ob ich das dann immer noch alles so locker nehme.

Wie würdet Ihr euch entscheiden? Ich bräuchte da ein paar Meinungen

Leben, Arbeit, Beruf, Familie, Wohnung, Job, Umzug, Beziehung, Pendeln

Hat Jemand Erfahrung mit einem Umzug in eine andere Stadt?

Servus Freunde,

ich werde im September 21 und habe seit letzten August eine Freundin. Sie studiert Naturwissenschaften und macht nächstes Jahr ihren Bachelor. Im Januar 2017 planen wir zusammenzuziehen (sie würde zu mir in meine Mietwohnung ziehen).

Da sie nach dem Bachelor in Erwägung zieht den Master zu machen, werden wir wohl nicht weiter in unser bisherigen Stadt (Freiburg) bleiben. Ein Umzug in eine andere Stadt wäre für Ende 2017 (ab ca. Okt.) oder Anfang 2018 (ab ca. April) geplant.

Ich habe hier in Freiburg zwar einen Job, bin aber seit Längerem auch nicht mehr ganz glücklich darin. Meine aktuelle Wohnung hab ich seit Dezember 2015. Da ich und meine Freundin zum frühst möglichen Zeitpuntk des Umzuges mindestens 2 Jahre zusammen wären, kommt eine Fernbeziehung nicht in Frage. Auch planen wir weit aus mehr als nur unsere baldige Zukunft, es läuft bei uns eben einfach super und nichts lässt auch nur den kleinsten Streit erahnen.

Dementsprechend werden wir falls sie wegen dem Master Freiburg verlassen müsste nur zusammen gehen. Jetzt hab ich an euch die Frage ob Ihr evtl schon mit Umzügen in andere Städte Erfahrung habt bzgl neuer Job und neue Wohnung. Hier noch ein paar Informationen:

Umziehen würden ich, meine Freundin und meine Katze. Ich arbeite im Einzelhandel und 2015 einen Abschluss bei der IHK mit einem Durchschnitt von 1,7 gemacht. Städte die bislang in Frage kommen sind Bingen (nahe Frankfurt 60 Min fahrt), Osnabrück, Stuttgart, Hannover oder eben ein Verbleib in Freiburg (wobei da die Chancen niedrig stehen).

Habt ihr einige Tipps für mich besonders eben mit dem genannten Punkt eines neuen Jobs und Wohnung?

Beruf, Wohnung, Zukunft, Haustiere, Job, Umzug, Stadt, Neustart, Partnerschaft

Schluss machen, wegen Umzug nächstes Jahr?

Hallo

seit einiger Zeit beschäftigt mich ein meiner Meinung nach großes Problem in meiner Beziehung. Ersteinmal vorweg, ich bin 19Jahre alt, ich liebe meine Freundin, und es gibt eigentlich sonst nicht wirklich einen guten Grund weswegen ich Schluss machen würde. Ich kenne meine Freundin seit über 2 Jahren, sind aber erst vor gut 4 Monaten zusammen gekommen. Das ist zwar noch keine Zeit, jedoch wird mich jeder verstehen wie man sich fühlt.

Seit einiger Zeit ist es nun Thema das meine Freundin wegzieht. Zu beginn hieß es das sie (mit Familie) überlegen ca 260km Richtung Norden zu ziehen. Das war vor zwei Monaten. Schon da traf es mich schwer, jedoch habe ich mir gedacht das es eh erstmal nur überlegungen sind. Heute dann die Nachricht, das nächste Woche das Haus gekauft wird, ein kleiner Ort nun 270km entfernt und OHNE eigenen Bahnhof.... Ländlich eben.

Da sich das ganze schon seit einer Woche immer mehr in die Richtung bewegt hatte das es nicht beim Ursprünglichen wunsch bleibt, haben wir uns nun seit einer Woche fast durchgehend angezickt oder gestritten.

Für mich ist das ganze etwas absurd. Ich kann mir keine Wochenendbeziehung vorstellen. Auch nicht über 270 km. Wir sehen uns so schon wenig, was mich stört (meist 2-3 Mal die woche und dann 3 Std abends, dies ist Arbeitsbedingt so.

Da ich dieses Jahr mit einem Studium anfangen möchte, weiss ich auch noch nicht wohin es mich verschlägt, ich bezweifle aber dass es genau in die selbe Richtung geht. Dazu würden unheimliche kosten kommen 40€ p.P pro Strecke, mit der Bahn , bei einer Reisezeit von 4-7 Std. Das macht dann fast 80€ für einen WOCHENEND BESUCH! Dazu würde kommen, dass gelegentlich ja auch die einzelne Person am Wochenende keine Zeit hat und so würde man sich mehrere Wochen nicht sehen. Für mich momentan unvorstellbar.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für einen Studenten wirklich machbar wäre.Kosten Teilen geht in gewissem Maße auch, jedoch ist meine Freundin noch in der Ausbildung.

Eine gemeinsame Wohnung kommt nicht in Frage. Es ist ein großer Traum meiner Freundin dort im Norden zu wohnen. Mein Traum ist es nicht zwingend, ich könnte mir genau dort auch nicht wirklich vorstellen dauerhaft zu wohnen, für mich ist es zu weit weg von größeren Städten.

Ich versteh auch ihre Seite, die habe ich noch garnicht erwähnt, jedoch wird dies auch nochmal so lang. Sie glaubt jedoch nicht das es zu einem großen Problem wird, und machbar ist. Der eigentliche Umzug wäre erst nächstes Jahr im Sommer, jedoch würde ich ungern die Zeit mit einer Beziehung verschwenden die dann sowieso wahrscheinlich außeinander bricht. Nämlich genau ab diesem Zeitpunkt sehe ich momentan keine Gemeinsame Zukunft.

Der Streit macht mich kaputt, ich fühle mich unverstanden, und mir werden Vorwürfe gemacht dass ich ihr das ganze nicht gönne. Das ist nicht der Fall, nur freuen tue ich mich (verständlicherweise) nicht. Wäre eine jetzige Trennung übertieben (zu früh)?

Umzug, Beziehung, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug