Umzug – die besten Beiträge

Mit Anfang 30 in eine neue Stadt ziehen?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in diesem Forum richtig bin, aber ich versuch´s einfach mal.

Bin jetzt fast 30 und plane gerade, meinen Arbeitsplatz zu wechseln. Bisher habe ich immer hier in der gleichen Region gelebt, u. gearbeitet, und jetzt habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer Stadt, die einige hundert Kilometer (ca. vier Zugstunden) entfernt liegt und in der ich niemanden kenne. Es war immer meine Traumstadt, aber aus immer wieder verschiedenen Gründen bin ich hier hängengeblieben u. habe es nie dorthin geschafft. Jetzt würde sich vielleicht endlich die Möglichkeit ergeben, aber ich frage mich, ob ich mich mittlerweile nicht zu alt für so eine Veränderung fühle. Andererseits denke ich mir, wenn ich es jetzt nicht mache, dann nie mehr.

Gebunden bin ich hier nicht, d.h. ich bin Single, und mein Freundeskreis ist zum Teil eh über ganz Deutschland verteilt, den andereren (hier ansässigen) Teil sehe ich auch eher selten... Fasse nur gerade nach einer etwas schwierigen Zeit (Trennung etc) wieder Fuß, und der Wechsel in die andere Stadt würde (schon) einen Neuanfang bedeuten.

Von der beruflichen Qualifikation her bin ich hoffentlich (war jetzt die erste Bewerbung) in der Lage, nicht das erstbeste Stellenangebot annehmen zu müssen, von daher besteht kein Zwang zum Wegziehen und mit dem jetzigen Job habe ich auch kein Druck.

Habt Ihr Erfahrungen im Ortswechsel im Alter von 30++, und zwar allein? Wie war das für Euch? Ich finde, in diesem Alter ist es sowieso nicht so einfach, Freundschaften zu schliessen, mit Mitte 20 war das leichter...

Freue mich über Antworten und Denkanstöße

Job, Umzug, Neuanfang

Würdet ihr mit dem Partner wegziehen?

Hallo zusammen,

zu aller erst, natürlich weiß ich, dass man eine Entscheidung nicht von den Meinung anderer abhängig machen soll, aber ich bin hin- und hergerissen und könnte echt einen Rat gebrauchen.

Zu meiner Person, ich bin 32 Jahre alt, habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern, besuche sie 2 – 3 mal pro Woche (wohne ca. 10 km „weit“ weg). Es ist für meine Eltern ein sehr beruhigendes Gefühl mich in der Nähe zu haben und ich bin ebenfalls beruhigt zu wissen, dass meine Eltern immer für mich da sind. – Ich liebe sie wirklich sehr! Ich arbeite seit 12 Jahren für dieselbe Firma, bin aktuell aber nicht mehr so glücklich da.

Führe seit ca. 3 Jahren eine wundervolle Partnerschaft mit meinem Freund. Das erste Jahr war eine Fernbeziehung (350 km Entfernung). Mein Freund hat sich eine neue Arbeitsstelle gesucht und ist zu mir gezogen. Die Kleinstadt hat ungefähr die Größe wie die Stadt wo er vorher gewohnt hat. Er ist aber sehr ländlich aufgewachsen und sein Traum ist es irgendwann wieder ländlich zu wohnen. Unsere Beziehung läuft sehr gut und wir verstehen uns bisher einfach fantastisch, reden über Hochzeit und Familienplanung. Wir fahren ca. alle 3 – 4 Wochen für ein Wochenende zu seiner Familie, die wie bereits oben geschrieben in dem 350 km entfernten Ort wohnt. Ich verstehe mich sehr gut mit seiner Familie und mit den Freunden. Bevor mein Freund zu mir gezogen ist, habe ich Ihm gesagt, dass wenn er sich unwohl fühlt, wir jederzeit wieder zu dem Ort wo er herkommt ziehen können.

Da mein Partner in seiner ersten Arbeitsstelle hier unglücklich war, hat er vor kurzem erneut hier die Arbeitsstelle gewechselt. Die neue Arbeitsstelle gefällt ihm noch weniger als die davor und es ist eine Qual für Ihn zur Arbeit zu gehen. Zusätzlich sagt er, dass ihm die Menschen und die Umgebung hier auch nicht gefallen – Dies sagt er schon von Anfang an. Ich habe ihm gesagt, dass er sich ja wieder in seiner alten Stadt bewerben kann und wir ziehen dann runter. Er hatte letztens ein paar Vorstellungsgespräche und bewirbt sich auch weiterhin dort. Sobald das Thema wegziehen konkreter wird, kriege ich einen Kloß im Hals und ich fühle mich so als ob ich keine Luft mehr bekomme. Ich kann auch nicht mit ihm über das Thema reden, ohne sehr emotional zu werden und zu weinen. Auf der einen Seite sehe ich dies auch als Chance für mich, ein komplett neues Leben aufzubauen, auf der anderen Seite kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, ohne meine Eltern zu sein. Meine Mutter ist sehr auf mich fixiert, sie hatte auch mal geweint als ich das Thema wegziehen angesprochen habe. Meine Eltern sagen aber auch, dass wir entscheiden müssen was wir tun und Sie da auf keinen Fall im Weg stehen würden. Hinzu kommt, dass meine Eltern beide an die 70 Jahre alt sind und ich merke wie sie immer älter werden. Ich weiß jetzt schon, dass ich enorme Schuldgefühle haben werde, aber ich habe auch Schuldgefühle meinem Partner gegenüber, weil er sich hier nicht so wohlfühlt.

Umzug, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug