Umzug – die besten Beiträge

Mietbeginn - Vermieter meldet sich plötzlich nicht mehr?

Hallo, eigentlich sollte mein Mietverhältnis morgen beginnen. Leider habe ich jedoch seit etwas über einer Woche keine Rückmeldung mehr vom Vermieter erhalten.

Den Mietvertrag habe ich bereits unterschrieben und sowohl digital als auch im Original per Post an den Vermieter gesendet. Den digitalen Erhalt hat er noch bestätigt und angekündigt, mir ein von ihm unterschriebenes Originalexemplar zurückzusenden. Das war mein letzter Kontakt mit ihm vor gut einer Woche.

Seitdem habe ich mehrere E-Mails geschickt (u. a. mit dem Nachweis meiner Haftpflichtversicherung, einer Frage zum Stromzähler sowie einer Nachfrage, ob der Mietvertrag denn überhaupt angekommen oder eventuell per Post verloren gegangen ist), aber keine Antwort erhalten.

Ich habe nun folgende Fragen:

  1. Ohne Bestätigung, dass der Vermieter den Vertrag ebenfalls unterschrieben hat, ist der Mietvertrag doch noch nicht gültig - korrekt?
  2. Falls ich das unterschriebene Exemplar erst nach offiziellem Mietbeginn erhalte, wäre der Vertrag dann überhaupt noch wirksam?
  3. Reicht in diesem Fall ein digital unterschriebener Mietvertrag oder ist zwingend das Original in Papierform erforderlich?

Die erste Mietzahlung sowie die Kaution werde ich vorerst nicht überweisen (eigentlich bis morgen fällig), solange die Vertragslage unklar ist.

P.S.: Der Vermieter ist übrigens eine überregionale Hausverwaltung, also keine Privatperson.

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, schlüsselübergabe, wohnungskündigung, Wohnungsübergabe, Nachmieter, Mietrecht Kündigung

Seit 33 Jahren gleiche Heimat? Fühle mich nicht mehr wohl?

Hallo zusammen, ich bin auf dem Land in einem kleinen Ort groß geworden und hier im Umkreis immer mal wieder umgezogen. Derzeit wohne ich mit meinem Mann und unserer Tochter 2,5 Jahre in einer Eigentumswohnung welche wir vor knapp 2 Jahren gekauft haben. Mittlerweile bzw recht schnell haben wir gemerkt dass wir hier nicht glücklich sind.

Mir schlägt das ganze sehr auf meine Stimmung weil es auf Dauer sehr belastet. Ich merke einfach wie stark es mich belastet und teilweise runterzieht. Sonst war ich eigentlich fast immer glücklich und gut drauf. Aber wenn man sich so gar nicht wohl fühlt...

Wir wollen auch nächstes Jahr wieder umziehen da mein Mann hier in der Wohnung auch nicht glücklich ist. Wir haben die Wohnung gekauft und wollen diese nächstes Jahr verkaufen oder vermieten. Müssen aufgrund der Spekulationssteuer noch bis Ende Januar 26 warten. Es gibt viele Punkte die uns hier sehr stören. Das merkt man leider erst wenn man umgezogen ist und einige Zeit in der Wohnung lebt.

Mein Mann fühlt sich in der Umgebung hier also im Kreis wo wir wohnen wohl, ich für meinen Teil möchte nicht immer nur im selben Kreis wohnen und dort mein ganzes Leben verbringen. In der Nähe von uns liegt die Stadt Freiburg im Breisgau dort würde ich gerne leben aber mein Mann wiederum ist auf dem Lande eher glücklich. Für mich ist das sehr schwer. Auch ist hier in der Nähe der Kaiserstuhl der mich auch sehr anspricht aber das ist für meinen Mann zu weit 35 Minuten weg. Da sind wir einfach sehr verschieden.

Ich liebe meinen Mann sehr aber das belastet etwas. Jeder Mensch ist ja verschieden und manche können immer am selben Ort bzw Region leben manche nicht. Habe da Sorgen was die Zukunft betrifft.

Es ist gerade einfach ungewiss wie schnell wir die Wohnung verkauft bekommen oder vermietet. Wir lassen uns da bald beraten was das Beste ist.

Natürlich macht es das Ganze nicht besser dass wir derzeit in einer Wohnung und einer kleinen Siedlung leben in der wir uns Beide nicht wohlfühlen. Ich merke in letzter Zeit immer mehr dass es mir nicht so gut geht und ich etwas unglücklich bin.

Habt ihr Tipps? Oder vielleicht Erfahrungen? Bitte nur antworten wenn es auch nett gemeint ist. Unnötige Kommentare bitte sparen.

Wohnung, Umzug, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug